support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Shing Shi oder Ching Shih (gestorben 1844). Chinesische Piratenfrau des 19. Jahrhunderts. Sie kommandierte eine echte Flotte, mit der sie Admiral Kwo Lang besiegte. von European School

Shing Shi oder Ching Shih (gestorben 1844). Chinesische Piratenfrau des 19. Jahrhunderts. Sie kommandierte eine echte Flotte, mit der sie Admiral Kwo Lang besiegte.

(Shing Shi or Ching Shih (died 1844). Chinese pirate woman of the 19th century. She commanded a real fleet with which she defeated Admiral Kwo Lang.)


European School

€ 123.89
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1102518

Kulturkreise

Shing Shi oder Ching Shih (gestorben 1844). Chinesische Piratenfrau des 19. Jahrhunderts. Sie kommandierte eine echte Flotte, mit der sie Admiral Kwo Lang besiegte. von European School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.89
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau Ching, Witwe des Piratenadmirals Ching Mrs Ching mit einem Schwert, ca. 1810 (Gravur) Türken greifen griechische Korsaren an Arnold von Winkelried - Arnold von Winkelried (oder Arnold Winkelried) legendärer Held der Schweiz in der Schlacht von Sempach Piraten entern ein Opfer-Schiff Tempelritter auf dem Schlachtfeld Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Jeanne Hachette in Beauvais im Jahr 1472 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Ibrahim Pacha (1789-1848) auf dem Schlachtfeld, während der Kampagne gegen die Wahhabiten Simon IV. de Montfort starb (1150-1218) französischer Aristokrat, bei der Belagerung von Toulouse im Jahr 1218 Friedrich Barbarossa in Susa - Kaiser Friedrich Barbarossa (Friedrich I. von Hohenstaufen) Illustration zu den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Die Schlacht von Taillebourg zwischen dem König von Frankreich Ludwig IX. und seinem Bruder, dem Grafen von Poitiers Alphonse, gegen die Waffen ihrer aufständischen Vasallen, Heinrich III. von England und Hugues X. von Lusignan. Epinal-Bild 19. Jahrhundert Schamgar, Sohn von Anath Die Schlacht von Agincourt, 1415, 1890 Eroberung von Konstantin in Algerien im Jahr 1837 durch Marschall Valée. Farblithografie aus dem 19. Jahrhundert. Die Thebaner und Makedonier bei Chaironeia, 1890 Der Kaiser Weit-Soong und sein Hof, von den Tartaren gefangen genommen, 1847 Die Landung von Wilhelm dem Eroberer, ca. 1884 Meuterer greifen das Magazin in Delhi an, indischer Aufstand, 11. Mai 1857, um 1900 Die Ermordung von Pierre de Castelnau Eroberung von Algier durch französische Truppen im Jahr 1830, ca. 1830-40 Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858 - 1931); Illustration aus dem Buch „Les epees de France“: Einnahme Jerusalems durch Godefroy de Bouillon im Jahr 1099; Sammlung Teil Am 29. Mai 1453, Sturm auf Konstantinopel durch Muhammad II., Sultan des Osmanischen Reiches - Eroberung von Konstantinopel: die Armee des osmanischen Sultans Mehmet II. (Mehmed II. der Eroberer oder Muhammad II. Fatih) (1430-1481) belagerte die Stadt Kons Der gegenwärtige Kaiser von China als junger Mann, der das Leben seines Vaters rettet..., um 1796-1804, 1847 Der Mord an Cenulph, König von Wessex, 821 Massaker in der russischen Mission von Tong-Tin-An, Boxeraufstand, China, 10. Juni 1900 Ritter, die zu Fuß in einem Turnier kämpfen, Platte 1 aus Die Geschichte der Nationen, graviert von G. Lago
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Frau Ching, Witwe des Piratenadmirals Ching Mrs Ching mit einem Schwert, ca. 1810 (Gravur) Türken greifen griechische Korsaren an Arnold von Winkelried - Arnold von Winkelried (oder Arnold Winkelried) legendärer Held der Schweiz in der Schlacht von Sempach Piraten entern ein Opfer-Schiff Tempelritter auf dem Schlachtfeld Ibrahim Pascha kämpft gegen die Wahhabiten, Saudi-Arabien, 1811-1818, 1847 Jeanne Hachette in Beauvais im Jahr 1472 - in „Histoire de France“ von L.-P. Anquetil Ibrahim Pacha (1789-1848) auf dem Schlachtfeld, während der Kampagne gegen die Wahhabiten Simon IV. de Montfort starb (1150-1218) französischer Aristokrat, bei der Belagerung von Toulouse im Jahr 1218 Friedrich Barbarossa in Susa - Kaiser Friedrich Barbarossa (Friedrich I. von Hohenstaufen) Illustration zu den Märchen aus Tausendundeiner Nacht. Ali-Baba. Holzstich von Imaging Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Die Schlacht von Taillebourg zwischen dem König von Frankreich Ludwig IX. und seinem Bruder, dem Grafen von Poitiers Alphonse, gegen die Waffen ihrer aufständischen Vasallen, Heinrich III. von England und Hugues X. von Lusignan. Epinal-Bild 19. Jahrhundert Schamgar, Sohn von Anath Die Schlacht von Agincourt, 1415, 1890 Eroberung von Konstantin in Algerien im Jahr 1837 durch Marschall Valée. Farblithografie aus dem 19. Jahrhundert. Die Thebaner und Makedonier bei Chaironeia, 1890 Der Kaiser Weit-Soong und sein Hof, von den Tartaren gefangen genommen, 1847 Die Landung von Wilhelm dem Eroberer, ca. 1884 Meuterer greifen das Magazin in Delhi an, indischer Aufstand, 11. Mai 1857, um 1900 Die Ermordung von Pierre de Castelnau Eroberung von Algier durch französische Truppen im Jahr 1830, ca. 1830-40 Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858 - 1931); Illustration aus dem Buch „Les epees de France“: Einnahme Jerusalems durch Godefroy de Bouillon im Jahr 1099; Sammlung Teil Am 29. Mai 1453, Sturm auf Konstantinopel durch Muhammad II., Sultan des Osmanischen Reiches - Eroberung von Konstantinopel: die Armee des osmanischen Sultans Mehmet II. (Mehmed II. der Eroberer oder Muhammad II. Fatih) (1430-1481) belagerte die Stadt Kons Der gegenwärtige Kaiser von China als junger Mann, der das Leben seines Vaters rettet..., um 1796-1804, 1847 Der Mord an Cenulph, König von Wessex, 821 Massaker in der russischen Mission von Tong-Tin-An, Boxeraufstand, China, 10. Juni 1900 Ritter, die zu Fuß in einem Turnier kämpfen, Platte 1 aus Die Geschichte der Nationen, graviert von G. Lago
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von European School

Titelseite von Der Baum der Wissenschaft, oder Arbre de la ciència oder Arbor Scientiae oder Arborxscientiae, von Ramon Llull ca. 1295, 1505 Romeo und Julia, die Balkonszene Prometheus von Herkules von seinen Ketten befreit Stellers Seekuh, Rhytina Gigas Szene aus Beethovens Oper Fidelio Beethovens Fidelio Der Monte-Pincio in Rom (Gravur) Menschen, die das siebenköpfige Tier aus dem Meer anbeten Tee, 1899 Daniel in der Löwengrube Seidenproduktion im Süden Frankreichs Victoria Hotel, Amsterdam Bier, 1899 Der Eisvogelplatz (Stich) Parkrind
Mehr Werke von European School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Tiere in einer Landschaft, 1914 Wandernde Schatten Dame in Gelb, 1899 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die zwei Kronen Göttliche Barmherzigkeit Jeanne d Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Verkündigung, 1474-75 Sommer, 1573 Die Flamingos Allee in Overveen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Empor Tiere in einer Landschaft, 1914 Wandernde Schatten Dame in Gelb, 1899 Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Die zwei Kronen Göttliche Barmherzigkeit Jeanne d Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Die Verkündigung, 1474-75 Sommer, 1573 Die Flamingos Allee in Overveen Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com