support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nach dem Brand der Brücke von Asnieres während der Belagerung von Paris im Jahr 1870 wurde eine Bootsbrücke installiert - auf dieser Gravur von Meaulle (ca. 1870) eine weitere Holzstruktur neben der zerstörten Brücke - Kommune von Paris - von Fortune Louis Meaulle

Nach dem Brand der Brücke von Asnieres während der Belagerung von Paris im Jahr 1870 wurde eine Bootsbrücke installiert - auf dieser Gravur von Meaulle (ca. 1870) eine weitere Holzstruktur neben der zerstörten Brücke - Kommune von Paris -

(After the fire of the bridge of Asnieres during the siege of Paris in 1870, a boat bridge (boat bridge) was installed - on this engraving by Meaulle (circa 1870), another wooden structure next to the bridge detruit - Commune de Paris -)


Fortune Louis Meaulle

€ 135.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1505293

Nicht klassifizierte Künstler

Nach dem Brand der Brücke von Asnieres während der Belagerung von Paris im Jahr 1870 wurde eine Bootsbrücke installiert - auf dieser Gravur von Meaulle (ca. 1870) eine weitere Holzstruktur neben der zerstörten Brücke - Kommune von Paris - von Fortune Louis Meaulle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
boot · transport · frankreich · europa · gravur · ile de france · brücke · sitz · militär · krieg · kunst · krieg von 1870 · paris · zerstörung · architektur · französisch · geschichte · barke · brücke · militäruniform · untergang · armee · französisch · insel von frankreich · seine · fluss · seine hauts (92) · gebäude · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Arbeiten zur Absenkung des Wasserspiegels des Canal Saint Martin. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 143 vom 7. Januar 1860 Der neue Rheinbrücke im Bau, Elsass - in „Le Tour du Monde“ Le barrage de Suresnes - Gravur in „Le Journal Illustré“ Ansicht der Saint-Michel-Brücke, erbaut 1857, und Place Saint-Michel in Paris Ansicht der Stadt Saint Nazaire (Loire Atlantique, 44) Chalon-sur-Saône - Saône-et-Loire - Gravur in „La France illustrée: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.-A. Malt-Brown. 1884 Blick auf die Stadt und den Hafen von Bangkok (Bang-Kok), Königreich Siam (Thailand) Omnibus-Dampfschiffe aus Paris, Frankreich. Gravur in „L Ansicht von Lockport, im Staat New York, Vereinigte Staaten von Amerika, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 1, 10. August Preußische Redoute, die die Brücke von Sèvres beherrscht, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Ein Boot kenterte unter dem Gewicht seiner Insassen auf dem Brüsseler Kanal, Belgien Französische Revolution: Niederlage von Passy (Pacy-sur-Eure) am 13. Juli 1793. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Ansicht der Baustelle der Trinkwassertanks von Villejuif. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1300 vom 25. Februar Ansicht des Hafens der Stadt Triest (in der österreichischen Zeit), Gravur des 19. Jahrhunderts Die Verteidigung von Paris - Zerstörung der Brücke Jonville-sur-Marne, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Die Pariser Kommune 1871. Am 17. April Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris: Ansicht der Abrisse am Standort des Square Montholon, Rue Lafayette. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 335 vom 12. September 1863. Brand der Weinkeller von Bercy am 5. August 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 174 vom 11. August 1860. Das Brennen von Chicago, Illinois, USA, 1871 um 1880 Grundsteinlegung der neuen Brücke in Prag, Tschechische Republik, 1865 Der neue Rheinbrücke im Bau (Gravur) Vagabunden sammeln Lumpen zum Verkauf auf der Müllhalde Beach Street, New York, um 1870 Risorgimento Ansicht der Grenelle-Brücke in Paris. Zeichnung von Gustave Fraipont (1849-1923) aus Saint-Juirs Eröffnung des nördlichen Themse-Uferdamms für Fußgänger Sunderland, 1842 La Porte Saint Bernard, Paris Zerstörung von Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) durch ein Erdbeben am 08.02.1843. Gravur 1843. Meteorologisches Phänomen: Austrocknung des Rheins im Jahr 1858. Ansicht der Kehler Brücke (Deutschland), aufgenommen flussabwärts von der französischen Küste. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 50 vom 27. März 1858
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmann Paris: Arbeiten zur Absenkung des Wasserspiegels des Canal Saint Martin. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 143 vom 7. Januar 1860 Der neue Rheinbrücke im Bau, Elsass - in „Le Tour du Monde“ Le barrage de Suresnes - Gravur in „Le Journal Illustré“ Ansicht der Saint-Michel-Brücke, erbaut 1857, und Place Saint-Michel in Paris Ansicht der Stadt Saint Nazaire (Loire Atlantique, 44) Chalon-sur-Saône - Saône-et-Loire - Gravur in „La France illustrée: Geographie, Geschichte, statistische Verwaltung“ von V.-A. Malt-Brown. 1884 Blick auf die Stadt und den Hafen von Bangkok (Bang-Kok), Königreich Siam (Thailand) Omnibus-Dampfschiffe aus Paris, Frankreich. Gravur in „L Ansicht von Lockport, im Staat New York, Vereinigte Staaten von Amerika, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 1, 10. August Preußische Redoute, die die Brücke von Sèvres beherrscht, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 (Lithografie) Ein Boot kenterte unter dem Gewicht seiner Insassen auf dem Brüsseler Kanal, Belgien Französische Revolution: Niederlage von Passy (Pacy-sur-Eure) am 13. Juli 1793. Gravur von Berthaut nach Swebach. Paris, Bibliothek des Instituts für Revolutionsgeschichte Ansicht der Baustelle der Trinkwassertanks von Villejuif. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 1300 vom 25. Februar Ansicht des Hafens der Stadt Triest (in der österreichischen Zeit), Gravur des 19. Jahrhunderts Die Verteidigung von Paris - Zerstörung der Brücke Jonville-sur-Marne, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 Die Pariser Kommune 1871. Am 17. April Transformationen von Paris unter dem Zweiten Kaiserreich, Haussmanns Paris: Ansicht der Abrisse am Standort des Square Montholon, Rue Lafayette. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 335 vom 12. September 1863. Brand der Weinkeller von Bercy am 5. August 1860. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 174 vom 11. August 1860. Das Brennen von Chicago, Illinois, USA, 1871 um 1880 Grundsteinlegung der neuen Brücke in Prag, Tschechische Republik, 1865 Der neue Rheinbrücke im Bau (Gravur) Vagabunden sammeln Lumpen zum Verkauf auf der Müllhalde Beach Street, New York, um 1870 Risorgimento Ansicht der Grenelle-Brücke in Paris. Zeichnung von Gustave Fraipont (1849-1923) aus Saint-Juirs Eröffnung des nördlichen Themse-Uferdamms für Fußgänger Sunderland, 1842 La Porte Saint Bernard, Paris Zerstörung von Pointe-à-Pitre (Guadeloupe) durch ein Erdbeben am 08.02.1843. Gravur 1843. Meteorologisches Phänomen: Austrocknung des Rheins im Jahr 1858. Ansicht der Kehler Brücke (Deutschland), aufgenommen flussabwärts von der französischen Küste. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 50 vom 27. März 1858
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortune Louis Meaulle

Tod von Oberst Villebois-Mareuil in Transvaal Hinrichtung durch Garrotte in Spanien Entdeckung eines Opfers von Jack the Ripper, Whitechapel, London Der Palast der Elektrizität und das Wasserschloss bei Nacht, Weltausstellung 1900, Paris Unruhen in Paris gegen die Aufführung von Richard Wagners „Lohengrin“ im Palais Garnier 1891 - Patriotische Demonstration, Place de l Dreifache Hinrichtung in Setif, Algerien Die Krönung von Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra von Russland Zar Nikolaus II. von Russland in seinen Krönungsroben Zugunglück am Gare Montparnasse Javert jagt Valjean, Illustration aus Der Boxeraufstand: Auf dem Weg nach Baoding, China Victor Hugo (1802-85) in der Legislativversammlung bei einer Rede zur Revision der Verfassung am 17. Juli 1851, um 1885 Die Autopsie von Baron Jacques de Reinach (1840-1892) im Jahr 1892 - Gravur von Meaulle in „Le journal illustré“ von 1892 Zarin Alexandra von Russland in ihren Krönungsroben Duell zwischen Guy Cabot de Jarnac und Francois de Vivonne, Seigneur de la Chataigneraie vor König Heinrich II. von Frankreich und seinem gesamten Hof in St Germain-en-Laye
Mehr Werke von Fortune Louis Meaulle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Fortune Louis Meaulle

Tod von Oberst Villebois-Mareuil in Transvaal Hinrichtung durch Garrotte in Spanien Entdeckung eines Opfers von Jack the Ripper, Whitechapel, London Der Palast der Elektrizität und das Wasserschloss bei Nacht, Weltausstellung 1900, Paris Unruhen in Paris gegen die Aufführung von Richard Wagners „Lohengrin“ im Palais Garnier 1891 - Patriotische Demonstration, Place de l Dreifache Hinrichtung in Setif, Algerien Die Krönung von Zar Nikolaus II. und Zarin Alexandra von Russland Zar Nikolaus II. von Russland in seinen Krönungsroben Zugunglück am Gare Montparnasse Javert jagt Valjean, Illustration aus Der Boxeraufstand: Auf dem Weg nach Baoding, China Victor Hugo (1802-85) in der Legislativversammlung bei einer Rede zur Revision der Verfassung am 17. Juli 1851, um 1885 Die Autopsie von Baron Jacques de Reinach (1840-1892) im Jahr 1892 - Gravur von Meaulle in „Le journal illustré“ von 1892 Zarin Alexandra von Russland in ihren Krönungsroben Duell zwischen Guy Cabot de Jarnac und Francois de Vivonne, Seigneur de la Chataigneraie vor König Heinrich II. von Frankreich und seinem gesamten Hof in St Germain-en-Laye
Mehr Werke von Fortune Louis Meaulle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angelus Novus, 1920 Die gelben Bücher, 1887 Schöne Prinzessin Blick auf L Kubistische Lilien Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Gefallener Engel, 1847 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Mittag Die Gänse, 1874 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Zärtlichkeiten, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Angelus Novus, 1920 Die gelben Bücher, 1887 Schöne Prinzessin Blick auf L Kubistische Lilien Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Gefallener Engel, 1847 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Der Mittag Die Gänse, 1874 Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Zärtlichkeiten, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com