support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Erbe des Betrunkenen, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 von English School

Das Erbe des Betrunkenen, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882

(The Drunkards Legacy, illustration from Chap-books of the Eighteenth Century by John Ashton, pub. 1882 )


English School

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1882  ·  lithograph  ·  Bild ID: 451682

Kulturkreise

Das Erbe des Betrunkenen, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
betrunken · geld · münzen · galgen · schemel · erbe · münze · erbe · fallen · einsteckbuch · kap-buch · illustration · holzschnitt · gravur · faksimile · 18. jahrhundert · moralische geschichte · moral · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amor geht weg Der Junggeselle, Illustration aus Ein Dienstmädchen schrubbt den Boden Corn Laws wurden 1815 eingeführt, um den britischen Bauern vor ausländischer Konkurrenz zu schützen "Ich bestehe darauf, dass meine Kinder immer bei offenem Fenster schlafen" Er ging in die Speisekammer und bediente sich am Brot und Butter, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Hans Christian Andersen: Die Glücksgaloschen (Lithographie) Der Ruhm des Schusters, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Die Geschichte des blinden Bettlers von Bethnal Green, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Der Doktor mit Herrn Punch Hans Christian Andersen: Der Engel Jack besucht seine Mutter im Bethlehem Hospital, London, Illustration aus Lord Clive Ruderboote auf einem Fluss, die sich nachts einem Schloss nähern. Pilger am Grab von Thomas Becket, Canterbury Cathedral, Kent (Gravur) Polemoskop, Kopie von Boris Mestchersky, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, Sciences, Bände I & II, von Gabriel Hanotaux, 1924 Georg Wilhelm Richmann Illustration für Le Diable Amoureux Brüder Grimm Kinder- und Frank Fairlegh in die Falle getappt, aus Frank Fairlegh oder Szenen aus dem Leben eines Privatschülers, veröffentlicht um 1870 Felix Feneon (1861-1944), Kunstkritiker und Sammler, im Gefängnis (in der Zelle) - Lithographie (1894) von Maximilien Luce (1858-1941) aus dem Buch von Julles Valles Mazas Eine halbe Stunde Ruhe nach dem Essen, Illustration aus Die hübsche Bessie erhält den Segen ihres Vaters, als sie sich ihren Lebensunterhalt sucht, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Als ihr Mann sie sah, rief er: Hi! komm zu mir hierher. Illustration von Arthur Rackham aus Grimms Märchen Der junge Riese. Park ruht in einer einheimischen Hütte während seiner Reisen, 1816 Als ihr Mann sie sah, rief er: Sind Tiere nur Maschinen?, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Amor geht weg Der Junggeselle, Illustration aus Ein Dienstmädchen schrubbt den Boden Corn Laws wurden 1815 eingeführt, um den britischen Bauern vor ausländischer Konkurrenz zu schützen "Ich bestehe darauf, dass meine Kinder immer bei offenem Fenster schlafen" Er ging in die Speisekammer und bediente sich am Brot und Butter, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Hans Christian Andersen: Die Glücksgaloschen (Lithographie) Der Ruhm des Schusters, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Die Geschichte des blinden Bettlers von Bethnal Green, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Szene aus Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde von Robert Louis Stevenson, 1927 Der Doktor mit Herrn Punch Hans Christian Andersen: Der Engel Jack besucht seine Mutter im Bethlehem Hospital, London, Illustration aus Lord Clive Ruderboote auf einem Fluss, die sich nachts einem Schloss nähern. Pilger am Grab von Thomas Becket, Canterbury Cathedral, Kent (Gravur) Polemoskop, Kopie von Boris Mestchersky, Illustration aus Histoire de la Nation Francaise, Sciences, Bände I & II, von Gabriel Hanotaux, 1924 Georg Wilhelm Richmann Illustration für Le Diable Amoureux Brüder Grimm Kinder- und Frank Fairlegh in die Falle getappt, aus Frank Fairlegh oder Szenen aus dem Leben eines Privatschülers, veröffentlicht um 1870 Felix Feneon (1861-1944), Kunstkritiker und Sammler, im Gefängnis (in der Zelle) - Lithographie (1894) von Maximilien Luce (1858-1941) aus dem Buch von Julles Valles Mazas Eine halbe Stunde Ruhe nach dem Essen, Illustration aus Die hübsche Bessie erhält den Segen ihres Vaters, als sie sich ihren Lebensunterhalt sucht, Illustration aus Chap-books des achtzehnten Jahrhunderts von John Ashton, veröffentlicht 1882 Als ihr Mann sie sah, rief er: Hi! komm zu mir hierher. Illustration von Arthur Rackham aus Grimms Märchen Der junge Riese. Park ruht in einer einheimischen Hütte während seiner Reisen, 1816 Als ihr Mann sie sah, rief er: Sind Tiere nur Maschinen?, aus Hundert Anekdoten über Tiere, veröffentlicht 1924
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Tiere in einer Landschaft, 1914 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Weizenfeld Die Pest kommt Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Mittag Kohlenträger bei Mondlicht Pont Neuf, Paris Blaues Pferd I
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen Tiere in einer Landschaft, 1914 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Weizenfeld Die Pest kommt Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Der Mittag Kohlenträger bei Mondlicht Pont Neuf, Paris Blaues Pferd I
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com