support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Alfred, Lord Tennyson, begrüßt Giuseppe Garibaldi in seinem Haus auf der Isle of Wight von English School

Alfred, Lord Tennyson, begrüßt Giuseppe Garibaldi in seinem Haus auf der Isle of Wight

(Alfred, Lord Tennyson, welcoming Giuseppe Garibaldi to his home on the Isle of Wight )


English School

€ 125.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 536635

Kulturkreise

Alfred, Lord Tennyson, begrüßt Giuseppe Garibaldi in seinem Haus auf der Isle of Wight von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
alfred lord tennyson · britisch · großbritannien · englisch · dichter · literatur · geschichte · 19. jahrhundert · viktorianisch · zuhause · isle of wight · autor · schriftsteller · giuseppe garibaldi · italienisch · gruß · willkommen · begrüßung · faringford house · politik · politiker · soldat · revolutionär · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Treffen von Garibaldi und Tennyson Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Quinzieme siecle, Les Grecs emigres a la cour des Medicis Franz I., König von Frankreich (1494-1547) und Karl V. (1500-1558) trafen sich im Schloss von Chatellerault im Januar 1540. In „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Treffen mit König Leopold Cosmo I empfängt seine Freunde und Klienten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Kaufmann von Venedig. Akt I, Szene III Kardinal John Fisher verlässt den Glockenturm auf dem Weg zu seiner Hinrichtung, aus Calvin und Servetus vor dem Rat von Genf, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Berquin von John de la Barre befreit Calvin vor seinen Feinden im Rat, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 "Ja, Sir," antwortete Rogers, "durch Gottes Gnade" (Gravur) Der heilige Vinzenz von Paul bittet für einen Sträfling bei einem Offizier der Galeeren von Marseille - in „Les Bagnes: histoire, types, mores, mystère“ von Maurice Alhoy, Hrsg. Gustave Havard Kardinal Wolsey William Shakespeares Stück Achter Religionskrieg, Tag der Barrikaden - (Gravur) 1864 Kardinal Wolsey betritt die Abtei von Leicester, 1530, Mitte des 19. Jahrhunderts Dr. Haller verteilt das Abendmahl in der Berner Kathedrale, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König Charles und Sprecher Lenthall Entlassung von Kardinal Wolsey durch König Heinrich VIII, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Der Kaufmann von Venedig. Akt IV, Szene I (Gravur) Philipp I. (1052-1108), König der Franken, besucht den Hof des Grafen von Anjou, Foulques le Rechin (1042-1109). Diese Reise dient als Vorwand, um seine Ehe mit Bertrade de Montfort (ca. 1070-1118), der Frau des Grafen, zu arrangieren. 1095. Gravur von Jea Heinrich III. und Heinrich von Navarra, der zukünftige Heinrich IV., treffen sich am 30. April in Plessis-les-Tours Kardinal Wolsey wegen Hochverrats verhaftet Heinrich VIII Gefangenschaft von Galileo Galilei genannt Galileo (1564 - 1642) im Palast des Erzbischofs von Siena Sir Walter Scott überreicht das Kreuz von St. Andrew an König George IV Die sieben Lebensalter des Menschen, sechstes Alter, Akt II, Szene VII, aus Ludwig V. (967-87) der Faulenzer zeigt seinen Anhängern seine Krone, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Treffen von Garibaldi und Tennyson Venedig, eine Straße, Akt III, Szene III, aus Quinzieme siecle, Les Grecs emigres a la cour des Medicis Franz I., König von Frankreich (1494-1547) und Karl V. (1500-1558) trafen sich im Schloss von Chatellerault im Januar 1540. In „Histoire populaire de la France“, ca. 1885. Gravur. Treffen mit König Leopold Cosmo I empfängt seine Freunde und Klienten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Der Kaufmann von Venedig. Akt I, Szene III Kardinal John Fisher verlässt den Glockenturm auf dem Weg zu seiner Hinrichtung, aus Calvin und Servetus vor dem Rat von Genf, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Berquin von John de la Barre befreit Calvin vor seinen Feinden im Rat, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 "Ja, Sir," antwortete Rogers, "durch Gottes Gnade" (Gravur) Der heilige Vinzenz von Paul bittet für einen Sträfling bei einem Offizier der Galeeren von Marseille - in „Les Bagnes: histoire, types, mores, mystère“ von Maurice Alhoy, Hrsg. Gustave Havard Kardinal Wolsey William Shakespeares Stück Achter Religionskrieg, Tag der Barrikaden - (Gravur) 1864 Kardinal Wolsey betritt die Abtei von Leicester, 1530, Mitte des 19. Jahrhunderts Dr. Haller verteilt das Abendmahl in der Berner Kathedrale, Illustration aus The History of Protestantism von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 König Charles und Sprecher Lenthall Entlassung von Kardinal Wolsey durch König Heinrich VIII, aus Cassells Geschichte des britischen Volkes, veröffentlicht von der Waverley Book Company, ca. 1950er Jahre Der Kaufmann von Venedig. Akt IV, Szene I (Gravur) Philipp I. (1052-1108), König der Franken, besucht den Hof des Grafen von Anjou, Foulques le Rechin (1042-1109). Diese Reise dient als Vorwand, um seine Ehe mit Bertrade de Montfort (ca. 1070-1118), der Frau des Grafen, zu arrangieren. 1095. Gravur von Jea Heinrich III. und Heinrich von Navarra, der zukünftige Heinrich IV., treffen sich am 30. April in Plessis-les-Tours Kardinal Wolsey wegen Hochverrats verhaftet Heinrich VIII Gefangenschaft von Galileo Galilei genannt Galileo (1564 - 1642) im Palast des Erzbischofs von Siena Sir Walter Scott überreicht das Kreuz von St. Andrew an König George IV Die sieben Lebensalter des Menschen, sechstes Alter, Akt II, Szene VII, aus Ludwig V. (967-87) der Faulenzer zeigt seinen Anhängern seine Krone, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kleine Eule Die Sintflut Der Bücherwurm, um 1850 Der Geograf Kaffeegarten am Ammersee Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Gemütliche Ecke Nachtschwärmer Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Danaë Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Seerosenteich Blühender Kastanienbaum Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kleine Eule Die Sintflut Der Bücherwurm, um 1850 Der Geograf Kaffeegarten am Ammersee Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Gemütliche Ecke Nachtschwärmer Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Danaë Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Seerosenteich Blühender Kastanienbaum Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com