support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Germanicus begräbt die Knochen der Soldaten der drei römischen Legionen, die von Publius Quinctilius Varus in der Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr. von den Germanen zerstört wurden von European School

Germanicus begräbt die Knochen der Soldaten der drei römischen Legionen, die von Publius Quinctilius Varus in der Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr. von den Germanen zerstört wurden

(Germanicus burying the bones of soldiers of the three Roman legions commanded by Publius Quinctilius Varus destroyed by the Germans at the Battle of Teutoburg Forest in 9 BC (engraving))


European School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1354962

Kulturkreise

Germanicus begräbt die Knochen der Soldaten der drei römischen Legionen, die von Publius Quinctilius Varus in der Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n. Chr. von den Germanen zerstört wurden von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Germanicus begräbt die Gebeine der in der Schlacht gegen Hermann getöteten Römer Germanicus entdeckt die Überreste der Legionen des Varus Konflikt zwischen Römern und Germanen.--Germanicus begräbt die Knochen der Legionäre des Varus Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 Demütigung der römischen Armee durch die Samniten an den Caudinischen Gabeln, 321 v. Chr. Tafel 3: Claudius Civilis verhaftet und sein Bruder Paulus enthauptet, aus Der Krieg der Ro..., 1611 Feindseliger Empfang für die Phönizier in Tarsus (Gravur) Aeneas und Acestes. Zustand 2 Coriolanus kehrt nach seinem Exil als Feind nach Rom zurück, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die Brüder von Joseph. Joseph lässt seine Brüder ins Gefängnis werfen. Illustration von 1811. Alexander und der Leichnam des Darius Begräbniszeremonie nach der Schlacht von Koroneia, 394 v. Chr. (Gravur) Tafel 15: Civilis verhandelt mit einem römischen Kommandanten, aus Der Krieg der Römer gegen die ..., 1611 Alexander und der Leichnam des Darius Befreiung von Childebert II. (570-596), König von Austrasien, 575: Sohn von Childebert I. und Brunehilde, er wurde nach dem Tod seines Vaters von seinem Onkel Chilperich I. entführt. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Tod des Antiochus Enthauptung von Syagrius, 486: Hinrichtung des römischen Generals Siagrius (430-486), besiegt in der Schlacht von Soissons durch die Truppen von Chlodwig I. Gravur des 18. Jahrhunderts. Illustration für Die Pilgerreise von John Bunyan Der Tod von Epaminondas (418-362 v. Chr.) - (Gravur) 1864 Der verwundete Soldat Scipio in der Mitte umgeben von Figuren, 1531-76 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Holofernes. General der Armee von Nebukadnezar II., Holofernes nähert sich Judäa. Ahior, König der Ammoniter, der ihm entgegenkam, erhebt vor Holofernes die Macht des Gottes der Juden. Illustration von 1811. Ein römischer Zenturio von britischen Kriegern gefangen genommen Der Tod des Spartacus (Gravur) Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je So tatest du es der Vase von Soissons an (Gravur) Horatius Die Thebaner und Makedonier bei Chaironeia, 1890 David bewaffnet vor Saul Treffen zwischen Hannibal und Scipio während der Punischen Kriege
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Germanicus begräbt die Gebeine der in der Schlacht gegen Hermann getöteten Römer Germanicus entdeckt die Überreste der Legionen des Varus Konflikt zwischen Römern und Germanen.--Germanicus begräbt die Knochen der Legionäre des Varus Tafel 7: Deutsche Gesandte besuchen Civilis, aus Der Krieg der Römer gegen die Bataver, 1611 Demütigung der römischen Armee durch die Samniten an den Caudinischen Gabeln, 321 v. Chr. Tafel 3: Claudius Civilis verhaftet und sein Bruder Paulus enthauptet, aus Der Krieg der Ro..., 1611 Feindseliger Empfang für die Phönizier in Tarsus (Gravur) Aeneas und Acestes. Zustand 2 Coriolanus kehrt nach seinem Exil als Feind nach Rom zurück, aus Ward und Locks Illustrierter Geschichte der Welt, veröffentlicht um 1882 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Die Brüder von Joseph. Joseph lässt seine Brüder ins Gefängnis werfen. Illustration von 1811. Alexander und der Leichnam des Darius Begräbniszeremonie nach der Schlacht von Koroneia, 394 v. Chr. (Gravur) Tafel 15: Civilis verhandelt mit einem römischen Kommandanten, aus Der Krieg der Römer gegen die ..., 1611 Alexander und der Leichnam des Darius Befreiung von Childebert II. (570-596), König von Austrasien, 575: Sohn von Childebert I. und Brunehilde, er wurde nach dem Tod seines Vaters von seinem Onkel Chilperich I. entführt. Gravur aus dem 18. Jahrhundert. Tod des Antiochus Enthauptung von Syagrius, 486: Hinrichtung des römischen Generals Siagrius (430-486), besiegt in der Schlacht von Soissons durch die Truppen von Chlodwig I. Gravur des 18. Jahrhunderts. Illustration für Die Pilgerreise von John Bunyan Der Tod von Epaminondas (418-362 v. Chr.) - (Gravur) 1864 Der verwundete Soldat Scipio in der Mitte umgeben von Figuren, 1531-76 Bibel von Royaumont, Altes Testament: Holofernes. General der Armee von Nebukadnezar II., Holofernes nähert sich Judäa. Ahior, König der Ammoniter, der ihm entgegenkam, erhebt vor Holofernes die Macht des Gottes der Juden. Illustration von 1811. Ein römischer Zenturio von britischen Kriegern gefangen genommen Der Tod des Spartacus (Gravur) Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je So tatest du es der Vase von Soissons an (Gravur) Horatius Die Thebaner und Makedonier bei Chaironeia, 1890 David bewaffnet vor Saul Treffen zwischen Hannibal und Scipio während der Punischen Kriege
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Seidenproduktion im Süden Frankreichs Daniel in der Löwengrube Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Seidenproduktion im Süden Frankreichs Daniel in der Löwengrube Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Luzifer Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der junge Bacchus, ca. 1589 Maulbeerbaum, 1889 Abstraktes Pferd, 1911 Schlemmer, Oskar Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Toteninsel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Landschaft mit Kirche und Weg Amor als Sieger Jäger im Schnee Kopf einer Löwin Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Luzifer Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898 Der junge Bacchus, ca. 1589 Maulbeerbaum, 1889 Abstraktes Pferd, 1911 Schlemmer, Oskar Der Garten der Lüste, 1490-1500 Die Toteninsel Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Landschaft mit Kirche und Weg Amor als Sieger Jäger im Schnee Kopf einer Löwin Spaziergang am Strand, 1909
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com