support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Kätzchen spielen mit einer Uhr. Illustration von Eugene Lambert. Gravur von Eugene Lambert

Zwei Kätzchen spielen mit einer Uhr. Illustration von Eugene Lambert. Gravur

(Two kittens playing with a clock. Illustration by Eugene Lambert. Engraving.)


Eugene Lambert

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1023811

Nicht klassifizierte Künstler

Zwei Kätzchen spielen mit einer Uhr. Illustration von Eugene Lambert. Gravur von Eugene Lambert. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom zeigen, der die Beine eines Frosches bewegt. Papagei und Hunde (Gravur) Der Affe und die Katze, 1868 Die Fabeln von La Fontaine: Der Affe und die Katze Experiment in der elektronischen Telegrafie durchgeführt von Jean Alexandre vor dem Präfekten von Wien. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Die Kunst des Porzellans, 1771 Der Affe und die Katze - aus Dampf und Sonnenwärme: Eolipyl-Kamin, Dampf- und Reaktionsmaschinensystem ursprünglich entworfen von Heron von Alexandria (80 v. Chr.). Gravur in „La Nature“ Weihrauchfass; Weihrauchfass, 5. Platte Lesage experimentiert mit dem ersten elektrischen Telegrafen, Genf, 1774 Experimentieren mit Elektrizität, Platte aus Illustration von Jean Honore Fragonard (1732-1806) für die Fabel von Jean de la Fontaine (1621-1695) „Belphegor“. Gravur L Thermometer Die Stadtmaus und die Landmaus, Illustration aus Lord Kelvins Spiegelgalvanometer, 1876 Die verwandelte Küche, 1762 Illustration aus Der erste elektrische Telegraph (Gerät von Georges Lesage), Genf 1760. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Casellis Pantelegraph, 1874 Der Tod von Mr. Tulkinghorn, 1912 Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Ausgabe Hetzel/Außergewöhnliche Reisen 1879 Bankett zur Hochzeit von König Heinrich III 1207-1272 und Eleonore von der Provence ca. 1223-1291, 1236 Wie Henry Cavendish 1798 die Erde wog Luigi Galvanis Experimente mit Elektrizität, 1791 La Francoise a Londres: Die Französin in London oder Die Kopfbedeckung des Jahres 1771 Drehspeichenhund bei der Arbeit, ca. 1880 Münze: Die Dampfwaage der Londoner Münze. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Die Französin in London oder Die Kopfbedeckung des Jahres 1771, gedruckt für S. Sledge, 1771
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration von Experimenten von Luigi Galvani, italienischer Physiker und Arzt (1737 - 1798), die den Durchgang von elektrischem Strom zeigen, der die Beine eines Frosches bewegt. Papagei und Hunde (Gravur) Der Affe und die Katze, 1868 Die Fabeln von La Fontaine: Der Affe und die Katze Experiment in der elektronischen Telegrafie durchgeführt von Jean Alexandre vor dem Präfekten von Wien. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Die Kunst des Porzellans, 1771 Der Affe und die Katze - aus Dampf und Sonnenwärme: Eolipyl-Kamin, Dampf- und Reaktionsmaschinensystem ursprünglich entworfen von Heron von Alexandria (80 v. Chr.). Gravur in „La Nature“ Weihrauchfass; Weihrauchfass, 5. Platte Lesage experimentiert mit dem ersten elektrischen Telegrafen, Genf, 1774 Experimentieren mit Elektrizität, Platte aus Illustration von Jean Honore Fragonard (1732-1806) für die Fabel von Jean de la Fontaine (1621-1695) „Belphegor“. Gravur L Thermometer Die Stadtmaus und die Landmaus, Illustration aus Lord Kelvins Spiegelgalvanometer, 1876 Die verwandelte Küche, 1762 Illustration aus Der erste elektrische Telegraph (Gerät von Georges Lesage), Genf 1760. In „Album de la Science“, Éditions Jouvet Casellis Pantelegraph, 1874 Der Tod von Mr. Tulkinghorn, 1912 Zeichnung von Leon Benett, aus dem Buch von Jules Verne „Die 500 Millionen der Begum“ - Ausgabe Hetzel/Außergewöhnliche Reisen 1879 Bankett zur Hochzeit von König Heinrich III 1207-1272 und Eleonore von der Provence ca. 1223-1291, 1236 Wie Henry Cavendish 1798 die Erde wog Luigi Galvanis Experimente mit Elektrizität, 1791 La Francoise a Londres: Die Französin in London oder Die Kopfbedeckung des Jahres 1771 Drehspeichenhund bei der Arbeit, ca. 1880 Münze: Die Dampfwaage der Londoner Münze. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Die Französin in London oder Die Kopfbedeckung des Jahres 1771, gedruckt für S. Sledge, 1771
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Seerosenteich Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Streit von Oberon und Titania Heuhaufen Frau bei Morgendämmerung Rapallo, Blick auf Portofino Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Mittag Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Faulheit Christina Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Danaë
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mönch am Meer Blumen in einer Kristallvase, ca. 1882 Der Seerosenteich Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Der Streit von Oberon und Titania Heuhaufen Frau bei Morgendämmerung Rapallo, Blick auf Portofino Der Canal Grande, Venedig, Blick nach Südosten, mit dem Campo della Carità rechts, 1730er Jahre Der Mittag Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Die Faulheit Christina Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Danaë
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com