support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Abreise des Königs, 19. März 1815, ca. 1820 von François Joseph Heim

Abreise des Königs, 19. März 1815, ca. 1820

(Departure of the King, 19 March 1815, c.1820 )


François Joseph Heim

€ 131.52
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1820  ·  Gravur  ·  Bild ID: 317520

Realismus

Abreise des Königs, 19. März 1815, ca. 1820 von François Joseph Heim. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
abfahrt · verlassen · paris · ludwig xviii. von frankreich · franzose · könig · königshaus · flucht · hundert tage · kutsche · soldat · soldat · militär · verbeugung · abschied · auf wiedersehen · auf wiedersehen · palast · frankreich · herrscher · Bibliothèque Paul-Marmottan, Ville de Boulogne-Billancourt, Académie des Beaux-Arts, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.52
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückkehr von Bonaparte, 20. März 1815, ca. 1820 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Einwohner legen die Tore von Grenoble zu Füßen des Kaisers, 6. März 1815, veröffentlicht von Martinet Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Bonaparte im Rat der Fünfhundert Jean-Lambert Tallien auf der Tribüne des Nationalkonvents am 9. Thermidor..., 1794 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Die Girondins auf dem Weg zum Schafott - in „Histoire de France“ von Henri Martin Gründung der Ehrenlegion, frühes 19. Jahrhundert Pariser Aufständische stören die Versammlung der Abgeordnetenkammer Fabiennes Abgang zum Schafott - vorletzte Szene des 4. Aktes von „Thermidor“ von Victorien Sardou - Zeichnung von Henri Meyer, in „Le journal illustrious“ von 1891 Aufstand des 1. Prairial Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Staatsstreich des 18. Brumaire, 1800 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau, 1814 Der 18. Brumaire Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Wort über die Konzession Seiner Majestät des Kaisers am 15. Mai 1848 Zur Unterstützung des Kirchenpersonals, bitte... Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Der Erzbischof war immer ein Schurke Französische Revolution - Die Hébertisten - Les Hébertistes à la Conciergerie in Paris am 23. März 1794 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Attentat auf König George III. Die Verhaftung von Pius VII. (1742 - 1823) in Savona im Jahr 1809. Der Mord an Jacques de Flesselles, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Napoleon in der Abgeordnetenkammer, aus dem politischen und militärischen Leben Napoleons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rückkehr von Bonaparte, 20. März 1815, ca. 1820 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Einwohner legen die Tore von Grenoble zu Füßen des Kaisers, 6. März 1815, veröffentlicht von Martinet Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück Bonaparte im Rat der Fünfhundert Jean-Lambert Tallien auf der Tribüne des Nationalkonvents am 9. Thermidor..., 1794 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Die Girondins auf dem Weg zum Schafott - in „Histoire de France“ von Henri Martin Gründung der Ehrenlegion, frühes 19. Jahrhundert Pariser Aufständische stören die Versammlung der Abgeordnetenkammer Fabiennes Abgang zum Schafott - vorletzte Szene des 4. Aktes von „Thermidor“ von Victorien Sardou - Zeichnung von Henri Meyer, in „Le journal illustrious“ von 1891 Aufstand des 1. Prairial Die Schreckensherrschaft während der Französischen Revolution: Girondisten, die zum Tode verurteilt wurden, verlassen singend patriotische Lieder das Schafott Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau am 11. April 1814 Staatsstreich des 18. Brumaire, 1800 Die Abdankung Napoleons in Fontainebleau, 1814 Der 18. Brumaire Das Pariser Volk stürmt die Tuilerien (20. Juni 1792), 1792 Wort über die Konzession Seiner Majestät des Kaisers am 15. Mai 1848 Zur Unterstützung des Kirchenpersonals, bitte... Französische Revolution - La Fayette verlässt das Pariser Rathaus, um nach Versailles zu gehen, 5. Oktober Der Erzbischof war immer ein Schurke Französische Revolution - Die Hébertisten - Les Hébertistes à la Conciergerie in Paris am 23. März 1794 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 - Private Sammlung Bonaparte und der Rat der Fünfhundert in St. Cloud, 10. November 1799, 1900 Attentat auf König George III. Die Verhaftung von Pius VII. (1742 - 1823) in Savona im Jahr 1809. Der Mord an Jacques de Flesselles, Französische Revolution, 14. Juli 1789 Napoleon in der Abgeordnetenkammer, aus dem politischen und militärischen Leben Napoleons
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François Joseph Heim

König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) Charles X verteilt Auszeichnungen an Künstler, die im Salon von 1824 im Louvre ausstellen Der große Condé in der Schlacht von Rocroi (1643) Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Die Verteidigung der Burg von Burgos im Oktober 1812 Skizze der Plünderung Jerusalems durch die Römer Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orleans, Louis Philippe I. (1773-1850), das Gesetz, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast, 7. August 1830 Landung von Napoleon, 1835 Charles X. überreicht den Künstlern am Ende der Ausstellung von 1824 Auszeichnungen
Mehr Werke von François Joseph Heim anzeigen

Weitere Kunstdrucke von François Joseph Heim

König Karl X. (1757-1836) verteilt Auszeichnungen an Künstler nach der Ausstellung von 1824. Gemälde von François Joseph Heim (1787-1865) 1827 Schlacht von Rocroy, 19. Mai 1643, 1834 Die Niederlage der Teutonen und Kimbern durch Gaius Marius (ca. 157-86 v. Chr.) Charles X verteilt Auszeichnungen an Künstler, die im Salon von 1824 im Louvre ausstellen Der große Condé in der Schlacht von Rocroi (1643) Die Rückkehr Napoleons I. (1769-1821) in die Tuilerien, 20. März 1815 Abreise von Louis XVIII (1755-1824), König von Frankreich und Navarra, aus Les Tuileries, 19. März 1815 (Farbstich) Zerstörung Jerusalems durch die Römer Studie, 1824 Die Verteidigung der Burg von Burgos im Oktober 1812 Skizze der Plünderung Jerusalems durch die Römer Die Kammer der Abgeordneten im Palais Royal ruft den Herzog von Orleans, 7. August 1830 Napoleon kehrt von der Insel Elba zurück, 1815 Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orleans, Louis Philippe I. (1773-1850), das Gesetz, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast, 7. August 1830 Landung von Napoleon, 1835 Charles X. überreicht den Künstlern am Ende der Ausstellung von 1824 Auszeichnungen
Mehr Werke von François Joseph Heim anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Felsen bei Jávea Welche Freiheit! 1903 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Villa am Meer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vermindertes Gewicht Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Wandernde Schatten Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Seele der Rose, 1908 Der Seerosenteich Seerosen, 1906 Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Felsen bei Jávea Welche Freiheit! 1903 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Villa am Meer Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Vermindertes Gewicht Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Wandernde Schatten Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com