support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Studiolo aus dem Herzogspalast in Gubbio, ca. 1478-82 von Francesco di Giorgio Martini

Studiolo aus dem Herzogspalast in Gubbio, ca. 1478-82

(Studiolo from the Ducal Palace in Gubbio, c.1478-82 (walnut, beech, rosewood, oak & fruitwoods in walnut base))


Francesco di Giorgio Martini

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  walnut, beech, rosewood, oak and fruitwoods in walnut base  ·  Bild ID: 1416251

Nicht klassifizierte Künstler

Studiolo aus dem Herzogspalast in Gubbio, ca. 1478-82 von Francesco di Giorgio Martini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
buch · bücher · lehrbücher · trompe l' · oeil · optischer effekt · optisches phänomen · optisches experiment · interieur · weisheit · vertäfelung · bibliothek · intarsien · tafel · frühe renaissance · verziert · prunkvoll · palast · königlich · lernen · fürstlich · arbeitszimmer · schränke · parkett · dekor · luxus · vertäfelung · herzoglicher palast · holz · schrank · paneele · italienisch · intarsien · italien · hölzern · gedanke · herzoglich · möbel · linearperspektive · perspektive · gelehrt · möbel · getäfelt · getäfelt · gelehrsamkeit · intarsien · aufwändig · renaissance · studiolo · giuliano da maiano · design · gubbio · palazzo ducale · benedetto da maiano · montefeltro · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, ca. 1800 Bücherschrank mit Glasfront und großer zentraler Vitrine, dekoriert mit einem aufwendig geschnitzten inneren Rahmen, der eine geschnitzte Geige einbezieht, flankiert von zwei kürzeren schmalen Vitrinen, die auf einem unteren Abschnitt mit zwei Seitenschrän Alexandre Charpentier mit der Zusammenarbeit von Alexandre Bigot; Speisesaal um 1901; Paris, Musée d Intarsienverkleidung, die einen Schrank mit Gittertür darstellt, im Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino Verkleideter Ausstellungsraum im Victoria and Albert Museum 16.-17. Jahrhundert Alte getäfelte Zimmer aus Damaskus, 1913 Heveningham Hall, Suffolk: Bibliothek, 1778-80 Art Nouveau Bibliothek, Illustration aus der Zeitschrift Interieurs Modernes Lignaeanischer Kanonischer Chor, eingelegt von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stand Ansicht des anatomischen Theaters Bibliothek Schloss Sanssouci Die Pepys-Bibliothek, Magdalene College, Cambridge, 1928 Kleines Eckzimmer mit Kamin Ansicht des anatomischen Theaters Detail der Eichenvertäfelung in der Einlegekammer Barockarchitektur: Holzstall, der einen Adler darstellt, Attribut des Evangelisten Johannes. Chor (18. Jahrhundert) der Kirche St. Stephan. Innenansicht. Marmoutier, Bas-Rhin (67) La Paivas Schlafzimmer im Hotel de Paiva Nach der Restaurierung Schränke in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe), die Verkündigung und einen thronenden Bischof darstellend Schränke nach der Restaurierung in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe) Stuhl Innenansicht, Cardiff Castle, Wales, erbaut um 1875 Studiolo von Herzog Frederic III von Montefeltre, Herzog von Urbino (Urbino), in Italien Federico III da Montefeltro (1422-1482). Detail, Holzmosaik, Ausführungen von Baccio Pontelli (1450-92) nach den Zeichnungen von Mariano dei Filipepi dit Sandro Bottic Archivraum Die Apotheke des Saint-Jean Hospitals, 17.-18. Jahrhundert Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Boudoir aus dem Hotel d Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Sitzbank mit vergoldeter Gesso-Dekoration, hergestellt von Morris and Company, ca. 1865 Barockarchitektur: Holzstall, der einen Löwen darstellt, Attribut des Evangelisten Markus. Chor (18. Jahrhundert) der Kirche St. Stephan. Innenansicht. Marmoutier, Bas-Rhin.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Napoleon Bonapartes Arbeitszimmer, ca. 1800 Bücherschrank mit Glasfront und großer zentraler Vitrine, dekoriert mit einem aufwendig geschnitzten inneren Rahmen, der eine geschnitzte Geige einbezieht, flankiert von zwei kürzeren schmalen Vitrinen, die auf einem unteren Abschnitt mit zwei Seitenschrän Alexandre Charpentier mit der Zusammenarbeit von Alexandre Bigot; Speisesaal um 1901; Paris, Musée d Intarsienverkleidung, die einen Schrank mit Gittertür darstellt, im Arbeitszimmer von Federigo da Montefeltro, Herzog von Urbino Verkleideter Ausstellungsraum im Victoria and Albert Museum 16.-17. Jahrhundert Alte getäfelte Zimmer aus Damaskus, 1913 Heveningham Hall, Suffolk: Bibliothek, 1778-80 Art Nouveau Bibliothek, Illustration aus der Zeitschrift Interieurs Modernes Lignaeanischer Kanonischer Chor, eingelegt von Giovanni Maria Platina 1484, Oberer Stand Ansicht des anatomischen Theaters Bibliothek Schloss Sanssouci Die Pepys-Bibliothek, Magdalene College, Cambridge, 1928 Kleines Eckzimmer mit Kamin Ansicht des anatomischen Theaters Detail der Eichenvertäfelung in der Einlegekammer Barockarchitektur: Holzstall, der einen Adler darstellt, Attribut des Evangelisten Johannes. Chor (18. Jahrhundert) der Kirche St. Stephan. Innenansicht. Marmoutier, Bas-Rhin (67) La Paivas Schlafzimmer im Hotel de Paiva Nach der Restaurierung Schränke in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe), die Verkündigung und einen thronenden Bischof darstellend Schränke nach der Restaurierung in der Nord-Sakristei (Sacrestia delle Messe) Stuhl Innenansicht, Cardiff Castle, Wales, erbaut um 1875 Studiolo von Herzog Frederic III von Montefeltre, Herzog von Urbino (Urbino), in Italien Federico III da Montefeltro (1422-1482). Detail, Holzmosaik, Ausführungen von Baccio Pontelli (1450-92) nach den Zeichnungen von Mariano dei Filipepi dit Sandro Bottic Archivraum Die Apotheke des Saint-Jean Hospitals, 17.-18. Jahrhundert Holztüren aus dem Innenhof, ursprünglich aus dem Schloss d Boudoir aus dem Hotel d Schrank mit Intarsien, die französische Revolutionsmotive und -slogans zeigen, Ende 18. Jahrhundert Sitzbank mit vergoldeter Gesso-Dekoration, hergestellt von Morris and Company, ca. 1865 Barockarchitektur: Holzstall, der einen Löwen darstellt, Attribut des Evangelisten Markus. Chor (18. Jahrhundert) der Kirche St. Stephan. Innenansicht. Marmoutier, Bas-Rhin.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco di Giorgio Martini

Architektonische Veduta, ca. 1490 Der heilige Franziskus und die Dame Armut Studiolo aus dem Herzogspalast in Gubbio, ca. 1478-82 Die Geschichte von Oenone und Paris Architektonische Vedute Die Jungfrau schützt Siena vor Erdbeben im Jahr 1466 Die Geburt Christi Geburt Christi mit St. Bernhard und St. Thomas von Aquin Die Geburt Christi, mit Gott dem Vater umgeben von Engeln und Cherubim Die Geburt Christi, mit Gott dem Vater umgeben von Engeln und Cherubim, ca. 1470 Ex Voto: Die Jungfrau Maria schützt die Stadt Siena zur Zeit der Erdbeben von 1466-1467 (Detail) Anbetung des Kindes durch St. Ambrosius und St. Bernhard Publius Scipio Africanus (ca. 235-183 v. Chr.) Der heilige Bernardino predigt von einer Kanzel, ca. 1470-75 Verkündigung, ca. 1470-1472
Mehr Werke von Francesco di Giorgio Martini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco di Giorgio Martini

Architektonische Veduta, ca. 1490 Der heilige Franziskus und die Dame Armut Studiolo aus dem Herzogspalast in Gubbio, ca. 1478-82 Die Geschichte von Oenone und Paris Architektonische Vedute Die Jungfrau schützt Siena vor Erdbeben im Jahr 1466 Die Geburt Christi Geburt Christi mit St. Bernhard und St. Thomas von Aquin Die Geburt Christi, mit Gott dem Vater umgeben von Engeln und Cherubim Die Geburt Christi, mit Gott dem Vater umgeben von Engeln und Cherubim, ca. 1470 Ex Voto: Die Jungfrau Maria schützt die Stadt Siena zur Zeit der Erdbeben von 1466-1467 (Detail) Anbetung des Kindes durch St. Ambrosius und St. Bernhard Publius Scipio Africanus (ca. 235-183 v. Chr.) Der heilige Bernardino predigt von einer Kanzel, ca. 1470-75 Verkündigung, ca. 1470-1472
Mehr Werke von Francesco di Giorgio Martini anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Seerosenteich Die Genesende Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Grenzen der Vernunft, 1927 Danaë Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ansicht eines Hafens Komposition, 1930 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Schöne Prinzessin Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Haupt und Nebenwege Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Der Seerosenteich Die Genesende Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Die kämpfende Temeraire, 1839 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Grenzen der Vernunft, 1927 Danaë Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Ansicht eines Hafens Komposition, 1930 Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Schöne Prinzessin Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com