support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Undankbarkeit und Ungerechtigkeit der Menschen gegenüber dem Glück. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau

Undankbarkeit und Ungerechtigkeit der Menschen gegenüber dem Glück. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.

(Men's Ingratitude and Injustice to Fortune. Fables by Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration by François Chauveau (1613-1676). Edition of 1728.)


Francois Chauveau

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1065227

Illustration

Undankbarkeit und Ungerechtigkeit der Menschen gegenüber dem Glück. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jupiter und der Passagier. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die zwei Abenteurer und der Talisman. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Der Astrologe, der in einen Brunnen fällt. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Maus, die in ein Mädchen verwandelt wurde. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die ertrunkene Frau. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Richter schiedsrichtet den Hospitaliter und den Einsiedler. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Der Vorteil der Wissenschaft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Allegorie des Verrats. Eine schreckliche alte Frau streichelt einen hübschen jungen Mann und bereitet sich gleichzeitig darauf vor, ihn zu erstechen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt fü Ein Tier im Mond. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Der Planeten-Narr Darstellung von Aristippos von Kyrene (435-356 v. Chr.), griechischer Philosoph und Schüler von Sokrates, nach dem Schiffbruch, der ihn an die Küste von Rhodos warf, entdeckt er geometrische Spuren im Sand. Gravur aus Buch XV von Euklids „Elemente“. 1591 Quäker-Missionare versuchen, die Indianer Amerikas zu evangelisieren - Gravur Demokrit und die Abderiten. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Philocle erinnert sich an Idomenee - Gravur von 1798 nach Monnet in Norweger, Illustration aus Description de l Tircis und Amaranth. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Narr, der Weisheit verkauft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Mann, der dem Glück nachjagt, und der Mann, der im Bett auf ihn wartet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Der Schatz und die zwei Männer. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Telemachus in den Champs Élysées wird von Arcesius erkannt - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Handelsallegorie. Zu seinen Füßen sind zwei Mühlen übereinander gestellt und er hält einen Storch in seinen Armen. Seine beiden Attribute bedeuten, dass gegenseitige Hilfe die Stärke des Handels ist. Im Hintergrund segelt ein Schiff mit vollen Segeln. Grav Der Geizige, der seinen Schatz verlor. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Tod und der Unglückliche. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Frontispiz von „Les Stratagemes de l Diskurs über die Gleichheit der Bedingungen: Er kehrt zu seinen Gleichen zurück Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Auster und die Streitenden. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Lysander, spartanischer Admiral
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jupiter und der Passagier. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die zwei Abenteurer und der Talisman. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Der Astrologe, der in einen Brunnen fällt. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Maus, die in ein Mädchen verwandelt wurde. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die ertrunkene Frau. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Richter schiedsrichtet den Hospitaliter und den Einsiedler. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Der Vorteil der Wissenschaft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Allegorie des Verrats. Eine schreckliche alte Frau streichelt einen hübschen jungen Mann und bereitet sich gleichzeitig darauf vor, ihn zu erstechen. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt fü Ein Tier im Mond. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Der Planeten-Narr Darstellung von Aristippos von Kyrene (435-356 v. Chr.), griechischer Philosoph und Schüler von Sokrates, nach dem Schiffbruch, der ihn an die Küste von Rhodos warf, entdeckt er geometrische Spuren im Sand. Gravur aus Buch XV von Euklids „Elemente“. 1591 Quäker-Missionare versuchen, die Indianer Amerikas zu evangelisieren - Gravur Demokrit und die Abderiten. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Philocle erinnert sich an Idomenee - Gravur von 1798 nach Monnet in Norweger, Illustration aus Description de l Tircis und Amaranth. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Narr, der Weisheit verkauft. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Mann, der dem Glück nachjagt, und der Mann, der im Bett auf ihn wartet. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Der Schatz und die zwei Männer. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Telemachus in den Champs Élysées wird von Arcesius erkannt - Gravur von 1798 nach Monnet in „Les Aventures de Télémaque, fils d Handelsallegorie. Zu seinen Füßen sind zwei Mühlen übereinander gestellt und er hält einen Storch in seinen Armen. Seine beiden Attribute bedeuten, dass gegenseitige Hilfe die Stärke des Handels ist. Im Hintergrund segelt ein Schiff mit vollen Segeln. Grav Der Geizige, der seinen Schatz verlor. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Tod und der Unglückliche. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Frontispiz von „Les Stratagemes de l Diskurs über die Gleichheit der Bedingungen: Er kehrt zu seinen Gleichen zurück Die Diebe und der Esel. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Auster und die Streitenden. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Lysander, spartanischer Admiral
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Die zwei Ratten, der Fuchs und das Ei. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Der Rabe, die Gazelle, die Schildkröte und die Ratte. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Die zwei Ziegen. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die alte Katze und die junge Maus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf und der magere Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Fuchs, der Wolf und das Pferd. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Hahn und die Perle. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Der Wolf, die Ziege und das Zicklein. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Elefant und der Affe des Jupiter. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Die zwei Ratten, der Fuchs und das Ei. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Der Rabe, die Gazelle, die Schildkröte und die Ratte. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Die zwei Ziegen. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die alte Katze und die junge Maus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf und der magere Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Fuchs, der Wolf und das Pferd. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Hahn und die Perle. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Der Wolf, die Ziege und das Zicklein. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Elefant und der Affe des Jupiter. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Senecio (Baldgreis) Der vierte Stand Blühender Garten im Frühling Moa, 1911 Der Teppichhändler Venus und Mars Der ruhige Fluss Die kämpfende Temeraire, 1839 Schloss und Sonne Seerosen, 1906 Die Erntearbeiter Porträt einer Dame Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Senecio (Baldgreis) Der vierte Stand Blühender Garten im Frühling Moa, 1911 Der Teppichhändler Venus und Mars Der ruhige Fluss Die kämpfende Temeraire, 1839 Schloss und Sonne Seerosen, 1906 Die Erntearbeiter Porträt einer Dame Türkisches Café
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com