support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jeanne D

Jeanne D'Albret, Königin von Navarra, spricht zu den Hugenottensoldaten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878

(Jeanne DAlbret, Queen of Navarre, addressing the Huguenot soldiers, illustration from The History of Protestantism by James Aitken Wylie (1808-1890), pub. 1878 )


English School

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 465687

Kulturkreise

Jeanne D'Albret, Königin von Navarra, spricht zu den Hugenottensoldaten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
protestantische reformation · protestantismus · protestanten · jeanne iii. · joan iii. · weiblich · männlich · soldaten · soldat · armee · hugenotten · hugenotten · französische religionskriege · pferd · reiten · heinrich iv. · heinrich von bourbon · sohn · mutter · franzose · frankreich · königtum · herrscher · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Interview zwischen Becket und König Heinrich, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Franzosen zogen am 23. Juni 1451 unter Karl VII. nach Bordeaux, das Ende der Rückeroberung gegen die Engländer. Gravur des 19. Jahrhunderts König Alfons V. der Großmütige (ca. 1396-1458), König von Aragon, erobert das Königreich Neapel. Gravur in Jeanne d Heinrich III. wird von Simon V. von Montfort in Lewes in Sussex 1264 gefangen genommen - Gravur 1864. Matthias Corvinus und George Podiebrad im Lager vor Spielberg, 1890 Johanna von Orléans gefangen genommen in Compiègne Szene aus William Shakespeares Stück König Heinrich V., Akt IV, Szene 2, Lord Grandpré: Die Reiter sitzen wie feste Leuchter mit Fackelstäben in der Hand, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Heinrich III. (1207-72) in der Schlacht von Lewes, 14. Mai 1264 Ehen von König Ludwig X. dem Hutin (1289-1316) und seinen Brüdern Philippe (später Philipp V. der Lange) Maria Stuart gibt sich Elisabeth I. von England hin. In Ludwig der Fromme, König der Franken und Heiliger Römischer Kaiser Johannes Hus am Scheiterhaufen, aufgefordert zu widerrufen Die französischen Herren bei der Versammlung von Quiercy: das Kapitular von Quierzy, verkündet am 14. Juni 877 in Quierzy sur Oise von Karl dem Kahlen, um den reibungslosen Ablauf seines Reiches zu regeln Die Schlacht von Cocherel Die Kapitulation von Maria Stuart bei Carberry Hill, 1567 Heinrich V. greift eine Lollarden-Versammlung an, Illustration aus Überquerung der Alpen durch Karl den Großen (747-814), König der Franken. Karl der Große unterwirft die Langobarden. Gravur in „Histoire De France En Cent Paintings“ von Paul Lehugeur, 1891. Bayezid I (Bajazet) Karl VI. (1368-1412) der Wahnsinnige wird über einen Hinterhalt im Wald bei Angers informiert, aus Henri IV in Ivry, 14. März. Der Earl of Richmond spricht die walisischen Häuptlinge in Milford Haven an Interview von Franz I. und Heinrich VIII. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Witwe des Schwarzen Prinzen bittet Wat Tyler um Schutz vor dem Mob, 1381 Königin Elisabeth in Tilbury Treffen von Heinrich und Kaiser Maximilian, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Heinrich und die gefangenen französischen Offiziere, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Rückkehr von Gonesse, Episode der Fronde: die „Dame von Paris“ begrüßt die „Dame von Aubervilliers“ und die „Nouricier Gonesse“, die gekommen sind, um sie zu versorgen. Gravur frondeuse 1649 - Gravur in „Paris a travers les siecles“ von H. Gourdon de G Luthers Gefangennahme
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Interview zwischen Becket und König Heinrich, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Franzosen zogen am 23. Juni 1451 unter Karl VII. nach Bordeaux, das Ende der Rückeroberung gegen die Engländer. Gravur des 19. Jahrhunderts König Alfons V. der Großmütige (ca. 1396-1458), König von Aragon, erobert das Königreich Neapel. Gravur in Jeanne d Heinrich III. wird von Simon V. von Montfort in Lewes in Sussex 1264 gefangen genommen - Gravur 1864. Matthias Corvinus und George Podiebrad im Lager vor Spielberg, 1890 Johanna von Orléans gefangen genommen in Compiègne Szene aus William Shakespeares Stück König Heinrich V., Akt IV, Szene 2, Lord Grandpré: Die Reiter sitzen wie feste Leuchter mit Fackelstäben in der Hand, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Heinrich III. (1207-72) in der Schlacht von Lewes, 14. Mai 1264 Ehen von König Ludwig X. dem Hutin (1289-1316) und seinen Brüdern Philippe (später Philipp V. der Lange) Maria Stuart gibt sich Elisabeth I. von England hin. In Ludwig der Fromme, König der Franken und Heiliger Römischer Kaiser Johannes Hus am Scheiterhaufen, aufgefordert zu widerrufen Die französischen Herren bei der Versammlung von Quiercy: das Kapitular von Quierzy, verkündet am 14. Juni 877 in Quierzy sur Oise von Karl dem Kahlen, um den reibungslosen Ablauf seines Reiches zu regeln Die Schlacht von Cocherel Die Kapitulation von Maria Stuart bei Carberry Hill, 1567 Heinrich V. greift eine Lollarden-Versammlung an, Illustration aus Überquerung der Alpen durch Karl den Großen (747-814), König der Franken. Karl der Große unterwirft die Langobarden. Gravur in „Histoire De France En Cent Paintings“ von Paul Lehugeur, 1891. Bayezid I (Bajazet) Karl VI. (1368-1412) der Wahnsinnige wird über einen Hinterhalt im Wald bei Angers informiert, aus Henri IV in Ivry, 14. März. Der Earl of Richmond spricht die walisischen Häuptlinge in Milford Haven an Interview von Franz I. und Heinrich VIII. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Witwe des Schwarzen Prinzen bittet Wat Tyler um Schutz vor dem Mob, 1381 Königin Elisabeth in Tilbury Treffen von Heinrich und Kaiser Maximilian, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Heinrich und die gefangenen französischen Offiziere, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Die Rückkehr von Gonesse, Episode der Fronde: die „Dame von Paris“ begrüßt die „Dame von Aubervilliers“ und die „Nouricier Gonesse“, die gekommen sind, um sie zu versorgen. Gravur frondeuse 1649 - Gravur in „Paris a travers les siecles“ von H. Gourdon de G Luthers Gefangennahme
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Wandernde Schatten Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Der Mittag Danaë Die Meurthe-Bootsfahrt Sonnenuntergang über dem See Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Dame mit Fächer Häuser in München, 1908 Der große Tag seines Zorns Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Geburt der Venus (bearbeitet) Heuhaufen Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Apfelbaum I Wandernde Schatten Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Der Mittag Danaë Die Meurthe-Bootsfahrt Sonnenuntergang über dem See Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Dame mit Fächer Häuser in München, 1908 Der große Tag seines Zorns Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Die Geburt der Venus (bearbeitet) Heuhaufen Tanz im Le Moulin de la Galette
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com