support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Brotvermehrung: am Ufer des Sees Tiberias sättigt Jesus Christus (Jesus Christus) die Bevölkerung, indem er fünf Gerstenbrote und zwei Fische vermehrt. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 18. März von Eugene Damblans

Die Brotvermehrung: am Ufer des Sees Tiberias sättigt Jesus Christus (Jesus Christus) die Bevölkerung, indem er fünf Gerstenbrote und zwei Fische vermehrt. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 18. März

(The multiplication of loaves: on the shores of Lake Tiberiad, Jesus Christ (Jesus Christ) satisfied the population by multiplying five loaves of barley and two fish. Illustration of Damblans. In “” Le Pelerin”” of March 18)


Eugene Damblans

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 915673

Nicht klassifizierte Künstler

Die Brotvermehrung: am Ufer des Sees Tiberias sättigt Jesus Christus (Jesus Christus) die Bevölkerung, indem er fünf Gerstenbrote und zwei Fische vermehrt. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 18. März von Eugene Damblans. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wunder der Speisung der Fünftausend (Farblithografie) Die Bergpredigt - Bibel, Neues Testament Die Speisung der Fünftausend, aus dem Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Jesus und die zwölf Apostel Szene aus dem Leben Jesu Die Speisung der Fünftausend Johannes der Täufer predigt in der Wüste von Judäa Herr, lehre uns beten, Illustration aus Bilder, die lehren Die Kronenserie, 1920 Das Vaterunser - Lukas Kapitel 11 - Bibel Der Bericht der Spione und die Ermahnung von Kaleb - Bibel Christus speist die Menge Lehrt alle Völker Jesus heilt den kleinen Jungen, Illustration aus Harold Copping Bilder: Die Kronen-Serie, ca. 1920er Der Mann, der durch das Dach herabgelassen wurde, Illustration aus Harold Copping Bilder: Die Kronen-Serie, ca. 1920er Die Frau, die den Saum des Gewandes berührte, Illustration aus Die Bergpredigt, aus Christus predigt seinen Jüngern und anderen Die Brote und die Fische, Illustration aus Harold Copping Pictures: The Crown Series, ca. 1920er Jahre Die Bergpredigt, Illustration für Das Leben Christi, ca. 1886-96 Christus heilt die Menge Moses übergibt die Zehn Gebote Der Bericht der Spione und die Ermahnung von Kaleb Die Speisung der 5000, Evangelium nach Johannes Geht hin und lehrt alle Völker, Illustration aus Harold Copping Bilder: Die Kronen-Serie, ca. 1920er Christus heilt die Menge Jesus Speisung der Menge Szene aus dem Leben Jesu Die Bergpredigt, Illustration aus Harold Copping Bilder: Die Kronenserie, ca. 1920er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wunder der Speisung der Fünftausend (Farblithografie) Die Bergpredigt - Bibel, Neues Testament Die Speisung der Fünftausend, aus dem Bibelbilderbuch, veröffentlicht von Thomas Nelson, ca. 1950 Jesus und die zwölf Apostel Szene aus dem Leben Jesu Die Speisung der Fünftausend Johannes der Täufer predigt in der Wüste von Judäa Herr, lehre uns beten, Illustration aus Bilder, die lehren Die Kronenserie, 1920 Das Vaterunser - Lukas Kapitel 11 - Bibel Der Bericht der Spione und die Ermahnung von Kaleb - Bibel Christus speist die Menge Lehrt alle Völker Jesus heilt den kleinen Jungen, Illustration aus Harold Copping Bilder: Die Kronen-Serie, ca. 1920er Der Mann, der durch das Dach herabgelassen wurde, Illustration aus Harold Copping Bilder: Die Kronen-Serie, ca. 1920er Die Frau, die den Saum des Gewandes berührte, Illustration aus Die Bergpredigt, aus Christus predigt seinen Jüngern und anderen Die Brote und die Fische, Illustration aus Harold Copping Pictures: The Crown Series, ca. 1920er Jahre Die Bergpredigt, Illustration für Das Leben Christi, ca. 1886-96 Christus heilt die Menge Moses übergibt die Zehn Gebote Der Bericht der Spione und die Ermahnung von Kaleb Die Speisung der 5000, Evangelium nach Johannes Geht hin und lehrt alle Völker, Illustration aus Harold Copping Bilder: Die Kronen-Serie, ca. 1920er Christus heilt die Menge Jesus Speisung der Menge Szene aus dem Leben Jesu Die Bergpredigt, Illustration aus Harold Copping Bilder: Die Kronenserie, ca. 1920er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Polnische Bergleute aus l
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Eugene Damblans

Dom Pierre Perignon (1639-1715), Benediktinermönch, Erfinder des Champagnerherstellungsverfahrens. Illustration von Damblans Ludwig VII. der Jüngere (1120 - 1180), König von Frankreich, auf dem Weg zum 3. Kreuzzug mit Alienor von Aquitanien (1122-1204) (oder Eleonore von Guyenne), übergab die Regentschaft an den weisen und gelehrten Suger, Abt der Abtei Saint Denis bei Paris. Ze Illustration der Mannschaft von Ferdinand Magellan, die ihm nach einer gescheiterten Meuterei die Treue schwört - Ferdinand Magellan (1480-1521), portugiesischer Navigator, beruhigt eine Meuterei seiner Mannschaft und lässt sie nach der Vergebung auf ein K Attentat auf Fernand Labori, einen der Anwälte, die Alfred Dreyfus bei seinem zweiten Kriegsgericht in Rennes verteidigten. „Le Petit Journal“, August 1899 Marokko-Krieg: Adb-el-Krim (Abdel-Krim Al Khattabi) Benito Mussolini ließ im Februar 1923 in Triest, Italien, massenhaft Kommunisten verhaften; Durchsuchung der Büros der Zeitung „Lavoratore“. Zeichnung von Damblans in „Le Pelerin“ von 1923 Eine russische Heldin, Madame Koudacheff, eine Kosakenfrau, Titelseitenillustration aus Thunfischfang in Tunesien - Thunfisch wird im letzten Netz, bekannt als „corpo“, gefangen, mit Zähnen gehakt und ins Fischerboot geschlagen. Illustration von Damblans. In „Le Pelerin“ vom 30. August Le Petit Journal zur Dreyfus-Affäre, 1899 Der Streit um das Heilige Sakrament: Heiliger Thomas von Aquin, Papst Urban IV. und Heiliger Bonaventura. Papst Urban IV., der das Fest Gottes einführte, genehmigt das Offizium des Heiligen Sakraments. Der Aufstand der rumänischen Bauern, Illustration aus Oberstleutnant Driant und seine Jägerbataillone verteidigen den Bois des Caures, Verdun, Titelbildillustration aus Massaker in der Kirche von Moukden, Mandschurei, China, 1900 Ein guter Schuss, Titelbildillustration aus Polnische Bergleute aus l
Mehr Werke von Eugene Damblans anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Fischblut Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Nuda veritas Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Eisschollen bei Bennecourt Mori (Wald) Sternennacht Weizenfeld Rapallo, Blick auf Portofino Die Sternennacht, Juni 1889 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mohnfeld Madonna mit dem Spindelkorb Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Fischblut Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Nuda veritas Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Eisschollen bei Bennecourt Mori (Wald) Sternennacht Weizenfeld Rapallo, Blick auf Portofino Die Sternennacht, Juni 1889 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Mohnfeld Madonna mit dem Spindelkorb Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com