support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms Est 27 W 8.17 f.2r Ein Treffen auf einer Brücke, aus Der Krieg von Attila von Nicola da Casola von Franco Italian School

Ms Est 27 W 8.17 f.2r Ein Treffen auf einer Brücke, aus Der Krieg von Attila von Nicola da Casola

(Ms Est 27 W 8.17 f.2r A Meeting on a Bridge, from The War of Attila by Nicola da Casola )


Franco Italian School

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 579616

Nicht klassifizierte Künstler

Ms Est 27 W 8.17 f.2r Ein Treffen auf einer Brücke, aus Der Krieg von Attila von Nicola da Casola von Franco Italian School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
attila der hunne · c 406-453 · könig der hunnen · soldaten · soldat · krieger · manuskript · gedicht · entrevue sur un pont · heide · heide · invasion · flagge · krone · fort · Biblioteca Estense, Modena, Emilia-Romagna, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Est 27 W 8.17 f.6r Bauern betreten eine Stadt mit ihrem Vieh und die Ankunft von Attilas Armee, aus Der Krieg des Attila von Nicola da Casola Einzug nach Spanien (Miniatur) Attila der Hunne (ca. 406-453) und seine Armee zu Pferd, aus Der Krieg von Attila von Nicola da Casola Historiierte Initiale, die Attila den Hunnen (ca. 406-453) zeigt, wie er die Stadt Aquila niederbrennt, aus Der Krieg von Attila von Nicola da Casola Richard II. und Bolingbroke auf Schloss Flint Ankunft der Botschafter am Schloss von König Artus, aus dem Roman de Meliadus Ms Est 27 W 8.17 f.3r Attila der Hunne (ca. 406-453) und sein Hof, aus Der Krieg des Attila von Nicola da Casola Eliezer stellt Rebekka Isaak vor, aus Gestensang: Kampfszene in der Nähe einer befestigten Stadt. Die Truppen Karls des Großen (742-814) kämpften gegen die Mauren Spaniens. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d Eintritt nach Spanien Die Kreuzritter erobern eine türkische Festung - in Ms Fr 343 fol.32v Das Weiße Schiff kommt, um Percival zu retten, aus der Queste del Saint Graal, ca. 1380-85 Ein Panther, der eine Kuh angriff, wird erschlagen Ein Mann mit Schwert und Sporen führt einen Esel aus seinem Haus, während ein Mann in einer nahegelegenen Kirche betet; Zwei Personen beten in einer Kirche Steinbock, Wassermann und Fische, aus dem Ms Est 27 W 8.17 f.4r Attila der Hunne (ca. 406-453) im Gespräch mit einem seiner Krieger, aus Der Krieg des Attila von Nicola da Casola Einzug nach Spanien (Miniatur) Seite einer illuminierten Bibel (Ms.723-Foglio 138v) aus dem frühen 12. Jahrhundert Eine Gruppe fränkischer Ritter erreicht ein Schloss Ms 783 St. Louis (1215-70) von Frankreich (Pergament) Ritter stürmen eine Burg. 12. Jahrhundert Manuskript. Bibl. Marciana Venedig. Eine Armee nähert sich einer Burg. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Sainte Maure. 14. Jahrhundert, Biblioteca Marciana, Venedig Eintritt nach Spanien (Miniatur) Chanson de geste: Eine Armee bereitet sich darauf vor, die feindliche Armee anzugreifen, die sich in einer Burg mit Zugbrücke verschanzt hat. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entree d Kampfszene in einer Burgfestung. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Sainte Moure Einzug in Spanien (Miniatur) Ein Mann führt ein Pferd zu zwei anderen Männern; Ein Wolf vor einer Herde von Schafen und Widdern Handschrift. Gesichtschronik. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Moskau, 1217 Blätter. Papier, Tinte, Zinnober, Farben, Leder Allianz des Königs von Frankreich, Karl VI., mit der Gemeinde Florenz im Jahr 1396 - in „Croniche del Sercambi“, um 1400. Nationalarchiv, Lucca
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ms Est 27 W 8.17 f.6r Bauern betreten eine Stadt mit ihrem Vieh und die Ankunft von Attilas Armee, aus Der Krieg des Attila von Nicola da Casola Einzug nach Spanien (Miniatur) Attila der Hunne (ca. 406-453) und seine Armee zu Pferd, aus Der Krieg von Attila von Nicola da Casola Historiierte Initiale, die Attila den Hunnen (ca. 406-453) zeigt, wie er die Stadt Aquila niederbrennt, aus Der Krieg von Attila von Nicola da Casola Richard II. und Bolingbroke auf Schloss Flint Ankunft der Botschafter am Schloss von König Artus, aus dem Roman de Meliadus Ms Est 27 W 8.17 f.3r Attila der Hunne (ca. 406-453) und sein Hof, aus Der Krieg des Attila von Nicola da Casola Eliezer stellt Rebekka Isaak vor, aus Gestensang: Kampfszene in der Nähe einer befestigten Stadt. Die Truppen Karls des Großen (742-814) kämpften gegen die Mauren Spaniens. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entrée d Eintritt nach Spanien Die Kreuzritter erobern eine türkische Festung - in Ms Fr 343 fol.32v Das Weiße Schiff kommt, um Percival zu retten, aus der Queste del Saint Graal, ca. 1380-85 Ein Panther, der eine Kuh angriff, wird erschlagen Ein Mann mit Schwert und Sporen führt einen Esel aus seinem Haus, während ein Mann in einer nahegelegenen Kirche betet; Zwei Personen beten in einer Kirche Steinbock, Wassermann und Fische, aus dem Ms Est 27 W 8.17 f.4r Attila der Hunne (ca. 406-453) im Gespräch mit einem seiner Krieger, aus Der Krieg des Attila von Nicola da Casola Einzug nach Spanien (Miniatur) Seite einer illuminierten Bibel (Ms.723-Foglio 138v) aus dem frühen 12. Jahrhundert Eine Gruppe fränkischer Ritter erreicht ein Schloss Ms 783 St. Louis (1215-70) von Frankreich (Pergament) Ritter stürmen eine Burg. 12. Jahrhundert Manuskript. Bibl. Marciana Venedig. Eine Armee nähert sich einer Burg. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Sainte Maure. 14. Jahrhundert, Biblioteca Marciana, Venedig Eintritt nach Spanien (Miniatur) Chanson de geste: Eine Armee bereitet sich darauf vor, die feindliche Armee anzugreifen, die sich in einer Burg mit Zugbrücke verschanzt hat. Miniatur aus dem französisch-italienischen Manuskript „Entree d Kampfszene in einer Burgfestung. Miniatur aus dem „Roman de Troy“ von Benoit de Sainte Moure Einzug in Spanien (Miniatur) Ein Mann führt ein Pferd zu zwei anderen Männern; Ein Wolf vor einer Herde von Schafen und Widdern Handschrift. Gesichtschronik. Zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts. Moskau, 1217 Blätter. Papier, Tinte, Zinnober, Farben, Leder Allianz des Königs von Frankreich, Karl VI., mit der Gemeinde Florenz im Jahr 1396 - in „Croniche del Sercambi“, um 1400. Nationalarchiv, Lucca
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Der Lebensbaum (Mittelteil) Der Briefbote im Rosenthal Krumau Segelschiffe Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Geburt der Venus Die Dame mit dem Hermelin Strandstudie Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Geograf Blaufuchs, 1911 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Heuhaufen Der Lebensbaum (Mittelteil) Der Briefbote im Rosenthal Krumau Segelschiffe Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Die Geburt der Venus Die Dame mit dem Hermelin Strandstudie Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Der Geograf Blaufuchs, 1911 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com