support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Invasion der Hunnen unter Attila, 444 von European School

Invasion der Hunnen unter Attila, 444

(Invasion of the Huns under Attila, 444 )


European School

€ 148.01
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chromolithograph  ·  Bild ID: 529984

Kulturkreise

Invasion der Hunnen unter Attila, 444 von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
karte · lehrreich · geschichte · chef · könig · führer · barbaren · migration · karte · invasion · hunnen · attila der hunne · verbrennung · dach · haus · 5. jahrhundert · krieger · zu pferd · pferd · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.01
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Invasion der Hunnen unter Attila, genannt die Geißel Gottes, im Jahr 444 - Liébig Werbevignette Alarich I., König der Westgoten, akzeptiert die Kapitulation Roms, 410 Die Ostgoten, angeführt von ihrem König Theoderich, überqueren die Alpen, 489 Die Heruler proklamieren ihren Anführer Odoaker zum König von Italien, 476 Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, 451 Die Mongolen fallen in Polen und Schlesien ein und brennen Breslau nieder Fackelprozession nach der Schlacht von Salamis Alarich I., König der Westgoten, stellt sich 410 zum dritten Mal vor Rom und fordert die Übergabe der Stadt Mephistopheles kommt mit Faust in der Hölle an Die Vandalen unter der Führung von Genseric landen an der Küste Afrikas, 428 Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, wo die Römer, die Franken und die Westgoten die Hunnen und Ostrogoten im Jahr 451 besiegten. Porträt des römischen Generals Aetius - Liebig Werbevignette Der Graf von Tilly wird in der Ersten Schlacht bei Breitenfeld, Deutschland, 1631 verwundet Der Ritter bricht auf Die Heruler, ein germanischer Stamm im Dienst der römischen Soldaten, proklamierten ihren Anführer Odoaker 476 zum König von Italien (Ende des Römischen Reiches) - Liebig Werbeaufkleber Hochzeitsprozession In Amerika Indianertanz der Bisons in Missouri Faust und Mephistopheles reiten an Dämonen vorbei Alarich, König der Westgoten, erreicht zum ersten Mal die Tore Roms, 408 Christoph Kolumbus zieht triumphierend in Barcelona ein, 15. April 1493 Garibaldi setzt seine Reserven ein, Schlacht von Volturnus, Italien, 1. Oktober 1860 Kaiser Menelik II. von Äthiopien inspiziert Truppen Keltisches Fest zur Segnung der Schwerter Primitives Spießbraten Alte germanische Stammesangehörige stellen Eisenwaffen her La Jerusalem deliveree par le Tasse, Clorinde vor dem Verbrennen gerettet, 19. Jahrhundert Entdeckung des Leichnams von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, nach der Schlacht bei Nancy, 1477 Karl der Große und seine Armee überqueren die Alpen im Jahr 800 - Liebig-Chromolithografie, Anfang des 20. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Invasion der Hunnen unter Attila, genannt die Geißel Gottes, im Jahr 444 - Liébig Werbevignette Alarich I., König der Westgoten, akzeptiert die Kapitulation Roms, 410 Die Ostgoten, angeführt von ihrem König Theoderich, überqueren die Alpen, 489 Die Heruler proklamieren ihren Anführer Odoaker zum König von Italien, 476 Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, 451 Die Mongolen fallen in Polen und Schlesien ein und brennen Breslau nieder Fackelprozession nach der Schlacht von Salamis Alarich I., König der Westgoten, stellt sich 410 zum dritten Mal vor Rom und fordert die Übergabe der Stadt Mephistopheles kommt mit Faust in der Hölle an Die Vandalen unter der Führung von Genseric landen an der Küste Afrikas, 428 Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, wo die Römer, die Franken und die Westgoten die Hunnen und Ostrogoten im Jahr 451 besiegten. Porträt des römischen Generals Aetius - Liebig Werbevignette Der Graf von Tilly wird in der Ersten Schlacht bei Breitenfeld, Deutschland, 1631 verwundet Der Ritter bricht auf Die Heruler, ein germanischer Stamm im Dienst der römischen Soldaten, proklamierten ihren Anführer Odoaker 476 zum König von Italien (Ende des Römischen Reiches) - Liebig Werbeaufkleber Hochzeitsprozession In Amerika Indianertanz der Bisons in Missouri Faust und Mephistopheles reiten an Dämonen vorbei Alarich, König der Westgoten, erreicht zum ersten Mal die Tore Roms, 408 Christoph Kolumbus zieht triumphierend in Barcelona ein, 15. April 1493 Garibaldi setzt seine Reserven ein, Schlacht von Volturnus, Italien, 1. Oktober 1860 Kaiser Menelik II. von Äthiopien inspiziert Truppen Keltisches Fest zur Segnung der Schwerter Primitives Spießbraten Alte germanische Stammesangehörige stellen Eisenwaffen her La Jerusalem deliveree par le Tasse, Clorinde vor dem Verbrennen gerettet, 19. Jahrhundert Entdeckung des Leichnams von Karl dem Kühnen, Herzog von Burgund, nach der Schlacht bei Nancy, 1477 Karl der Große und seine Armee überqueren die Alpen im Jahr 800 - Liebig-Chromolithografie, Anfang des 20. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit Niesen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Nachtwache Die Sixtinische Madonna Schöne Prinzessin Sommernacht am Strand Heideprinzesschen Mondaufgang Steigender Weg Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Rapallo, Blick auf Portofino Segelboote auf dem Wannsee Wirbel der Liebe, ca. 1917 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Thunersee mit Niesen Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Die Nachtwache Die Sixtinische Madonna Schöne Prinzessin Sommernacht am Strand Heideprinzesschen Mondaufgang Steigender Weg Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Rapallo, Blick auf Portofino Segelboote auf dem Wannsee Wirbel der Liebe, ca. 1917 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com