support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Kaiser besucht seine verwundeten Soldaten, Mai 1871 von English School

Der Kaiser besucht seine verwundeten Soldaten, Mai 1871

(The Emperor visiting his wounded soldiers, May 1871 )


English School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 522811

Kulturkreise

Der Kaiser besucht seine verwundeten Soldaten, Mai 1871 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutsch-französischer krieg · deutsch-französischer krieg · krieg · frankreich · preußen · deutschland · konflikt · kaiser · besuch · verwundet · Soldaten · Kaiser Wilhelm · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Wilhelm I. von Preußen trifft verwundete Soldaten im Palais de Versailles, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg König Wilhelm I (1797-1888) besucht das Krankenhaus im Schloss Versailles, Illustration aus Der Scheideweg, eine Szene an Bord eines heimkehrenden Transportschiffs Die Königin in Netley, Ihre Majestät besucht die Kranken und Verwundeten aus dem Sudan Der Sieger und der Besiegte gegenüber, der Besuch von Admiral Togo bei Admiral Rodiestvenski General Saussier verleiht die französische Militärmedaille an einen Feuerwehrmann namens Garbez, der im Dienst verletzt wurde (Gravur) Die Bibel auf dem Schlachtfeld (Stich) Mazzini in den letzten Stunden seines Lebens (Gravur) Louis XVIII am Sterbebett des Herzogs von Berry - Die letzten Momente des Herzogs von Berry am 13. Februar 1820 (1778-1820) in der Oper von Paris, umgeben von Louis XVIII und der königlichen Familie - Kupferstich in „Histoire de France racontée à mes petit Liebe zur Flagge Die Belohnung für die Helden, der König überreicht dem Kommandanten des 12. Bersaglieri, General De Rossi Gefangene, die beschuldigt werden, Mr. Hearn in Ballinrobe, Mayo, erschossen zu haben, werden ihm zur Identifizierung vorgeführt Der erste Geheime Rat des Königs, der Herzog von York küsst die Hand Seiner Majestät Der französische Kriegsminister verleiht einem verletzten Soldaten eine Medaille Der spanische General Jose de Bascaran besucht im Namen von König Alfonso XIII. verwundete Kürassiere im Militärkrankenhaus Val-de-Grace in Paris Prinz Fushimi tröstet einen verwundeten Soldaten nach der heftigen Schlacht von Nanshan Eine Investitur im Regierungshaus, Melbourne Boxeraufstand Blinde Liebe, von Wilkie Collins Die Gefangennahme von Charles I. in Holmby-House Der Tod von Felix Faure, Präsident von Frankreich, Abbe Renault erteilte ihm die Absolution Der Vormarsch im Sudan, eine Inspektion im Militärkrankenhaus in Wady Halfa Frühe Ausschweifungen haben den vernachlässigten Jungen zerstört Der Prinz und die Prinzessin von Wales eröffnen das Marylebone Infirmary in Notting Hill Die Campbells kommen, Lucknow, September 1857 Die Entlassung des Deserteurs Wütende Reaktion eines verwundeten Soldaten im Krankenhaus auf einen Besuch von Kaiserin Augusta Victoria, Erster Weltkrieg Der Tod des deutschen Kaisers Wilhelm I. in Berlin Der Prinz und die Prinzessin von Wales eröffnen das Marylebone Infirmary in Notting-Hill, die Prinzessin besucht die Patienten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Wilhelm I. von Preußen trifft verwundete Soldaten im Palais de Versailles, Frankreich, Deutsch-Französischer Krieg König Wilhelm I (1797-1888) besucht das Krankenhaus im Schloss Versailles, Illustration aus Der Scheideweg, eine Szene an Bord eines heimkehrenden Transportschiffs Die Königin in Netley, Ihre Majestät besucht die Kranken und Verwundeten aus dem Sudan Der Sieger und der Besiegte gegenüber, der Besuch von Admiral Togo bei Admiral Rodiestvenski General Saussier verleiht die französische Militärmedaille an einen Feuerwehrmann namens Garbez, der im Dienst verletzt wurde (Gravur) Die Bibel auf dem Schlachtfeld (Stich) Mazzini in den letzten Stunden seines Lebens (Gravur) Louis XVIII am Sterbebett des Herzogs von Berry - Die letzten Momente des Herzogs von Berry am 13. Februar 1820 (1778-1820) in der Oper von Paris, umgeben von Louis XVIII und der königlichen Familie - Kupferstich in „Histoire de France racontée à mes petit Liebe zur Flagge Die Belohnung für die Helden, der König überreicht dem Kommandanten des 12. Bersaglieri, General De Rossi Gefangene, die beschuldigt werden, Mr. Hearn in Ballinrobe, Mayo, erschossen zu haben, werden ihm zur Identifizierung vorgeführt Der erste Geheime Rat des Königs, der Herzog von York küsst die Hand Seiner Majestät Der französische Kriegsminister verleiht einem verletzten Soldaten eine Medaille Der spanische General Jose de Bascaran besucht im Namen von König Alfonso XIII. verwundete Kürassiere im Militärkrankenhaus Val-de-Grace in Paris Prinz Fushimi tröstet einen verwundeten Soldaten nach der heftigen Schlacht von Nanshan Eine Investitur im Regierungshaus, Melbourne Boxeraufstand Blinde Liebe, von Wilkie Collins Die Gefangennahme von Charles I. in Holmby-House Der Tod von Felix Faure, Präsident von Frankreich, Abbe Renault erteilte ihm die Absolution Der Vormarsch im Sudan, eine Inspektion im Militärkrankenhaus in Wady Halfa Frühe Ausschweifungen haben den vernachlässigten Jungen zerstört Der Prinz und die Prinzessin von Wales eröffnen das Marylebone Infirmary in Notting Hill Die Campbells kommen, Lucknow, September 1857 Die Entlassung des Deserteurs Wütende Reaktion eines verwundeten Soldaten im Krankenhaus auf einen Besuch von Kaiserin Augusta Victoria, Erster Weltkrieg Der Tod des deutschen Kaisers Wilhelm I. in Berlin Der Prinz und die Prinzessin von Wales eröffnen das Marylebone Infirmary in Notting-Hill, die Prinzessin besucht die Patienten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Der Greifswalder Markt Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Selbstporträt mit Physalis Mutter der Welt, 1924 Die Verkündigung, 1474-75 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Landschaft mit Kirche und Weg Pflügen in Nivernais, 1849 Dreifaltigkeit Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die große Welle von Kanagawa Rapallo, Blick auf Portofino Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Der Greifswalder Markt Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Selbstporträt mit Physalis Mutter der Welt, 1924 Die Verkündigung, 1474-75 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Landschaft mit Kirche und Weg Pflügen in Nivernais, 1849 Dreifaltigkeit Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die große Welle von Kanagawa Rapallo, Blick auf Portofino Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com