support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Hafen von Korfu in Griechenland. Seite aus dem Reisebuch

Der Hafen von Korfu in Griechenland. Seite aus dem Reisebuch 'Peregrinatio in terram sanctam' nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard von Breydenbach, illustriert mit Gravuren von Erhard Reuwich

(The port of Corfu (Corfu) in Greece Page taken from the travel book “” Peregrinatio in terram sanctam”” after the pilgrimage in the Holy Land of Bernard of Breydenbach (Breidenbach) (1454-1497) illustrated with engravings by Erhard Reuwich)


Erhard Reuwich

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 948150

Illustration

Der Hafen von Korfu in Griechenland. Seite aus dem Reisebuch 'Peregrinatio in terram sanctam' nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard von Breydenbach, illustriert mit Gravuren von Erhard Reuwich von Erhard Reuwich. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Nazionale Marciana, Venice, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Osmanische Kunst: Ansicht von Marseille, Frankreich (Miniatur) Methone, Ansicht Die osmanische Flotte blockiert den Hafen von Marseille im Jahr 1543 Ansicht des Hafens von Candie (heutiges Heraklion) auf Kreta. Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard de Breydenbach (Breidenbach) (1454-1497), illustriert durch Stiche von Erhard Reuwich. Ansicht von Baynards Castle Der venezianische Entdecker Marco Polo verließ 1271 die Stadt Venedig mit seinem Vater und Onkel: Er reiste in den Fernen Osten und nahm die Seidenstraße TSM H.1608 Ansicht von Nizza, aus dem Venedig - in „Les Saintes Peregrinations“ von Bernard de Breydenbach Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Ansicht von Venedig (Dogenpalast, Markusplatz) (Xylographie) Der Hafen und die Stadt Neapel im Jahr 1482, aus Piraten greifen Nizza, Frankreich, das vom Römischen Reich gehalten wird, im Jahr 1543 an. Topkapi-Museum, Istanbul, Türkei. Elmina aus Civitates Orbis Terrarum, ca. 1572 Agrippina von Köln Seekampf, Illustration aus Karte von Chios, aus Vogelperspektive von Konstanz, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel (1440-1514) 1493 Ms.18 f.109v Edward IV. von England landet in Calais, aus den Memoires de Philippe de Commines Venedig im Jahr 1493, 1925 Osmanisches Reich: Darstellung einer befestigten Stadt am Ufer der Donau, erobert von Suleiman I. während seines Marsches auf Budapest und Wien Karte von Lissabon und Cascais, aus Die Stadt Treviso mit einer Karacke, 1493 Ansicht von Lissabon und dem Tejo aus: Civitates Orbis Terrarum, 1572 Marco Polo segelt 1271 von Venedig ab, 15. Jahrhundert Venedig im Jahr 1338, 1892 Zwei Burgen im Schwarzen Meer, eine in Griechenland und eine in Anatolien Santander, Spanien Kilwa, Tansania Ansicht von Santander, Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Osmanische Kunst: Ansicht von Marseille, Frankreich (Miniatur) Methone, Ansicht Die osmanische Flotte blockiert den Hafen von Marseille im Jahr 1543 Ansicht des Hafens von Candie (heutiges Heraklion) auf Kreta. Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard de Breydenbach (Breidenbach) (1454-1497), illustriert durch Stiche von Erhard Reuwich. Ansicht von Baynards Castle Der venezianische Entdecker Marco Polo verließ 1271 die Stadt Venedig mit seinem Vater und Onkel: Er reiste in den Fernen Osten und nahm die Seidenstraße TSM H.1608 Ansicht von Nizza, aus dem Venedig - in „Les Saintes Peregrinations“ von Bernard de Breydenbach Ms. cicogna 1971, Miniatur aus den Ansicht von Venedig (Dogenpalast, Markusplatz) (Xylographie) Der Hafen und die Stadt Neapel im Jahr 1482, aus Piraten greifen Nizza, Frankreich, das vom Römischen Reich gehalten wird, im Jahr 1543 an. Topkapi-Museum, Istanbul, Türkei. Elmina aus Civitates Orbis Terrarum, ca. 1572 Agrippina von Köln Seekampf, Illustration aus Karte von Chios, aus Vogelperspektive von Konstanz, aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel (1440-1514) 1493 Ms.18 f.109v Edward IV. von England landet in Calais, aus den Memoires de Philippe de Commines Venedig im Jahr 1493, 1925 Osmanisches Reich: Darstellung einer befestigten Stadt am Ufer der Donau, erobert von Suleiman I. während seines Marsches auf Budapest und Wien Karte von Lissabon und Cascais, aus Die Stadt Treviso mit einer Karacke, 1493 Ansicht von Lissabon und dem Tejo aus: Civitates Orbis Terrarum, 1572 Marco Polo segelt 1271 von Venedig ab, 15. Jahrhundert Venedig im Jahr 1338, 1892 Zwei Burgen im Schwarzen Meer, eine in Griechenland und eine in Anatolien Santander, Spanien Kilwa, Tansania Ansicht von Santander, Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erhard Reuwich

Karte der Stadt Jerusalem, aus Venedig, Holzschnitt von Erhard Reuwich (1455-1490), Italien Ansicht von Venedig (Dogenpalast, Markusplatz) (Xylographie) Stadtplan von Jerusalem, aus Der Hafen von Korfu in Griechenland. Seite aus dem Reisebuch Karte der Stadt Jerusalem, aus Panoramablick auf Rhodos, 1486 Karte der Insel Rhodos, reproduziert in Transaktion zwischen einem Juden und einem Wucherer Ein Panoramablick auf Candia Tafel mit dem arabischen Alphabet und den Kostümen der Sarazenen (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ von Bernard von Breydenbach) Ansicht des Hafens von Candie (heutiges Heraklion) auf Kreta. Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard de Breydenbach (Breidenbach) (1454-1497), illustriert durch Stiche von Erhard Reuwich. Beschreibung albanischer Kostüme: Ein Priester und ein Laie (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard von Breydenbach) Frontispiz mit Frau auf Sockel mit Wappen von Bernhard von Breydenbach und Johannes Comes Distel (recto) und Distelknospen (verso) aus Gart Der Gesundheit (auch genannt Hortus sanitatis oder Garten der Gesundheit), Platte 32 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts
Mehr Werke von Erhard Reuwich anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Erhard Reuwich

Karte der Stadt Jerusalem, aus Venedig, Holzschnitt von Erhard Reuwich (1455-1490), Italien Ansicht von Venedig (Dogenpalast, Markusplatz) (Xylographie) Stadtplan von Jerusalem, aus Der Hafen von Korfu in Griechenland. Seite aus dem Reisebuch Karte der Stadt Jerusalem, aus Panoramablick auf Rhodos, 1486 Karte der Insel Rhodos, reproduziert in Transaktion zwischen einem Juden und einem Wucherer Ein Panoramablick auf Candia Tafel mit dem arabischen Alphabet und den Kostümen der Sarazenen (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ von Bernard von Breydenbach) Ansicht des Hafens von Candie (heutiges Heraklion) auf Kreta. Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard de Breydenbach (Breidenbach) (1454-1497), illustriert durch Stiche von Erhard Reuwich. Beschreibung albanischer Kostüme: Ein Priester und ein Laie (Seite aus dem Reisebuch „Peregrinatio in terram sanctam“ nach der Pilgerreise ins Heilige Land von Bernard von Breydenbach) Frontispiz mit Frau auf Sockel mit Wappen von Bernhard von Breydenbach und Johannes Comes Distel (recto) und Distelknospen (verso) aus Gart Der Gesundheit (auch genannt Hortus sanitatis oder Garten der Gesundheit), Platte 32 aus Holzschnitten aus Büchern des 15. Jahrhunderts
Mehr Werke von Erhard Reuwich anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, abends Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Emilie Flöge, 1902 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Ansicht von Kairuan Die Sternennacht, Juni 1889 Abend im Irisfeld Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Kameraden, 1924 Dame mit Fächer Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Seerosenteich, abends Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Frühlingswirkung, Giverny, 1890 Olivenbäume im Moreno-Garten; Bois d Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Emilie Flöge, 1902 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Ansicht von Kairuan Die Sternennacht, Juni 1889 Abend im Irisfeld Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Kameraden, 1924 Dame mit Fächer Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com