support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

M. le Myre de Vilers in Madagaskar, Illustration aus

M. le Myre de Vilers in Madagaskar, Illustration aus 'Le Petit Journal', 22. Oktober 1894

(M. le Myre de Vilers in Madagascar, illustration from 'Le Petit Journal', 22th October 1894 (coloured engraving))


F.L. and Tofani Oswaldo Meaulle

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 916902

Nicht klassifizierte Künstler

M. le Myre de Vilers in Madagaskar, Illustration aus 'Le Petit Journal', 22. Oktober 1894 von F.L. and Tofani Oswaldo Meaulle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Charles Le Myre de Vilers (1833-1918) in Madagaskar (Versuch der Versöhnung zwischen der Regierung von Tananarive und Frankreich) Illustration aus M le Myre de Vilers in Madagaskar, 1894 Erdbeben in Kalabrien, Italien. König Viktor Emanuel III. besucht die verwüsteten Regionen. Illustration für Le Petit Journal, 24. September 1905 Titelillustration der Besetzung von Latifundien; Apulien, Italien Pierre-Paul-Francois-Camille Savorgnan de Brazza, französischer Entdecker und Gründer von Brazzaville, 1905 Anti-amerikanische Rebellion in Nicaragua Ein Vulkan bricht auf Martinique aus, 1929 Italien, Mailand, König von Italien besucht Reggio Calabria Das Rennen der Midinette, 1903 Neue Vulkanausbruch des Montagne Pelée Vulkans in Martinique: Krankenwagen in Fort-de-France. Gravur in "Le Petit Parisien" Eine bretonische Hochzeit mitten in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 2. Oktober 1910 Eine Razzia im südlichen Oranais, Algerien, 1900 Postbote, der Post in Madagaskar zustellt, späte 19. Jahrhundert Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Marsch in Warschau zur Übung der Bevölkerung im Gebrauch von Gasmasken - Zeichnung von A. Beltrame, in „la Domenica del Corriere“ vom 22.11.1931 1907 - Weinkrise im Süden Frankreichs - Titelseite der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 30. Juni 1907 (Gravur) Abreise der Madagassen, Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Steinigung des französischen Arztes Mauchamp in Marokko, Illustration aus Die Menge wartet vor dem Figi-Humpo auf Kriegsnachrichten Bauern aus der Umgebung von Catania fliehen aus ihren von Erdbeben verwüsteten Dörfern, Rückseitenillustration aus Dahomeaner auf dem Champs de Mars, Illustration aus Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/10/07 - Die Verfolgung geht weiter in Finistère, die Pfarrer werden aus ihrem Pfarrhaus vertrieben Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Französische Aufklärungsexpedition in Südmarokko Illustration für Le Petit Journal, Dezember 1906. Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Die Wette der Coltineure, Sacklasten von 100 Kilogramm, die Wette besteht darin, Paris und Corbeil zu Fuß zu verbinden (32 Kilometer), Gewinner Jean Labas absolvierte das Rennen in 14 Stunden (12 Stunden vor dem Zweiten). Gravur in „Le petit journal“ 25/03 Der Martinique-Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Die Vertreibung der Priester aus ihren Pfarrhäusern in Finistère, Bretagne, Illustration aus der Zeitschrift
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Charles Le Myre de Vilers (1833-1918) in Madagaskar (Versuch der Versöhnung zwischen der Regierung von Tananarive und Frankreich) Illustration aus M le Myre de Vilers in Madagaskar, 1894 Erdbeben in Kalabrien, Italien. König Viktor Emanuel III. besucht die verwüsteten Regionen. Illustration für Le Petit Journal, 24. September 1905 Titelillustration der Besetzung von Latifundien; Apulien, Italien Pierre-Paul-Francois-Camille Savorgnan de Brazza, französischer Entdecker und Gründer von Brazzaville, 1905 Anti-amerikanische Rebellion in Nicaragua Ein Vulkan bricht auf Martinique aus, 1929 Italien, Mailand, König von Italien besucht Reggio Calabria Das Rennen der Midinette, 1903 Neue Vulkanausbruch des Montagne Pelée Vulkans in Martinique: Krankenwagen in Fort-de-France. Gravur in "Le Petit Parisien" Eine bretonische Hochzeit mitten in Paris, Illustration aus Le Petit Journal, supplement illustre, 2. Oktober 1910 Eine Razzia im südlichen Oranais, Algerien, 1900 Postbote, der Post in Madagaskar zustellt, späte 19. Jahrhundert Einweihung in Dakar durch Andre Maginot (1877-1932), Minister der Kolonien, des Denkmals für die dreißigtausend Toten von Französisch-Westafrika. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 10. März Marsch in Warschau zur Übung der Bevölkerung im Gebrauch von Gasmasken - Zeichnung von A. Beltrame, in „la Domenica del Corriere“ vom 22.11.1931 1907 - Weinkrise im Süden Frankreichs - Titelseite der Zeitung „Le Petit Journal“ vom 30. Juni 1907 (Gravur) Abreise der Madagassen, Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Steinigung des französischen Arztes Mauchamp in Marokko, Illustration aus Die Menge wartet vor dem Figi-Humpo auf Kriegsnachrichten Bauern aus der Umgebung von Catania fliehen aus ihren von Erdbeben verwüsteten Dörfern, Rückseitenillustration aus Dahomeaner auf dem Champs de Mars, Illustration aus Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 27/10/07 - Die Verfolgung geht weiter in Finistère, die Pfarrer werden aus ihrem Pfarrhaus vertrieben Erster Chinesisch-Japanischer Krieg - Kree-Ereignisse: Unruhen in Seoul (vor dem Chinesisch-Japanischen Krieg). Titelblatt „Le petit Journal“ vom 13. August Französische Aufklärungsexpedition in Südmarokko Illustration für Le Petit Journal, Dezember 1906. Wahl der Königin der Bohemiens, Sainte-Maries-de-la-Mer, Titelseitenillustration aus Die Wette der Coltineure, Sacklasten von 100 Kilogramm, die Wette besteht darin, Paris und Corbeil zu Fuß zu verbinden (32 Kilometer), Gewinner Jean Labas absolvierte das Rennen in 14 Stunden (12 Stunden vor dem Zweiten). Gravur in „Le petit journal“ 25/03 Der Martinique-Pavillon auf der Weltausstellung 1900, Paris, 1900 Die Vertreibung der Priester aus ihren Pfarrhäusern in Finistère, Bretagne, Illustration aus der Zeitschrift
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Nachtwache Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Gelb – Rot – Blau Mori (Wald) Kreise in einem Kreis, 1923 Die Geburt der Venus Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Winterlandschaft, 1835-8 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Lebensbaum (Mittelteil) Garten in Giverny Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Die Nachtwache Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Gelb – Rot – Blau Mori (Wald) Kreise in einem Kreis, 1923 Die Geburt der Venus Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Winterlandschaft, 1835-8 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Der Lebensbaum (Mittelteil) Garten in Giverny Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com