support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Soldaten, 1400 1882-1884 von Felix Henri Emmanuel Philippoteaux

Soldaten, 1400 1882-1884

(Soldiers, 1400 1882-1884.)


Felix Henri Emmanuel Philippoteaux

€ 138.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  engraving  ·  Bild ID: 791288

Nicht klassifizierte Künstler

Soldaten, 1400 1882-1884 von Felix Henri Emmanuel Philippoteaux. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sport · land · französisch · frankreich · waffe · waffen · farbe · farbe · mittelalterlich · rüstung · krieg · position · jahrhundert · soldaten · soldat · schild · bogenschießen · bogenschütze · konzept · kriegsführung · crossbow · infanterie · kampfmittel · mittelalterlich · mittleres alter · militärisches personal · halberdier · engraving · portrait · felix henri emmanuel philippoteaux · philippoteaux · felix henri emmanuel · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei vollständig gerüstete Ritter des 15. Jahrhunderts kämpfen mit Schwertern und Schilden, aus 1. Ritter des Ersten Kreuzzugs (1096); 2. Ritter (1295) Porträt von Balduin I., Graf von Flandern (830er-879), auch bekannt als Balduin Eisenarm. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Fränkischer Graf zieht in den Krieg, 8.-9. Jahrhundert, 1882-1884 Englische Soldaten aus der Herrschaft von Heinrich III. Musketier und Infanterieoffizier, 16. Jahrhundert 00176694 Sergeant-at-Arms des Königs der Ribauds (Anführer der unregelmäßigen Miliz, die um 1189 von Philippe Auguste (oder Philippe II von Frankreich 1165-1223) gegründet wurde, mit bestimmten Polizeifunktionen) verhaftet einen Plünderer (1290 bis 1330). Farbgravu Stationarii, ein Gallier und ein Römer, um 1887 Ein Sergeant des Königs verhaftet einen Milizplünderer Knappe und Bogenschütze Knappe oder Schildknappe mit einer dickklingigen Hellebarde und ein Bogenschütze, der eine Armbrust mit einer zweihändigen Winde spannt, nach einer Miniatur aus dem 15. Jahrhundert, aus Le Moyen Age et La Renaissance von Paul Lacroix Tod des Königsmachers Edle Ritter des Herzogtums Burgund (Frankreich), in Rüstung und Waffe, mit einer Kanone Kostüme der Soldaten der Garde von Karl IX. (1550-1574) und Heinrich III. (1574-1589) Prinz, Knappe und Diener, 15. Jahrhundert 1882-1884 Gendarm, 1583, und Hauptmann der 1. Kompanie der Enfants d Rosenkriege: Der Tod von Warwick, Illustration aus Gefangennahme von Jeanne d Tod des Königsmachers, 1471 Legionäre, aus L Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Tod von Warwick dem Königsmacher, Schlacht von Barnet, 1471, 1864 Heinrich I., Herzog von Guise, 1580, und Franz von Montmorency, 1576 1882-1884 Tod des Königsmachers Zwei Armbrustschützen Sir Robert Bruce tötet Sir Henry Bohun, aus Armbrustschütze geschützt von Schildträgern, 15. Jahrhundert, 1870 Ritter des Ersten Kreuzzugs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei vollständig gerüstete Ritter des 15. Jahrhunderts kämpfen mit Schwertern und Schilden, aus 1. Ritter des Ersten Kreuzzugs (1096); 2. Ritter (1295) Porträt von Balduin I., Graf von Flandern (830er-879), auch bekannt als Balduin Eisenarm. Gravur von 1842 in „Histoire des popes“ von Maurice Lachatre. Private Sammlung. Fränkischer Graf zieht in den Krieg, 8.-9. Jahrhundert, 1882-1884 Englische Soldaten aus der Herrschaft von Heinrich III. Musketier und Infanterieoffizier, 16. Jahrhundert 00176694 Sergeant-at-Arms des Königs der Ribauds (Anführer der unregelmäßigen Miliz, die um 1189 von Philippe Auguste (oder Philippe II von Frankreich 1165-1223) gegründet wurde, mit bestimmten Polizeifunktionen) verhaftet einen Plünderer (1290 bis 1330). Farbgravu Stationarii, ein Gallier und ein Römer, um 1887 Ein Sergeant des Königs verhaftet einen Milizplünderer Knappe und Bogenschütze Knappe oder Schildknappe mit einer dickklingigen Hellebarde und ein Bogenschütze, der eine Armbrust mit einer zweihändigen Winde spannt, nach einer Miniatur aus dem 15. Jahrhundert, aus Le Moyen Age et La Renaissance von Paul Lacroix Tod des Königsmachers Edle Ritter des Herzogtums Burgund (Frankreich), in Rüstung und Waffe, mit einer Kanone Kostüme der Soldaten der Garde von Karl IX. (1550-1574) und Heinrich III. (1574-1589) Prinz, Knappe und Diener, 15. Jahrhundert 1882-1884 Gendarm, 1583, und Hauptmann der 1. Kompanie der Enfants d Rosenkriege: Der Tod von Warwick, Illustration aus Gefangennahme von Jeanne d Tod des Königsmachers, 1471 Legionäre, aus L Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Tod von Warwick dem Königsmacher, Schlacht von Barnet, 1471, 1864 Heinrich I., Herzog von Guise, 1580, und Franz von Montmorency, 1576 1882-1884 Tod des Königsmachers Zwei Armbrustschützen Sir Robert Bruce tötet Sir Henry Bohun, aus Armbrustschütze geschützt von Schildträgern, 15. Jahrhundert, 1870 Ritter des Ersten Kreuzzugs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Henri Emmanuel Philippoteaux

Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 18. Jahrhundert Schlacht von Rivoli gewonnen vom Kaiser Napoleon I., 14. Januar 1797, ca. 1835-1884 Angriff der französischen Kürassiere bei Waterloo, 1874, um 1915 Soldaten, 1400 1882-1884 Die Schlacht von Taillebourg, Frankreich, 1242 König Richard I. 1157-1199 vor dem Reichstag des Deutschen Reiches, 19. Jahrhundert Fränkischer Graf zieht in den Krieg, 8.-9. Jahrhundert, 1882-1884 Offizier der Wachen, Garde du corps de la prévôté 1574-1589, 1882-1884 Heinrich III. in der Schlacht von Lewes, 14. Mai 1264 König Richard I. 1157-1199 erhält seine Todeswunde vor der Burg Chaluz, 19. Jahrhundert Album mit 107 vorbereitenden Zeichnungen zur Illustration von David Humes Geschichte Englands, ca. 1853
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Felix Henri Emmanuel Philippoteaux

Napoleon in der Schlacht von Rivoli, 18. Jahrhundert Schlacht von Rivoli gewonnen vom Kaiser Napoleon I., 14. Januar 1797, ca. 1835-1884 Angriff der französischen Kürassiere bei Waterloo, 1874, um 1915 Soldaten, 1400 1882-1884 Die Schlacht von Taillebourg, Frankreich, 1242 König Richard I. 1157-1199 vor dem Reichstag des Deutschen Reiches, 19. Jahrhundert Fränkischer Graf zieht in den Krieg, 8.-9. Jahrhundert, 1882-1884 Offizier der Wachen, Garde du corps de la prévôté 1574-1589, 1882-1884 Heinrich III. in der Schlacht von Lewes, 14. Mai 1264 König Richard I. 1157-1199 erhält seine Todeswunde vor der Burg Chaluz, 19. Jahrhundert Album mit 107 vorbereitenden Zeichnungen zur Illustration von David Humes Geschichte Englands, ca. 1853
Mehr Werke von Felix Henri Emmanuel Philippoteaux anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition, 1930 Pappeln am Fluss Epte Luzifer Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Seerosenteich Wald von Fontainebleau Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Zerstörung eines Imperiums Der große Tag seines Zorns Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Hypnose Lady Godiva Rosen, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition, 1930 Pappeln am Fluss Epte Luzifer Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Der Seerosenteich Wald von Fontainebleau Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Die Jugend des Bacchus, 1884 Die Zerstörung eines Imperiums Der große Tag seines Zorns Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Hypnose Lady Godiva Rosen, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com