support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Treffen von Napoleon und dem König von Preußen, September 1870 von English School

Das Treffen von Napoleon und dem König von Preußen, September 1870

(The meeting of Napoleon and the King of Prussia, September 1870 )


English School

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 523097

Kulturkreise

Das Treffen von Napoleon und dem König von Preußen, September 1870 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsch-französischer krieg · deutsch-französischer krieg · krieg · frankreich · preußen · deutschland · konflikt · treffen · Napoleon · König von Preußen · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen mit Bismarck Interview zwischen Napoleon und Bismarck in Donchery, September 1870 Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870 Marschall Leboeuf im Rat, 1870 Alexander I. von Russland und Napoleon I. Bonaparte von Frankreich in Tilsit Interview zwischen Napoleon und Bismarck in Doncherry, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Der Vertrag von Tilsit AD 1807 Werbung, Bushmills Whiskey Der Kriegsrat vor dem letzten Angriff auf Sebastopol Ein Interview mit dem Manager der Smith Serie: „Reich und Arm“ von Emile Souvestre. Zwei Männer im Gespräch: „Skrupel haben noch niemanden gequält.“ Gravur in „Les bons romances“ Prinz Karl Albert von Carignano (1798-1849) verspricht seine Unterstützung den liberalen Verschwörern, 6. März General Joseph Eggleston Johnston kapituliert die Armee von Tennessee an General William Tecumseh Sherman (Lithographie) Maximilien Sébastien Foy (1775 - 1825), französischer General, berichtet Kaiser Napoleon I. über die Lage an den Linien von Torres Vedras Graf Benedetti in Ems, 13. Juli 1870 Interview zwischen Admiral Lyons und Admiral Bruat an Bord der Royal Albert, vor dem Angriff auf Kinburn Krimkrieg (Gravur) Benjamin Disraeli 1804-1881 trifft Otto von Bismarck 1815-1898, Berlin, 1878 Der Marschall Patrice de Mac Mahon Charles Albert (1798 - 1849) verspricht, die piemontesische Revolution von 1821 zu unterstützen - in „Storia d Treffen mit König Leopold Konferenz zwischen Otto von Bismarck (1815-1898) und Francesco Crispi (1819-1901) in Friedrichsruhe, Oktober 1887, Deutschland Kardinal Giambattista Caprara, von Pius VII. zum Legaten in Paris ernannt, wurde 1801 in Malmaison von Napoleon Bonaparte empfangen Interview zwischen Grant und Pemberton, Juli 1863 Unteroffizier Schultz betrat das Zimmer, machte drei gemessene Schritte von der Tür mit genau ausgerichteten Zehen, hielt smart an und brachte seine Fersen mit einem hörbaren Klick zusammen (Gravur) Vittorio Emanuele weist Radetzkys Antrag auf Abschaffung des Statuts zurück Lafayette und Washington, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Treffen mit Bismarck Interview zwischen Napoleon und Bismarck in Donchery, September 1870 Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870 Marschall Leboeuf im Rat, 1870 Alexander I. von Russland und Napoleon I. Bonaparte von Frankreich in Tilsit Interview zwischen Napoleon und Bismarck in Doncherry, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Interview zwischen Graf Bismarck und M. Jules Favre, September 1870, Illustration aus Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, 1870-1871 Der Vertrag von Tilsit AD 1807 Werbung, Bushmills Whiskey Der Kriegsrat vor dem letzten Angriff auf Sebastopol Ein Interview mit dem Manager der Smith Serie: „Reich und Arm“ von Emile Souvestre. Zwei Männer im Gespräch: „Skrupel haben noch niemanden gequält.“ Gravur in „Les bons romances“ Prinz Karl Albert von Carignano (1798-1849) verspricht seine Unterstützung den liberalen Verschwörern, 6. März General Joseph Eggleston Johnston kapituliert die Armee von Tennessee an General William Tecumseh Sherman (Lithographie) Maximilien Sébastien Foy (1775 - 1825), französischer General, berichtet Kaiser Napoleon I. über die Lage an den Linien von Torres Vedras Graf Benedetti in Ems, 13. Juli 1870 Interview zwischen Admiral Lyons und Admiral Bruat an Bord der Royal Albert, vor dem Angriff auf Kinburn Krimkrieg (Gravur) Benjamin Disraeli 1804-1881 trifft Otto von Bismarck 1815-1898, Berlin, 1878 Der Marschall Patrice de Mac Mahon Charles Albert (1798 - 1849) verspricht, die piemontesische Revolution von 1821 zu unterstützen - in „Storia d Treffen mit König Leopold Konferenz zwischen Otto von Bismarck (1815-1898) und Francesco Crispi (1819-1901) in Friedrichsruhe, Oktober 1887, Deutschland Kardinal Giambattista Caprara, von Pius VII. zum Legaten in Paris ernannt, wurde 1801 in Malmaison von Napoleon Bonaparte empfangen Interview zwischen Grant und Pemberton, Juli 1863 Unteroffizier Schultz betrat das Zimmer, machte drei gemessene Schritte von der Tür mit genau ausgerichteten Zehen, hielt smart an und brachte seine Fersen mit einem hörbaren Klick zusammen (Gravur) Vittorio Emanuele weist Radetzkys Antrag auf Abschaffung des Statuts zurück Lafayette und Washington, Illustration aus Cassells Geschichte der Vereinigten Staaten, veröffentlicht von Cassell, Petter & Galpin, ca. 1900 (Lithografie)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Pandemonium, 1841 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Polyphon gefasstes Weiß Komposition Z VIII Im Grau, 1919 Vermindertes Gewicht Betende Hände Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abend im Irisfeld Liegender Akt, 1917-18 Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Pandemonium, 1841 K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Polyphon gefasstes Weiß Komposition Z VIII Im Grau, 1919 Vermindertes Gewicht Betende Hände Die Gänse, 1874 Vitruvianischer Mann Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Abend im Irisfeld Liegender Akt, 1917-18 Hexensabbat, 1797-1798 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com