support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

America Painted to the Life: Die wahre Geschichte der Eroberungen der Indianer durch die Spanier, von Sir Ferdinando Gorges und anderen von English School

America Painted to the Life: Die wahre Geschichte der Eroberungen der Indianer durch die Spanier, von Sir Ferdinando Gorges und anderen

(America Painted to the Life: The True History of the Spaniards Proceedings in the Conquests of the Indians, by Sir Ferdinando Gorges and others)


English School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 891491

Kulturkreise

America Painted to the Life: Die wahre Geschichte der Eroberungen der Indianer durch die Spanier, von Sir Ferdinando Gorges und anderen von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Allegorie des Ungehorsams. Das Buch der Schande markiert ihre Verachtung für die Gesetze und Vorschriften, die sie dominiert, indem sie die Bremse und das Joch mit Füßen tritt. Sie verschließt ihre Ohren, um keine Ermahnungen zu hören. Ihr Haar besteht aus Allegorie des Vergehens, das dabei ist, einen Pfeil zu entschlüsseln und dessen Kleidung mit Zungen und Messern gefüllt ist. Angriff durch Hunde auf den Igel, der seine Pfeile wirft, bedeutet den Zwang, das Vergehen durch Vergehen zu erwidern. Gravur in „I Frontispiz von Amerika - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Susquehannock-Krieger (Detail) Tafel 7: Diana, Statue der nackten Göttin, die auf einem Sockel steht und einen Halbmond trägt, 1586 Amazonin von Afrika - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Ein Eingeborener von Timor, Südostasien, aus Amazon von Afrika - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Callisto auf der Jagd mit gespanntem Bogen, nach Parmigianino, 1720-1740 Tod von König Wilhelm II. bei der Jagd im New Forest, Hampshire Eine britische Frau an der Grenze zu den Pikten Der bösewerfende Narr Dreiundzwanzigjähriger Indianer aus Virginia, Kupferstich von Wenceslaus Hollar Eine junge piktische Frau, um 1585 Amazonen aus Afrika - in "Encyclopedia of Travels" von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Irokesen-Mann, Bewohner von Kanada Frau mit Pferdezäumung als Personifikation der Mäßigung (Temperantia) Kleidung der Menschen von Cape Lope Gonsalvo und Rio Gabon, Illustration aus "Habits on the Gold Coast" von Thomas Astley, 1745-47 Weiblicher antiker Brite (Stich) Weibliche Personifikation des Kontinents Amerika als Frau mit Federschmuck und Pfeil in einer Landschaft Indianer von Kanada mit seinem Bogen und Pfeilen - Frontispiz des Manuskripts „Dialogue or Interview of a French with a Savage“ Virginischer Indianer aus Der Schauspieler Lekain als Dschingis Khan in Indische Markierungen, graviert von Theodor de Bry (1528-1598) Deel van de rand van een kaart van Suriname (linkerdeel) Unus Americanus ex Virginia Ein Amerikaner aus Virginia, 1645 Allegorie des Unglücks. Sie sitzt auf Brisen, deren Fragilität das Bild der Instabilität des Glücks und der Elend des Lebens ist. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, D Allegorie des goldenen Zeitalters, dargestellt mit einem Füllhorn voller Früchte, sitzend neben einem Olivenbaum, Symbol des Friedens, in dessen Mitte ein Bienenschwarm ist. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Allegorie des Ungehorsams. Das Buch der Schande markiert ihre Verachtung für die Gesetze und Vorschriften, die sie dominiert, indem sie die Bremse und das Joch mit Füßen tritt. Sie verschließt ihre Ohren, um keine Ermahnungen zu hören. Ihr Haar besteht aus Allegorie des Vergehens, das dabei ist, einen Pfeil zu entschlüsseln und dessen Kleidung mit Zungen und Messern gefüllt ist. Angriff durch Hunde auf den Igel, der seine Pfeile wirft, bedeutet den Zwang, das Vergehen durch Vergehen zu erwidern. Gravur in „I Frontispiz von Amerika - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Susquehannock-Krieger (Detail) Tafel 7: Diana, Statue der nackten Göttin, die auf einem Sockel steht und einen Halbmond trägt, 1586 Amazonin von Afrika - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Ein Eingeborener von Timor, Südostasien, aus Amazon von Afrika - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Callisto auf der Jagd mit gespanntem Bogen, nach Parmigianino, 1720-1740 Tod von König Wilhelm II. bei der Jagd im New Forest, Hampshire Eine britische Frau an der Grenze zu den Pikten Der bösewerfende Narr Dreiundzwanzigjähriger Indianer aus Virginia, Kupferstich von Wenceslaus Hollar Eine junge piktische Frau, um 1585 Amazonen aus Afrika - in "Encyclopedia of Travels" von Grasset St Sauveur, ed. 1796 Irokesen-Mann, Bewohner von Kanada Frau mit Pferdezäumung als Personifikation der Mäßigung (Temperantia) Kleidung der Menschen von Cape Lope Gonsalvo und Rio Gabon, Illustration aus "Habits on the Gold Coast" von Thomas Astley, 1745-47 Weiblicher antiker Brite (Stich) Weibliche Personifikation des Kontinents Amerika als Frau mit Federschmuck und Pfeil in einer Landschaft Indianer von Kanada mit seinem Bogen und Pfeilen - Frontispiz des Manuskripts „Dialogue or Interview of a French with a Savage“ Virginischer Indianer aus Der Schauspieler Lekain als Dschingis Khan in Indische Markierungen, graviert von Theodor de Bry (1528-1598) Deel van de rand van een kaart van Suriname (linkerdeel) Unus Americanus ex Virginia Ein Amerikaner aus Virginia, 1645 Allegorie des Unglücks. Sie sitzt auf Brisen, deren Fragilität das Bild der Instabilität des Glücks und der Elend des Lebens ist. Gravur in "Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, D Allegorie des goldenen Zeitalters, dargestellt mit einem Füllhorn voller Früchte, sitzend neben einem Olivenbaum, Symbol des Friedens, in dessen Mitte ein Bienenschwarm ist. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Kirche in Cassone Die Insel der Toten Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Dominante Kurve Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Strand von Saint-Clair Die Sonne Die Milchmagd Häuser in München, 1908 Zwei liegende Figuren Die Toteninsel Treibende Wolken Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Kirche in Cassone Die Insel der Toten Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Dominante Kurve Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Strand von Saint-Clair Die Sonne Die Milchmagd Häuser in München, 1908 Zwei liegende Figuren Die Toteninsel Treibende Wolken Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com