support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cippi zeigt ein Bankett von Etruscan

Cippi zeigt ein Bankett

(Cippi showing a banquet (limestone))


Etruscan

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
-5  ·  limestone  ·  Bild ID: 146215

Kunst der Antike

Cippi zeigt ein Bankett von Etruscan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cippi · stele · stele · geschnitzt · carving · plakette · bankett · zahl · figuren · essen · trinken · fest · etrusker · skulptur · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alabasterurne mit dem Verstorbenen, der in die Unterwelt reitet, 9.-1. Jahrhundert v. Chr. Poros-Stein Fries, der eine Prozession von Reitern darstellt. 7. Jahrhundert v. Chr. Votivrelief zur Erinnerung an einen Sieg im Viergespannrennen bei den Panathenäischen Spielen (Marmor) Votivstele, gewidmet Saturn, die Boglio-Stele, 3.-4. Jahrhundert Grabdenkmal, das Trauernde zeigt, die die Aufbahrung eines Körpers vor der Einäscherung umgeben, ca. 490-480 v. Chr. Detail einer Quadriga von einem Sarkophag, Mann mit Kalb Relief, das das Beladen eines Handelsschiffs darstellt, aus einem Grab Relief, das einen Pferdemarkt darstellt, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Relief, das eine Gladiatorenszene darstellt, aus dem Gebiet Due Madonne, Bologna, Römische Zivilisation Das Bankett von Mithras und der Sonne, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: geschnitzter Ochsenkarren, Römisches Antiquitätenmuseum, Rom Etruskische Antike: Platte eines Grabsteins. Ausstellung der Verstorbenen auf ihrem Totenbett. Paris, Musée du Louvre Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Ägyptische Antike: Relief mit Krieger zu Pferd. Ende der 18. Dynastie Griechische Kunst: Galoppierende Reiter Parthenon Fries. Marmorrelief. 447-432 v. Chr. Athen, Akropolis Museum Fragment eines Reliefs, das medische Tributpflichtige darstellt Griechische, ionische Kunst: nördliches Fries des Schatzhauses von Siphnos: Szene der Gigantomachie, Apollo und Artemis kämpfen gegen einen Riesen Römische Kunst: „Verladung und Verstauung von Weinkrügen“ (Relief, 2. Jahrhundert n. Chr.) Römische Kunst: „die römische Armee im Einsatz“ Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, die während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117) erbaut wurde. Die Trajanssäule erinnert an die siegreichen Kam Sarkophag aus der Banditaccia-Nekropole, Cerveteri, Italien Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt RÖMISCHE KUNST: Bassrelief in Terrakotta mit drei kämpfenden Gladiatoren Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Begräbnisbankett eines Mannes in parthischer Tracht mit seiner Familie, aus Palmyra Prozession der Adligen, Palmyra, Syrien Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Relief, das die Investitur von König Ardashir I. (ca. 210-241) zeigt, Gründer des Sassanidenreiches im alten Persien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alabasterurne mit dem Verstorbenen, der in die Unterwelt reitet, 9.-1. Jahrhundert v. Chr. Poros-Stein Fries, der eine Prozession von Reitern darstellt. 7. Jahrhundert v. Chr. Votivrelief zur Erinnerung an einen Sieg im Viergespannrennen bei den Panathenäischen Spielen (Marmor) Votivstele, gewidmet Saturn, die Boglio-Stele, 3.-4. Jahrhundert Grabdenkmal, das Trauernde zeigt, die die Aufbahrung eines Körpers vor der Einäscherung umgeben, ca. 490-480 v. Chr. Detail einer Quadriga von einem Sarkophag, Mann mit Kalb Relief, das das Beladen eines Handelsschiffs darstellt, aus einem Grab Relief, das einen Pferdemarkt darstellt, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Etruskische Zivilisation: Terrakotta-Fries mit Flachreliefs von Gottheiten und sitzenden Würdenträgern. 580 v. Chr. Dim. 24x54 cm. Aus dem Palast von Murlo. Murlo, Antiquarium Comunale Relief, das eine Gladiatorenszene darstellt, aus dem Gebiet Due Madonne, Bologna, Römische Zivilisation Das Bankett von Mithras und der Sonne, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Römische Kunst: geschnitzter Ochsenkarren, Römisches Antiquitätenmuseum, Rom Etruskische Antike: Platte eines Grabsteins. Ausstellung der Verstorbenen auf ihrem Totenbett. Paris, Musée du Louvre Kälber zum Opfer geführt, vom Südfries des Parthenon Ägyptische Antike: Relief mit Krieger zu Pferd. Ende der 18. Dynastie Griechische Kunst: Galoppierende Reiter Parthenon Fries. Marmorrelief. 447-432 v. Chr. Athen, Akropolis Museum Fragment eines Reliefs, das medische Tributpflichtige darstellt Griechische, ionische Kunst: nördliches Fries des Schatzhauses von Siphnos: Szene der Gigantomachie, Apollo und Artemis kämpfen gegen einen Riesen Römische Kunst: „Verladung und Verstauung von Weinkrügen“ (Relief, 2. Jahrhundert n. Chr.) Römische Kunst: „die römische Armee im Einsatz“ Abguss von 1862, der die Basreliefs der Trajanssäule (Colonna Traiana) in Rom reproduziert, die während der Herrschaft von Kaiser Trajan (53-117) erbaut wurde. Die Trajanssäule erinnert an die siegreichen Kam Sarkophag aus der Banditaccia-Nekropole, Cerveteri, Italien Detail eines Sarkophags, der einen römischen Soldaten im Kampf gegen einen Galater darstellt RÖMISCHE KUNST: Bassrelief in Terrakotta mit drei kämpfenden Gladiatoren Sargon II. (721-705 v. Chr.) auf einem Streitwagen, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Begräbnisbankett eines Mannes in parthischer Tracht mit seiner Familie, aus Palmyra Prozession der Adligen, Palmyra, Syrien Orthostat-Relief: Löwenjagd-Szene, ca. 9. Jahrhundert v. Chr. Gigantomachie: Kybelés Löwe verschlingt einen Riesen, während Apollo und Artemis gegen die Riesen kämpfen, 525 v. Chr. Relief, das die Investitur von König Ardashir I. (ca. 210-241) zeigt, Gründer des Sassanidenreiches im alten Persien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Dolch, Bronzezeit Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Etruscan

Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Etruskische Musiker, Kopie eines Freskos aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. im Grab des Leoparden in Tarquinia Etruskische Kunst: Ein junger Schwimmer taucht (Fresko aus dem Grab des Tauchers) Ein Flötenspieler (Detail eines Freskos, 5. Jahrhundert v. Chr.) Etruskische Kunst: ein Flötenspieler. Detail eines Freskos im Grab der Leoparden, in der Nekropole von Monterozzi, Italien, Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen, Detail eines Tänzers. Grab des Trikliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Taucher, ca. 480-490 v. Chr., dekoratives Fresko von der Deckplatte des Grabes des Tauchers in Paestum, Kampanien, Italien, 5. Jahrhundert v. Chr. Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die kapitolinische Wölfin mit den Figuren von Romulus und Remus von Antonio Pollaiuolo (1433-98) ca. 1484-96 (Bronze) Etruskische Kunst: Fresken, die Bankettszenen darstellen. Grab des Tricliniums. 5. Jahrhundert v. Chr. Nationales Archäologisches Museum von Tarquinia, Italien Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko mit Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Die Chimäre von Arezzo, getötet von Bellerophon - Etruskische Skulptur, 400-350 v. Chr. (Bronze) Ritueller Tanz, junge Frau in durchsichtiger Tunika und junger Mann nackt (Detail) Dolch, Bronzezeit Sarkophag der Ehegatten, aus Cerveteri
Mehr Werke von Etruscan anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Lady Godiva Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Kohlenträger bei Mondlicht Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Napoleon überquert die Alpen Die Tropen, 1910 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Madonna mit Kind und zwei Engeln Blaues Pferd I Blackman Street, Borough, London Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakatwerbung für Lady Godiva Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Kohlenträger bei Mondlicht Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Napoleon überquert die Alpen Die Tropen, 1910 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Madonna mit Kind und zwei Engeln Blaues Pferd I Blackman Street, Borough, London Der Wald der Kiefern
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com