support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Russische Gefangene auf dem Boulevard Saint-Martin nach der Schlacht von Montmirail, 17. Februar 1814 von Etienne Jean Delecluze

Russische Gefangene auf dem Boulevard Saint-Martin nach der Schlacht von Montmirail, 17. Februar 1814

(Russian Prisoners Paraded on the Boulevard Saint-Martin after the Battle of Montmirail, 17th February 1814 (pen und ink and wc on paper))


Etienne Jean Delecluze

€ 124.27
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink and watercolour on paper  ·  Bild ID: 88837

Nicht klassifizierte Künstler

Russische Gefangene auf dem Boulevard Saint-Martin nach der Schlacht von Montmirail, 17. Februar 1814 von Etienne Jean Delecluze. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
prozession · demütigung · vorbeimarsch · kriegsgefangener · gefangener · bettler · soldat · verhungern · brot · gefangener russes defilant · cortege · porte · Chateau de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Abreise Napoleons aus Fontainebleau, 20. April 1814 Schlacht am Porte St. Denis, 28. Juli 1830, Paris Die Ankunft Napoleons (1769-1821) in den Tuilerien am 20. März 1815 Die Wehrpflichtigen von 1807 marschieren am Tor von Saint-Denis vorbei (Detail) Hundert Tage: Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt aus seinem Exil auf der Insel Elba zurück - triumphaler Einzug am 20. März 1815 im Palais des Tuileries - Gravur 19. Jahrhundert Belagerung von Lille, Oktober 1792, 1892 Gefangene in der Rue Saint-Antoine nach der Freilassung aus der Bastille am 14. Juli 1789 Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789 Ein Tag der Überprüfung unter dem Imperium (1810). 1862 Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville promeniert, 14. Juli 1789, 1795 Schlacht am Porte Saint-Denis, 28. Juli 1830 Massaker von Montauban Die Einnahme der Tuilerien, 10. August 1792 (Farbgravur) Letzter Tag des Karnevals in Rom mit Moccoletti-Kerzen Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich Franzosen betreten Jena, 14. Oktober Abgeordnete des Nationalkonvents verlassen die Versammlung in den Tuilerien am 31. Mai 1793 - „Le 31 mai 1793“ - Paris, 31. Mai 1793: die bewaffneten Bürger vor den Girondisten, die die Konvention nach der Niederlage gegen die Montagnards verlassen Wirtschaftssystem: die Spekulationsblase zur Zeit des Law-Systems, die Agiotors der Rue Quincampoix - Paris IV. Arrondissement. Quincampoix-Straße zur Zeit des John Law-Systems (1671 - 1729) Der Einzug der Kaiser in Paris Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Plünderung des Invalidenwaffenarsenals, 14. Juli 1789 Rückkehr der französischen Armee aus Moskau Abmarsch der Rekruten am Porte Saint Denis in Paris zu den Napoleonischen Kriegen Aufstände gegen napoleonische Truppen, Madrid, Mai 1808 Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671 - 1729) - Ansicht der Rue Quincampoix mit den Spekulanten zur Zeit des Systems von John Law Rückkehr von Napoleon Bonaparte von der Insel Elba nach Grenoble im März 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Ein Tag der Überprüfung unter dem Kaiserreich, Place Du Carrousel, 1810, 1896 Abreise Napoleons aus Fontainebleau, 20. April 1814 Schlacht am Porte St. Denis, 28. Juli 1830, Paris Die Ankunft Napoleons (1769-1821) in den Tuilerien am 20. März 1815 Die Wehrpflichtigen von 1807 marschieren am Tor von Saint-Denis vorbei (Detail) Hundert Tage: Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt aus seinem Exil auf der Insel Elba zurück - triumphaler Einzug am 20. März 1815 im Palais des Tuileries - Gravur 19. Jahrhundert Belagerung von Lille, Oktober 1792, 1892 Gefangene in der Rue Saint-Antoine nach der Freilassung aus der Bastille am 14. Juli 1789 Die Plünderung des Saint-Lazare-Klosters, 13. Juli 1789 Ein Tag der Überprüfung unter dem Imperium (1810). 1862 Die Köpfe von Launay und Flesselles vor dem Hôtel de Ville promeniert, 14. Juli 1789, 1795 Schlacht am Porte Saint-Denis, 28. Juli 1830 Massaker von Montauban Die Einnahme der Tuilerien, 10. August 1792 (Farbgravur) Letzter Tag des Karnevals in Rom mit Moccoletti-Kerzen Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Hinrichtung von Ludwig XVI. von Frankreich Franzosen betreten Jena, 14. Oktober Abgeordnete des Nationalkonvents verlassen die Versammlung in den Tuilerien am 31. Mai 1793 - „Le 31 mai 1793“ - Paris, 31. Mai 1793: die bewaffneten Bürger vor den Girondisten, die die Konvention nach der Niederlage gegen die Montagnards verlassen Wirtschaftssystem: die Spekulationsblase zur Zeit des Law-Systems, die Agiotors der Rue Quincampoix - Paris IV. Arrondissement. Quincampoix-Straße zur Zeit des John Law-Systems (1671 - 1729) Der Einzug der Kaiser in Paris Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Plünderung des Invalidenwaffenarsenals, 14. Juli 1789 Rückkehr der französischen Armee aus Moskau Abmarsch der Rekruten am Porte Saint Denis in Paris zu den Napoleonischen Kriegen Aufstände gegen napoleonische Truppen, Madrid, Mai 1808 Paris IV. Arrondissement - Die Rue Quincampoix im Jahr 1720 zur Zeit des Systems von John Law (1671 - 1729) - Ansicht der Rue Quincampoix mit den Spekulanten zur Zeit des Systems von John Law Rückkehr von Napoleon Bonaparte von der Insel Elba nach Grenoble im März 1815
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Blumenvase La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Abend im Irisfeld Die weiße Katze Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der einsame Baum Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Artistin – Marcella Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Beethovenfries Liegender Akt, 1917-18
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wald von Fontainebleau Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Blumenvase La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Der Gare Saint-Lazare: Ankunft eines Zuges Abend im Irisfeld Die weiße Katze Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der einsame Baum Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Artistin – Marcella Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Beethovenfries Liegender Akt, 1917-18
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com