support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gallischer Krieger der Tumuli-Periode - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, hrsg. Grasset. Illustration von Eugene Samuel Grasset (1841-1917) von Eugene Grasset

Gallischer Krieger der Tumuli-Periode - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, hrsg. Grasset. Illustration von Eugene Samuel Grasset (1841-1917)

(Gallic warrior of the Tumuli period - in “” Illustrous Teaching Cahiers, War Costumes of the Bronze Age and the Gaulish Age””, ed. Grasset. Illustration by Eugene Samuel Grasset (1841-1917).)


Eugene Grasset

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 952402

Retro Art

Gallischer Krieger der Tumuli-Periode - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, hrsg. Grasset. Illustration von Eugene Samuel Grasset (1841-1917) von Eugene Grasset. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallischer Anführer (nach einer Medaille): hält ein „Banner“ dekoriert mit einem Eber - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, hrsg. Grasset Krieger, Bronzezeit - in „Les Costumes civil et militaires des Français à travers les siècles Paris F. Roy 1882“ Blaubart. Zeichnung von Luigi Sapelli Caramba (1865-1936) von 1910 für die Oper Ariane und Blaubart von Paul Dukas Häuptling der Saphis Arpa I aus Die Figur des Prinzen Igor für die gleichnamige Oper von Alexander Borodin (1833 - 1887), geschaffen zwischen 1869 und 1886. Militärkostüm eines angelsächsischen Kriegers Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Kommandant Ritter des Templerordens in Kriegskleidung. Gravur des 19. Jahrhunderts Alfred der Große Der Herzog von Albany, aus Shakespeares König Lear Kostüm eines gallischen Häuptlings unter römischer Herrschaft Alter Krieger aus Asien Jason Charakter. Für die Oper Medee von Luigi Cherubini (1760-1842) für eine Aufführung an der Scala (Mailand, Italien) 1822-1823 Porträt von Vercingetorix (72-46 v. Chr.), König der Gallier. Chromolithographie um 1890. Kostümentwurf für die Oper "Fürst Igor" von Alexander Borodin Porträt eines fränkischen Kriegers in der Antike. Gravur. Private Sammlung Arabischer Krieger Pascal Paoli, korsischer General und Patriot des 18. Jahrhunderts Männer in der Steinzeit Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Gallischer Anführer unter der römischen Herrschaft - in „Die zivilen und militärischen Kostüme der Franzosen durch die Jahrhunderte Paris F. Roy 1882“ Porträt von Bertrand du Guesclin, Konnetabel von Frankreich Daniel Laurenza, General der dänischen Armee, 1780 Kostüm des Ritters des Ordens des Sterns, gegründet von Johann II. dem Guten, im Jahr 1351. Gravur von 1830 Ferdinand von Toledo, Herzog von Alva, aus Fernand Cortez (1485-1547), graviert von Pierre Duflos (1742-1816), 1780 Römischer Fußsoldat, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallischer Anführer (nach einer Medaille): hält ein „Banner“ dekoriert mit einem Eber - in „Illustrierte Lehrhefte, Kriegskostüme der Bronzezeit und der gallischen Zeit“, hrsg. Grasset Krieger, Bronzezeit - in „Les Costumes civil et militaires des Français à travers les siècles Paris F. Roy 1882“ Blaubart. Zeichnung von Luigi Sapelli Caramba (1865-1936) von 1910 für die Oper Ariane und Blaubart von Paul Dukas Häuptling der Saphis Arpa I aus Die Figur des Prinzen Igor für die gleichnamige Oper von Alexander Borodin (1833 - 1887), geschaffen zwischen 1869 und 1886. Militärkostüm eines angelsächsischen Kriegers Fränkischer Krieger im 5. Jahrhundert, Illustration aus Kommandant Ritter des Templerordens in Kriegskleidung. Gravur des 19. Jahrhunderts Alfred der Große Der Herzog von Albany, aus Shakespeares König Lear Kostüm eines gallischen Häuptlings unter römischer Herrschaft Alter Krieger aus Asien Jason Charakter. Für die Oper Medee von Luigi Cherubini (1760-1842) für eine Aufführung an der Scala (Mailand, Italien) 1822-1823 Porträt von Vercingetorix (72-46 v. Chr.), König der Gallier. Chromolithographie um 1890. Kostümentwurf für die Oper "Fürst Igor" von Alexander Borodin Porträt eines fränkischen Kriegers in der Antike. Gravur. Private Sammlung Arabischer Krieger Pascal Paoli, korsischer General und Patriot des 18. Jahrhunderts Männer in der Steinzeit Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Gallischer Anführer unter der römischen Herrschaft - in „Die zivilen und militärischen Kostüme der Franzosen durch die Jahrhunderte Paris F. Roy 1882“ Porträt von Bertrand du Guesclin, Konnetabel von Frankreich Daniel Laurenza, General der dänischen Armee, 1780 Kostüm des Ritters des Ordens des Sterns, gegründet von Johann II. dem Guten, im Jahr 1351. Gravur von 1830 Ferdinand von Toledo, Herzog von Alva, aus Fernand Cortez (1485-1547), graviert von Pierre Duflos (1742-1816), 1780 Römischer Fußsoldat, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Grasset

Salon des Cent, 1894 Drei Frauen und drei Wölfe Löwenzahn botanische Studie Alpenveilchenpflanze, mit Details der Blume, Blätter, Blütenblätter Die Eroberung der Luft, Titelillustration für Mars, 1896 Frau mit einem Fächer, 1900 Reproduktion eines Plakats, das ein Buch mit dem Titel Junges Mädchen im Garten Décembre, 1896 Plakat zur Werbung für eine Weihnachtsausgabe des Ein Musiker Schneeglöckchen, Galanthus nivalis, als Designmotiv in Tapeten, Rändern und Stoffen Kunst. Frauen im Jugendstil. Illustration von E. Grasset, Frankreich, ca. 1890 Dans les Bois
Mehr Werke von Eugene Grasset anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Grasset

Salon des Cent, 1894 Drei Frauen und drei Wölfe Löwenzahn botanische Studie Alpenveilchenpflanze, mit Details der Blume, Blätter, Blütenblätter Die Eroberung der Luft, Titelillustration für Mars, 1896 Frau mit einem Fächer, 1900 Reproduktion eines Plakats, das ein Buch mit dem Titel Junges Mädchen im Garten Décembre, 1896 Plakat zur Werbung für eine Weihnachtsausgabe des Ein Musiker Schneeglöckchen, Galanthus nivalis, als Designmotiv in Tapeten, Rändern und Stoffen Kunst. Frauen im Jugendstil. Illustration von E. Grasset, Frankreich, ca. 1890 Dans les Bois
Mehr Werke von Eugene Grasset anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Artistin – Marcella Segelschiff im Nebel Sonnenuntergang, 1913 Spaziergang am Strand, 1909 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Tibet. Himalaya, 1933 Mandelblüte Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mondaufgang Rocky Mountain Landschaft Die japanische Brücke Der Fuchs, 1913 Die Lebensstufen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seestück bei Mondschein auf dem Meer Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Artistin – Marcella Segelschiff im Nebel Sonnenuntergang, 1913 Spaziergang am Strand, 1909 Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Tibet. Himalaya, 1933 Mandelblüte Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Mondaufgang Rocky Mountain Landschaft Die japanische Brücke Der Fuchs, 1913 Die Lebensstufen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com