support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Pierre Cambronne, 1891 von Ernest Jean Delahaye

Pierre Cambronne, 1891


Ernest Jean Delahaye

€ 126.09
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1891  ·  Bild ID: 749392

Nicht klassifizierte Künstler

Pierre Cambronne, 1891 von Ernest Jean Delahaye. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
außen · leute · mann · mann · männer · zerstörung · nacht · land · französisch · frankreich · dunkel · zeigen · kerl · gewalttätigkeit · kleidung · waffe · waffen · gewehr · gewehren · farbe · farbe · kleid · militärisch · krieg · position · jahrhundert · reich · zielen · allgemein · soldaten · soldat · druck · konzept · draußen · heftig · verletzt · verletzung · chaos · zeit · kriegsführung · militärische uniform · 19. jahrhundert · schlachtfeld · kampfmittel · 19.jahrhundert · art media · napoleonic · napoleonic hat · portrait · ernest jean delahaye · delahaye · ernest jean · Art Media/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Garde starb, aber antwortete nicht auf General Cambronne (1770-1842), der das letzte Quadrat der Garde befehligte, während der Feind die französische Armee aufforderte, sich in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 zu ergeben. Illustration von Job Napoleon kehrt von Elba zurück - Gravur nach Steuben - „Die Rückkehr Napoleons I. von der Insel Elba, Landung in Cannes am 1. März 1815“ Spanischer Unabhängigkeitskrieg (1808-1814) die Bevölkerung erhebt sich gegen die französische Besatzung durch Napoleon I. (Detail) Gneisenau und Nettelbeck auf den Wällen von Kolberg, 1807, 1936 Napoleon I. in der Schlacht von Montmartre, 30. März Hundert Tage: „Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt 1815 aus dem Exil auf der Insel Elba zurück - Napoleons Rückkehr von Elba Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796 Duhesme in der Schlacht von Dirsheim, 20. August Hunderttausend Söhne von Saint Louis - Die französische Belagerung in der Schlacht von Trocadero - 31. August 1823 - Spanische Expedition - Schlacht von Trocadero Ein Linieninfanterie-Schützenoffizier rettet einen Leutnant des britischen 13. Leichten Dragonerregiments, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Niederlage von General Braddock im Indianerhinterhalt, 1755 Wagram wurde als blutige Schlacht zitiert Die Schlacht von Salamanca, 22. Juli 1812, ca. 1900 Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Preußen- und Polenfeldzug: Kaiser Napoleon I. (1769-1821) am Vorabend der Schlacht von Jena und Auerstedt am 14. Oktober 1805 (Illustration) Er ergriff eine Flagge und führte seine Männer über die Brücke, aus Das 3. Regiment der Fußgardisten wehrt den letzten Angriff der alten Garde in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 ab General Augereau pflanzt die Flagge des 1. Bataillons des 99. Regiments vor ihren Linien in der Schlacht von Arcole, Italien, 1796 Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Leutnant Harry Hunt Royal Marines in Cassis am 18. August 1813 Bonaparte verwundet in Toulon General Cambronne in der Schlacht von Waterloo (1815) - Chromolithographie, Ende des 19. Jahrhunderts Schlacht von Borodino, 7. September 1812 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Grognards in der Schlacht von Wagram Die französische Armee steht den Russen bei der Belagerung von Danzig gegenüber Die Schlacht von Alma, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Garde starb, aber antwortete nicht auf General Cambronne (1770-1842), der das letzte Quadrat der Garde befehligte, während der Feind die französische Armee aufforderte, sich in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 zu ergeben. Illustration von Job Napoleon kehrt von Elba zurück - Gravur nach Steuben - „Die Rückkehr Napoleons I. von der Insel Elba, Landung in Cannes am 1. März 1815“ Spanischer Unabhängigkeitskrieg (1808-1814) die Bevölkerung erhebt sich gegen die französische Besatzung durch Napoleon I. (Detail) Gneisenau und Nettelbeck auf den Wällen von Kolberg, 1807, 1936 Napoleon I. in der Schlacht von Montmartre, 30. März Hundert Tage: „Napoleon Bonaparte (1769-1821) kehrt 1815 aus dem Exil auf der Insel Elba zurück - Napoleons Rückkehr von Elba Erster Italienfeldzug: Napoleon Bonaparte in der Schlacht an der Brücke von Arcole, November 1796 Duhesme in der Schlacht von Dirsheim, 20. August Hunderttausend Söhne von Saint Louis - Die französische Belagerung in der Schlacht von Trocadero - 31. August 1823 - Spanische Expedition - Schlacht von Trocadero Ein Linieninfanterie-Schützenoffizier rettet einen Leutnant des britischen 13. Leichten Dragonerregiments, 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts Niederlage von General Braddock im Indianerhinterhalt, 1755 Wagram wurde als blutige Schlacht zitiert Die Schlacht von Salamanca, 22. Juli 1812, ca. 1900 Die Hundert Tage (1. März-18. Juni 1815): die Rückkehr von Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) von der Insel Elba, 5. März Preußen- und Polenfeldzug: Kaiser Napoleon I. (1769-1821) am Vorabend der Schlacht von Jena und Auerstedt am 14. Oktober 1805 (Illustration) Er ergriff eine Flagge und führte seine Männer über die Brücke, aus Das 3. Regiment der Fußgardisten wehrt den letzten Angriff der alten Garde in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 ab General Augereau pflanzt die Flagge des 1. Bataillons des 99. Regiments vor ihren Linien in der Schlacht von Arcole, Italien, 1796 Illustration aus dem Buch „The heros of the century“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Leutnant Harry Hunt Royal Marines in Cassis am 18. August 1813 Bonaparte verwundet in Toulon General Cambronne in der Schlacht von Waterloo (1815) - Chromolithographie, Ende des 19. Jahrhunderts Schlacht von Borodino, 7. September 1812 Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von St. Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Grognards in der Schlacht von Wagram Die französische Armee steht den Russen bei der Belagerung von Danzig gegenüber Die Schlacht von Alma, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Jean Delahaye

General Pierre Cambronne (1770-1842) neben seinen Truppen in der Schlacht von Waterloo - Gravur nach Delahaye, Ernest Jean (1855-1921) Die Gasfabrik in Courcelles, 1884 Schlacht von Marengo - Angriff der 12. Husaren Pierre Cambronne, 1891 Das Begräbnis des französischen Präsidenten Mac Mahon 22.10.1893 Das Begräbnis von Mac-Mahon, 22. Oktober 1893 Paul Deroulede in der Schlacht von Montbeliard Paul Déroulède in der Schlacht von Montbéliard Cambronne Hinrichtung
Mehr Werke von Ernest Jean Delahaye anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ernest Jean Delahaye

General Pierre Cambronne (1770-1842) neben seinen Truppen in der Schlacht von Waterloo - Gravur nach Delahaye, Ernest Jean (1855-1921) Die Gasfabrik in Courcelles, 1884 Schlacht von Marengo - Angriff der 12. Husaren Pierre Cambronne, 1891 Das Begräbnis des französischen Präsidenten Mac Mahon 22.10.1893 Das Begräbnis von Mac-Mahon, 22. Oktober 1893 Paul Deroulede in der Schlacht von Montbeliard Paul Déroulède in der Schlacht von Montbéliard Cambronne Hinrichtung
Mehr Werke von Ernest Jean Delahaye anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Sternennacht, Juni 1889 Liegender weiblicher Akt Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Strandstudie Salvator Mundi Die weiße Katze Seerosen, 1906 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Moa, 1911 Tiefland Bär im Schnee, 1940 Lied der Engel, 1881 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel (Dritte Fassung) Die Sternennacht, Juni 1889 Liegender weiblicher Akt Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Strandstudie Salvator Mundi Die weiße Katze Seerosen, 1906 De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Moa, 1911 Tiefland Bär im Schnee, 1940 Lied der Engel, 1881 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com