support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Paul de Barras 1755-1829, ca. 1795 von Francois Bonneville

Porträt von Paul de Barras 1755-1829, ca. 1795

(Portrait of Paul de Barras 1755-1829, c. 1795. )


Francois Bonneville

€ 144.55
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1141474

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Paul de Barras 1755-1829, ca. 1795 von Francois Bonneville. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
portrait · frankreich · paris · watercolour · bonneville · graphische künste · neoclassicism · etching · watercolour · bonneville · françois active 1787-1802 · musée carnavalet · françois active 1787-1802 · paul barras · graphic arts · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paul Francois Jean Nicolas (1755-1829) Vicomte de Barras (kolorierte Gravur) Emmanuel Joseph Sieyes Porträt von Paul Barras (1755-1829), Mitglied des Exekutivdirektoriums Französischer Botschafter Philippe-Antoine Merlin de Douai George Frederick Cooke als Richard III, Akt IV, Szene II, 1800 Lelio - in „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie) Henri IV (1553-1610) König von Frankreich, aus Schauspieler Pierre Marie Nicolas Michelot als Comte Almaviva in Le Barbier de Seville von Pierre Beaumarchais, Théâtre Français Porträt von Abbé Emmanuel Sieyès (1748 - 1836), Mitglied des Exekutivrats. Gravur des 19. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Kostüm für Monsieur Garcia in der Rolle des Don Juan in der Oper Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Garcia als Don Juan in Mozarts Oper, ca. 1840-1850 (Lithografie) Sardischer Botschafter, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Kostümbuch Porträt von Don Geronio interpretiert von Debegnis, Charakter aus Der Türke in Italien, Oper von Gioaccino Rossini Porträt von König Franz I. von Frankreich Diener in Livree (Cupido) Porträt von Franz I. 1494-1547, König von Frankreich, Herzog der Bretagne, Graf der Provence, ca. 1540 Porträt von Francois I (1494-1547), König von Frankreich Ferdinand III. (1608-1657) Porträt von Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich (1830) Porträt von Paul Barras (1755 - 1829) Gravur aus dem 19. Jahrhundert Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Graf von Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller - Illustration aus Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Comte de Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller Prinz Eugen Franz von Savoyen Lelio im Jahr 1726, von Maurice Sand Porträt von Carel Passé als Philipp der Gute Eleganter junger Mann im Jahr 1480, Illustration aus Ritter von Malta. Gravur 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paul Francois Jean Nicolas (1755-1829) Vicomte de Barras (kolorierte Gravur) Emmanuel Joseph Sieyes Porträt von Paul Barras (1755-1829), Mitglied des Exekutivdirektoriums Französischer Botschafter Philippe-Antoine Merlin de Douai George Frederick Cooke als Richard III, Akt IV, Szene II, 1800 Lelio - in „Masques et bouffons“ (Italienische Komödie) Henri IV (1553-1610) König von Frankreich, aus Schauspieler Pierre Marie Nicolas Michelot als Comte Almaviva in Le Barbier de Seville von Pierre Beaumarchais, Théâtre Français Porträt von Abbé Emmanuel Sieyès (1748 - 1836), Mitglied des Exekutivrats. Gravur des 19. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Kostüm für Monsieur Garcia in der Rolle des Don Juan in der Oper Gast im Kostüm des 16. Jahrhunderts für Queen Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Garcia als Don Juan in Mozarts Oper, ca. 1840-1850 (Lithografie) Sardischer Botschafter, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Kostümbuch Porträt von Don Geronio interpretiert von Debegnis, Charakter aus Der Türke in Italien, Oper von Gioaccino Rossini Porträt von König Franz I. von Frankreich Diener in Livree (Cupido) Porträt von Franz I. 1494-1547, König von Frankreich, Herzog der Bretagne, Graf der Provence, ca. 1540 Porträt von Francois I (1494-1547), König von Frankreich Ferdinand III. (1608-1657) Porträt von Heinrich IV. (1553-1610), König von Frankreich (1830) Porträt von Paul Barras (1755 - 1829) Gravur aus dem 19. Jahrhundert Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Graf von Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller - Illustration aus Porträt von Jacques Antoine Hippolyte, Comte de Guibert (1743-1790), französischer General und Militärschriftsteller Prinz Eugen Franz von Savoyen Lelio im Jahr 1726, von Maurice Sand Porträt von Carel Passé als Philipp der Gute Eleganter junger Mann im Jahr 1480, Illustration aus Ritter von Malta. Gravur 18. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Bonneville

Porträt von Louis Antoine de Saint-Just 1767-1794, 1791 Napoleon als Kommandant der Armee von Italien, um 1798 Georges Couthon (1755-94) Medallion-Porträt von Francois Noel (1760-97), bekannt als Gracchus Babeuf, 1794 Porträt von Henri Masers de Latude 1725-1805, ca. 1793 Porträt von Joseph-Ignace Guillotin, 1738-1814, 1796 Toussaint Louverture (ca. 1743-1803) Anführer der französischen Rebellen in St. Domingo, graviert von Holl, veröffentlicht von H.D. Symonds, 1802 Jacques Nicolas Billaud-Varenne Paul François Jean Nicolas (1755-1829) Vicomte de Barras Louis-Marie Stanislas Fréron Vermutetes Porträt von Louis Antoine de Saint-Just General Barthélemy Catherine Joubert Pierre Victurnien Vergniaud 1753-1793, um 1800 Jacques René Hébert François-René-Augustin Mallarmé 1755-1831, ca. 1800
Mehr Werke von Francois Bonneville anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francois Bonneville

Porträt von Louis Antoine de Saint-Just 1767-1794, 1791 Napoleon als Kommandant der Armee von Italien, um 1798 Georges Couthon (1755-94) Medallion-Porträt von Francois Noel (1760-97), bekannt als Gracchus Babeuf, 1794 Porträt von Henri Masers de Latude 1725-1805, ca. 1793 Porträt von Joseph-Ignace Guillotin, 1738-1814, 1796 Toussaint Louverture (ca. 1743-1803) Anführer der französischen Rebellen in St. Domingo, graviert von Holl, veröffentlicht von H.D. Symonds, 1802 Jacques Nicolas Billaud-Varenne Paul François Jean Nicolas (1755-1829) Vicomte de Barras Louis-Marie Stanislas Fréron Vermutetes Porträt von Louis Antoine de Saint-Just General Barthélemy Catherine Joubert Pierre Victurnien Vergniaud 1753-1793, um 1800 Jacques René Hébert François-René-Augustin Mallarmé 1755-1831, ca. 1800
Mehr Werke von Francois Bonneville anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Häuser in München, 1908 Die Ernte Eine Vase mit Rosen Hafenlicht Ein Spaziergang am Strand Blau, 1922 Danaë Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Heuhaufen Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

F. Goya, Hund Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Häuser in München, 1908 Die Ernte Eine Vase mit Rosen Hafenlicht Ein Spaziergang am Strand Blau, 1922 Danaë Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892 Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Heuhaufen Mehrere Kreise, 1926
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com