support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Majolikaplatte von Francesco Xanto Aveli, darstellend den Parnass von Francesco Xanto Avelli

Majolikaplatte von Francesco Xanto Aveli, darstellend den Parnass

(Faience dish made by Francesco Xanto Aveli (active around 1530/1540) representing the Parnassus. Realize in Urbino. 1530. Paris, Louvre Museum)


Francesco Xanto Avelli

€ 116.8
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 1004748

Nicht klassifizierte Künstler

Majolikaplatte von Francesco Xanto Aveli, darstellend den Parnass von Francesco Xanto Avelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienischer Irdenware-Teller, Erysichthon fällt einen Baum im Hain der Ceres, 16. Jahrhundert Teller, der Kain zeigt, wie er Abel erschlägt, Rimini, Mitte 16. Jahrhundert Schale mit der Züchtigung der Liebe, ca. 1660-1670 Schale darstellend Samson und die Philister, Pesaro Werkstatt Teller mit den Wappen der Familie Pucci, 1532 Allegorie der Liebe: Venus terrestre mit Eros und Venus celeste mit Anteros und zwei Cupidos Fayencetasse, die Joseph in Benjamins Tasche darstellt, die Tasse, die er darauf gelegt hatte. Hergestellt von der Manufacture Case Pirota Teller mit Paris und Venus, von Giovanni-Battista da Faenza, 1563 Schale, die das Sammeln von Manna darstellt, hergestellt in Nevers oder Lyon Weltgeheimgesellschaft: die Sekte oder Akademie der Illuminaten (Illuminati Illuminines de Baviere oder Illuminaten). Keramik des 18. Jahrhunderts. Mailänder. Das Urteil des Paris, ca. 1510-1520 Teller mit Darstellung der Vertreibung, späte 1500er Jahre Italienischer Irdenware-Teller, der die Geburt des Adonis zeigt, ca. 16. Jahrhundert Siena-Teller, mit Herkules, der Alcestis vor König Admetus bringt, ca. 1745 Martyrium der heiligen Cäcilia, Platte Unterschenkel-Schnitt: Allegorie des Schicksals. Fayence. Hergestellt von Francesco Avelli Xanto (aktiv um 1530/1540) Teller mit Darstellung der Vertreibung Majolikaplatte, die die Verbrennung von Troja darstellt, mit Aeneas, der seinen Vater Anchises auf dem Rücken trägt, und seinem Sohn Ascanius an seiner Seite, italienisch Die Juden in der Wüste (oder das Einsammeln von Manna) Ilias von Homer: Fayence-Teller, der den Brand von Troja darstellt Teller mit Amphitrite und Nymphen Flötenspielender Hirte, Montelupo-Manufaktur Tod des Orpheus Das Urteil des Paris Der Wettstreit zwischen den Musen und den Pieriden, ca. 1545-50 Venus und Psyche, Platte in Emaille gemalt von Pierre Reymond Ovale Plakette, die Adam und Eva zeigt, die aus dem Paradies vertrieben werden, Limousin Majolika-Teller, der die Entführung von Helena von Troja darstellt, Italienisch Bacchus, Pan und Silenus, ca. 1509
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Italienischer Irdenware-Teller, Erysichthon fällt einen Baum im Hain der Ceres, 16. Jahrhundert Teller, der Kain zeigt, wie er Abel erschlägt, Rimini, Mitte 16. Jahrhundert Schale mit der Züchtigung der Liebe, ca. 1660-1670 Schale darstellend Samson und die Philister, Pesaro Werkstatt Teller mit den Wappen der Familie Pucci, 1532 Allegorie der Liebe: Venus terrestre mit Eros und Venus celeste mit Anteros und zwei Cupidos Fayencetasse, die Joseph in Benjamins Tasche darstellt, die Tasse, die er darauf gelegt hatte. Hergestellt von der Manufacture Case Pirota Teller mit Paris und Venus, von Giovanni-Battista da Faenza, 1563 Schale, die das Sammeln von Manna darstellt, hergestellt in Nevers oder Lyon Weltgeheimgesellschaft: die Sekte oder Akademie der Illuminaten (Illuminati Illuminines de Baviere oder Illuminaten). Keramik des 18. Jahrhunderts. Mailänder. Das Urteil des Paris, ca. 1510-1520 Teller mit Darstellung der Vertreibung, späte 1500er Jahre Italienischer Irdenware-Teller, der die Geburt des Adonis zeigt, ca. 16. Jahrhundert Siena-Teller, mit Herkules, der Alcestis vor König Admetus bringt, ca. 1745 Martyrium der heiligen Cäcilia, Platte Unterschenkel-Schnitt: Allegorie des Schicksals. Fayence. Hergestellt von Francesco Avelli Xanto (aktiv um 1530/1540) Teller mit Darstellung der Vertreibung Majolikaplatte, die die Verbrennung von Troja darstellt, mit Aeneas, der seinen Vater Anchises auf dem Rücken trägt, und seinem Sohn Ascanius an seiner Seite, italienisch Die Juden in der Wüste (oder das Einsammeln von Manna) Ilias von Homer: Fayence-Teller, der den Brand von Troja darstellt Teller mit Amphitrite und Nymphen Flötenspielender Hirte, Montelupo-Manufaktur Tod des Orpheus Das Urteil des Paris Der Wettstreit zwischen den Musen und den Pieriden, ca. 1545-50 Venus und Psyche, Platte in Emaille gemalt von Pierre Reymond Ovale Plakette, die Adam und Eva zeigt, die aus dem Paradies vertrieben werden, Limousin Majolika-Teller, der die Entführung von Helena von Troja darstellt, Italienisch Bacchus, Pan und Silenus, ca. 1509
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Xanto Avelli

Teller mit den Wappen der Familie Pucci, 1532 Teller mit Szene aus Ariostos Orlando Furioso, 1531 (Majolika) Ilias von Homer: Fayence-Schale von Francesco Xanto Avelli (aktiv um 1530/1540) darstellend die Entführung der Helena durch Paris. Dies ist die Episode, die den Trojanischen Krieg auslösen wird. Hergestellt in Urbino. 1537. Paris, Louvre Museum Teller mit den Wappen der Familie Pucci, 1532 Teller mit der Schlacht von Roncevaux Unterschenkel-Schnitt: Allegorie des Schicksals. Fayence. Hergestellt von Francesco Avelli Xanto (aktiv um 1530/1540) Versuchung des Giuseppe Ebreo, Platte von Francesco Xanto Avelli, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Majolikaplatte von Francesco Xanto Aveli, darstellend den Parnass Teller mit dem Kindermord in Bethlehem Teller mit dem Untergang der Flotte des Seleukos
Mehr Werke von Francesco Xanto Avelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Francesco Xanto Avelli

Teller mit den Wappen der Familie Pucci, 1532 Teller mit Szene aus Ariostos Orlando Furioso, 1531 (Majolika) Ilias von Homer: Fayence-Schale von Francesco Xanto Avelli (aktiv um 1530/1540) darstellend die Entführung der Helena durch Paris. Dies ist die Episode, die den Trojanischen Krieg auslösen wird. Hergestellt in Urbino. 1537. Paris, Louvre Museum Teller mit den Wappen der Familie Pucci, 1532 Teller mit der Schlacht von Roncevaux Unterschenkel-Schnitt: Allegorie des Schicksals. Fayence. Hergestellt von Francesco Avelli Xanto (aktiv um 1530/1540) Versuchung des Giuseppe Ebreo, Platte von Francesco Xanto Avelli, aufbewahrt im Museo Nazionale del Bargello, Florenz Majolikaplatte von Francesco Xanto Aveli, darstellend den Parnass Teller mit dem Kindermord in Bethlehem Teller mit dem Untergang der Flotte des Seleukos
Mehr Werke von Francesco Xanto Avelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Sommer, 1573 Das letzte Abendmahl Der Wanderer über dem Nebelmeer Strandstudie Münchner Biergarten Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Seerosenteich, abends Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Landschaft von Saint-Rémy Rote Boote, Argenteuil Mohnfeld Sadko Sternennacht Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Sommer, 1573 Das letzte Abendmahl Der Wanderer über dem Nebelmeer Strandstudie Münchner Biergarten Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Der Seerosenteich, abends Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Landschaft von Saint-Rémy Rote Boote, Argenteuil Mohnfeld Sadko Sternennacht Bauhaustreppe. 1932
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com