support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Anglo-Französisches Abkommen in London unterzeichnet von Paul Cambon, dem französischen Botschafter, und Lord Salisbury, dem britischen Premierminister, aus Le Petit Journal, 9. April 1899 von F.L. and Tofani, Oswaldo Meaulle

Anglo-Französisches Abkommen in London unterzeichnet von Paul Cambon, dem französischen Botschafter, und Lord Salisbury, dem britischen Premierminister, aus Le Petit Journal, 9. April 1899

(Anglo-French Convention signed in London by Paul Cambon (1843-1924) the French Ambassador, and Lord Salisbury (1830-1904) the British Prime Minister, from Le Petit Journal, 9th April 1899 (coloured en)


F.L. and Tofani, Oswaldo Meaulle

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1899  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 565407

Nicht klassifizierte Künstler

Anglo-Französisches Abkommen in London unterzeichnet von Paul Cambon, dem französischen Botschafter, und Lord Salisbury, dem britischen Premierminister, aus Le Petit Journal, 9. April 1899 von F.L. and Tofani, Oswaldo Meaulle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
abkommen · bündnis · politisch · afrika · burenkrieg · marquis von salisbury · drittens · Musee de La Presse, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die französisch-englische Konvention: M. Paul Cambon und Lord Salisbury - in „Le Petit Journal“ vom 09/04/1899 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, diskutiert die Besetzung Montenegros, Titelillustration aus Kaiser und Kanzler, 1871, 1936 Titelillustration des Kaisers von Österreich, der über eine mögliche Besetzung Montenegros diskutiert Unterzeichnung der französisch-italienischen Schiedsgerichtsvereinbarung in Paris, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Marcellin Albert Präsident Theodore Roosevelt der Vereinigten Staaten von Amerika und der deutsche Kaiser Wilhelm II. im Streit über die deutsche Blockade Venezuelas, 1902 Kaiser Napoleon III. (1808-1873) mit Baron Georges Haussmann (1809-1891) Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Vorläufiger Friedensvertrag vom 26. Februar 1871, unterzeichnet in Versailles, Ende des Deutsch-Französischen Krieges zwischen dem Chef der Exekutivgewalt der Republik, Herrn Adolphe Thiers, und dem Außenminister, Herrn Jules Favre, Vertreter Frankreichs, Amerikanischer Präsident Woodrow Wilson löst telegraphisch die Sprengung der letzten Barriere des Panamakanals aus, Illustration von Achille Beltrame Dreyfus - Die Dreyfus-Affäre Monsieur Witte, russischer Bevollmächtigter Für die Französische Republik Treffen der Royal Geographical Society, Montag, 5. Mai, in der Royal Albert Hall, Mr. Stanley spricht Die Dreyfus-Affäre, 1897 König Wilhelm und Kaiser Napoleon nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870, 1936 Fulton erklärt Napoleon sein U-Boot, um 1925 Der französische Präsident Millerand und der Ingenieur, der den Bau von Wasserkraftwerken am Rhone-Fluss plant. Illustration aus „Le pelerin“ April 1921 Leben von Otto von Bismarck Das Fünfjahrestreffen, von Walter Besant Cavour auf dem Pariser Kongress Krieg von 1870: Politisches Gespräch zwischen Kanzler Bismarck (1815-1898), Jules Favre (1809-1880) und Adolphe Thiers (1797-1877). Gravur um 1870. Private Sammlung Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss, 1895 Minister der neuen „Crispi“-Regierung: von links nach rechts Admiral Morin, General Mocenni, Francesco Crispi, Senator Calenda, P. Boselli, Sidney Sonnino, Maggiorino Ferraris, G. Faccelli und Senator A. Blanc Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und Preußen (1797-1888) und Kanzler Otto von Bismarck (1815-1898) diskutieren politische Fragen. Chromolithographie, späte 19. Jahrhundert. Das Ereignis des Tages, die Unterzeichnung des französisch-italienischen Schiedsvertrags in Paris Charles Dupuy, Premierminister von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die französisch-englische Konvention: M. Paul Cambon und Lord Salisbury - in „Le Petit Journal“ vom 09/04/1899 Franz Joseph I., Kaiser von Österreich, diskutiert die Besetzung Montenegros, Titelillustration aus Kaiser und Kanzler, 1871, 1936 Titelillustration des Kaisers von Österreich, der über eine mögliche Besetzung Montenegros diskutiert Unterzeichnung der französisch-italienischen Schiedsgerichtsvereinbarung in Paris, von Achille Beltrame, Illustration, Illustrator Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere Marcellin Albert Präsident Theodore Roosevelt der Vereinigten Staaten von Amerika und der deutsche Kaiser Wilhelm II. im Streit über die deutsche Blockade Venezuelas, 1902 Kaiser Napoleon III. (1808-1873) mit Baron Georges Haussmann (1809-1891) Anonyme Illustration in „Collection des souverains et chefs d Vorläufiger Friedensvertrag vom 26. Februar 1871, unterzeichnet in Versailles, Ende des Deutsch-Französischen Krieges zwischen dem Chef der Exekutivgewalt der Republik, Herrn Adolphe Thiers, und dem Außenminister, Herrn Jules Favre, Vertreter Frankreichs, Amerikanischer Präsident Woodrow Wilson löst telegraphisch die Sprengung der letzten Barriere des Panamakanals aus, Illustration von Achille Beltrame Dreyfus - Die Dreyfus-Affäre Monsieur Witte, russischer Bevollmächtigter Für die Französische Republik Treffen der Royal Geographical Society, Montag, 5. Mai, in der Royal Albert Hall, Mr. Stanley spricht Die Dreyfus-Affäre, 1897 König Wilhelm und Kaiser Napoleon nach der Schlacht von Sedan, 2. September 1870, 1936 Fulton erklärt Napoleon sein U-Boot, um 1925 Der französische Präsident Millerand und der Ingenieur, der den Bau von Wasserkraftwerken am Rhone-Fluss plant. Illustration aus „Le pelerin“ April 1921 Leben von Otto von Bismarck Das Fünfjahrestreffen, von Walter Besant Cavour auf dem Pariser Kongress Krieg von 1870: Politisches Gespräch zwischen Kanzler Bismarck (1815-1898), Jules Favre (1809-1880) und Adolphe Thiers (1797-1877). Gravur um 1870. Private Sammlung Admiral Gervais vor dem Untersuchungsausschuss, 1895 Minister der neuen „Crispi“-Regierung: von links nach rechts Admiral Morin, General Mocenni, Francesco Crispi, Senator Calenda, P. Boselli, Sidney Sonnino, Maggiorino Ferraris, G. Faccelli und Senator A. Blanc Kaiser Wilhelm I. von Deutschland und Preußen (1797-1888) und Kanzler Otto von Bismarck (1815-1898) diskutieren politische Fragen. Chromolithographie, späte 19. Jahrhundert. Das Ereignis des Tages, die Unterzeichnung des französisch-italienischen Schiedsvertrags in Paris Charles Dupuy, Premierminister von Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von F.L. and Tofani, Oswaldo Meaulle

Zyklon in Mayotte, aus Le Petit Journal, 27. März 1898 Arbeiten an der U-Bahn, Paris, Illustration aus Das Ehrenkreuz für Mademoiselle Bottard, Illustration aus Der Panama-Prozess, Illustration aus Etievant, der Anarchist begeht den Messerangriff, Illustration aus Der Botschafter von Russland, Prinz Ourousoff im Elysee, Illustration aus Anglo-Französisches Abkommen in London unterzeichnet von Paul Cambon, dem französischen Botschafter, und Lord Salisbury, dem britischen Premierminister, aus Le Petit Journal, 9. April 1899 Mahlzeiten für die Arbeiter der Weltausstellung, 1900, Illustration aus Ereignisse in Madagaskar: Die Rückführung der französischen Truppen, Illustration aus Le Petit Journal Spanisch-Amerikanischer Krieg in Spanien, die Königin liest ihre Botschaft an die Cortes, Madrid, Illustration aus Das Urteil der Zola-Affäre, Illustration aus Etievant, der Anarchist schießt aus dem Gitter, Illustration aus Triumphgeschrei der Offiziere beim Ausgang von Zola, Illustration aus Felix Faure (1841-99) Präsident der Republik, in den Minen von Lens, aus Le Petit Journal, 11. Dezember 1898 Der russische Botschafter, Illustration aus
Mehr Werke von F.L. and Tofani, Oswaldo Meaulle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von F.L. and Tofani, Oswaldo Meaulle

Zyklon in Mayotte, aus Le Petit Journal, 27. März 1898 Arbeiten an der U-Bahn, Paris, Illustration aus Das Ehrenkreuz für Mademoiselle Bottard, Illustration aus Der Panama-Prozess, Illustration aus Etievant, der Anarchist begeht den Messerangriff, Illustration aus Der Botschafter von Russland, Prinz Ourousoff im Elysee, Illustration aus Anglo-Französisches Abkommen in London unterzeichnet von Paul Cambon, dem französischen Botschafter, und Lord Salisbury, dem britischen Premierminister, aus Le Petit Journal, 9. April 1899 Mahlzeiten für die Arbeiter der Weltausstellung, 1900, Illustration aus Ereignisse in Madagaskar: Die Rückführung der französischen Truppen, Illustration aus Le Petit Journal Spanisch-Amerikanischer Krieg in Spanien, die Königin liest ihre Botschaft an die Cortes, Madrid, Illustration aus Das Urteil der Zola-Affäre, Illustration aus Etievant, der Anarchist schießt aus dem Gitter, Illustration aus Triumphgeschrei der Offiziere beim Ausgang von Zola, Illustration aus Felix Faure (1841-99) Präsident der Republik, in den Minen von Lens, aus Le Petit Journal, 11. Dezember 1898 Der russische Botschafter, Illustration aus
Mehr Werke von F.L. and Tofani, Oswaldo Meaulle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Murnau, Burggrabenstraße Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Morgen im Kiefernwald Mädchen mit Kind Der Wanderer über dem Nebelmeer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Musik Mori (Wald) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Murnau, Burggrabenstraße Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Morgen im Kiefernwald Mädchen mit Kind Der Wanderer über dem Nebelmeer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die Dame von Shalott Nelke, Lilie, Lilie, Rose Die Musik Mori (Wald) Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die Zerstörung eines Imperiums
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com