support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Heilung und der Tod. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau

Die Heilung und der Tod. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728.

(The cure and death. Fables by Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration by François Chauveau (1613-1676). Edition of 1728.)


Francois Chauveau

€ 123.89
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1065226

Illustration

Die Heilung und der Tod. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. von Francois Chauveau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Straßenräuber James MacLaine und William Plunkett berauben den Earl of Eglinton auf Hounslow Heath, 26. Juni 1750 (Stich) Ein Edelmann in seiner Kutsche, eine Illustration aus Umzug anlässlich der Einweihung der Universität Kiel. Tafel 13 Ohne die Wache des Königs, die sie glücklicherweise trafen, ist es wahrscheinlich, dass sie wieder gehen würden. Der Abt von Frémicourt versuchte, die Marquise von Montespan (Françoise Athénaïs) von Rochechouart Mortemart (oder Madame de Montespan) (1640-1 Königin Elizabeth I. von England in ihrer Kutsche, aus Die erste Postkutsche, 1784 (Gravur) Räuber greifen Passagiere auf einem Wagen an. Gravur eines anonymen Künstlers des 18. Jahrhunderts Optog i anledning af Kiels Universitets indvielse. Tavle 16 Florence Nightingale in ihrer Kutsche auf der Krim, 1856 Kutsche, die Karl II. von Graf de Gramont geschenkt wurde Kutsche mit Passagieren in Frankreich, Detail einer Karte, Ende des 16. Jahrhunderts Pluto (Hades) nimmt Persephone (Proserpina) vor ihrer Mutter Ceres (Demeter) und bringt sie ins Reich der Unterwelt. Pluto entführt Persephone in sein Reich, die Unterwelt, in der griechischen Mythologie. Gravur von 1819 in „Lettres a Emilie sur la mytholo Eine Illustration zum Newgate-Kalender: Raby, der einen Frauenring schwer abziehen konnte, schnitt ihr den Finger ab, in der Nähe von Finchley Räuber greifen eine Kutsche an Russische Soldaten mit einem Barbier Straßenräuber John Cottington beraubt einen Armeewagen auf dem Shotover Hill (Stich) Fabel vom unzufriedenen Pferd und Esel Entführung von Lucy, Episode aus Die Verlobten, Illustration für die Ausgabe von 1840 Der Fuhrmann wird belästigt. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Mr. Hooker und seine Gemeinde reisen durch die Wildnis Catharts und Gambiers Triumphzug in London nach dem Zug nach Kopenhagen Die drei Brüder, 1901 Indianer vom Ojibbeway-Stamm in einem Londoner Bus Der Wagen des Apollon - Aus dem Album "Masque royal" (Mascara real) - Kupferstich von A. J. De Fehrt (Defehrt) (1723-1774) Vis-à-vis (Kutsche) - erste Erscheinung Reisemethoden der Angelsachsen und Dänen Tod von Lord Barrymore Umzug anlässlich der Einweihung der Universität Kiel. Tafel 18 Gläubige werden während der Prozession des Idols von einem Wagen zerquetscht, von Theodor de Bry, Stich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Straßenräuber James MacLaine und William Plunkett berauben den Earl of Eglinton auf Hounslow Heath, 26. Juni 1750 (Stich) Ein Edelmann in seiner Kutsche, eine Illustration aus Umzug anlässlich der Einweihung der Universität Kiel. Tafel 13 Ohne die Wache des Königs, die sie glücklicherweise trafen, ist es wahrscheinlich, dass sie wieder gehen würden. Der Abt von Frémicourt versuchte, die Marquise von Montespan (Françoise Athénaïs) von Rochechouart Mortemart (oder Madame de Montespan) (1640-1 Königin Elizabeth I. von England in ihrer Kutsche, aus Die erste Postkutsche, 1784 (Gravur) Räuber greifen Passagiere auf einem Wagen an. Gravur eines anonymen Künstlers des 18. Jahrhunderts Optog i anledning af Kiels Universitets indvielse. Tavle 16 Florence Nightingale in ihrer Kutsche auf der Krim, 1856 Kutsche, die Karl II. von Graf de Gramont geschenkt wurde Kutsche mit Passagieren in Frankreich, Detail einer Karte, Ende des 16. Jahrhunderts Pluto (Hades) nimmt Persephone (Proserpina) vor ihrer Mutter Ceres (Demeter) und bringt sie ins Reich der Unterwelt. Pluto entführt Persephone in sein Reich, die Unterwelt, in der griechischen Mythologie. Gravur von 1819 in „Lettres a Emilie sur la mytholo Eine Illustration zum Newgate-Kalender: Raby, der einen Frauenring schwer abziehen konnte, schnitt ihr den Finger ab, in der Nähe von Finchley Räuber greifen eine Kutsche an Russische Soldaten mit einem Barbier Straßenräuber John Cottington beraubt einen Armeewagen auf dem Shotover Hill (Stich) Fabel vom unzufriedenen Pferd und Esel Entführung von Lucy, Episode aus Die Verlobten, Illustration für die Ausgabe von 1840 Der Fuhrmann wird belästigt. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728. Mr. Hooker und seine Gemeinde reisen durch die Wildnis Catharts und Gambiers Triumphzug in London nach dem Zug nach Kopenhagen Die drei Brüder, 1901 Indianer vom Ojibbeway-Stamm in einem Londoner Bus Der Wagen des Apollon - Aus dem Album "Masque royal" (Mascara real) - Kupferstich von A. J. De Fehrt (Defehrt) (1723-1774) Vis-à-vis (Kutsche) - erste Erscheinung Reisemethoden der Angelsachsen und Dänen Tod von Lord Barrymore Umzug anlässlich der Einweihung der Universität Kiel. Tafel 18 Gläubige werden während der Prozession des Idols von einem Wagen zerquetscht, von Theodor de Bry, Stich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Die zwei Ratten, der Fuchs und das Ei. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die zwei Ziegen. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Rabe, die Gazelle, die Schildkröte und die Ratte. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Die alte Katze und die junge Maus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf und der magere Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Fuchs, der Wolf und das Pferd. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf, die Ziege und das Zicklein. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Elefant und der Affe des Jupiter. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Der Hahn und die Perle. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728.
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Chauveau

Philemon und Baucis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Römische Trommler während des Karussells von König Ludwig XIV, 1662. Gravur von Francois Chauveau Indischer Reiter und Page während des Karussells von König Ludwig XIV. (1662) in den Tuilerien zur Feier der Geburt des Dauphins. Gravur von François Chauveau (17. Jahrhundert) Die zwei Ratten, der Fuchs und das Ei. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Esel und der Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Liebe und Wahnsinn. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Die zwei Ziegen. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Rabe, die Gazelle, die Schildkröte und die Ratte. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728 Die alte Katze und die junge Maus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf und der magere Hund. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Die Gefährten des Odysseus. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Fuchs, der Wolf und das Pferd. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Wolf, die Ziege und das Zicklein. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728. Der Elefant und der Affe des Jupiter. Fabeln von Jean de La Fontaine. Illustration von François Chauveau. Ausgabe von 1728 Der Hahn und die Perle. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Illustration von François Chauveau (1613-1676). Ausgabe von 1728.
Mehr Werke von Francois Chauveau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tibet. Himalaya, 1933 Der Bücherwurm Zeit für ein Bad, Valencia Blick auf Florenz, 1837 Blau, 1922 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Apfelernte Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Abstraktes Pferd, 1911 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Ursprung der Welt Seestück bei Mondschein auf dem Meer Das Haus des Fischers, Varengeville Blühender Vorgarten Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tibet. Himalaya, 1933 Der Bücherwurm Zeit für ein Bad, Valencia Blick auf Florenz, 1837 Blau, 1922 Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Die Apfelernte Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Abstraktes Pferd, 1911 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Ursprung der Welt Seestück bei Mondschein auf dem Meer Das Haus des Fischers, Varengeville Blühender Vorgarten Ritter, Tod und Teufel, 1513
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com