support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Phrenologischer Kopf von Dr. Frederick Bridges von English School

Phrenologischer Kopf von Dr. Frederick Bridges

(Phrenological head by Dr Frederick Bridges (porcelain))


English School

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  porcelain  ·  Bild ID: 419873

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Phrenologischer Kopf von Dr. Frederick Bridges von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
keramik · phrenologie · brust · medizin · medizin · psychologie · psychologie · tete phrenologique · neurologie · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phrenologischer Kopf von Jean Martin Charcot Glasierte phrenologische Büste, ca. 1860 Büste eines Mannes, ca. 1934 (glasierte Keramik) Kopf: Das Wasser, 1929 Eine Chelsea-weiße Büste von William Augustus, Herzog von Cumberland Büste von Elfrida Thornycroft Kopf eines Mädchens, aus dem Palast von Knossos, minoisch, 1700-1400 v. Chr. Büste von Elfrida Thornycroft, 1909 Die verschleierte Nonne Büste eines Mannes, wahrscheinlich Francis Hayman, um 1750 Symbolischer Kopf. Illustration aus Charles Rouvins Buch von 1873 „La Tête humaine“, illustrierte Studien der Phrenologie und Physiognomie angewandt auf berühmte Persönlichkeiten, Paris 1873. Eine Marmorbüste einer verschleierten Frau, 1867 Kopf einer Frau aus Capri Der Gott Bes (Stein) Kopf einer Tänzerin, 1820 Lädierter Kopf Der jüdische Junge, ca. 1892 Dämon, der seinen Kopf abnimmt, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert Büste eines jungen Jungen Phrenologiekarte, die vermutete Aktivitätsbereiche des Gehirns zeigt, ca. 1920 Kopf einer Frau, aus der Kathedrale von Cambrai Kopf eines Denkers Büstenporträt von Prinz Henry Lubomirski in der Rolle des Bacchus, ca. 1787 Selbstporträtbüste Büste von Elfrida Thornycroft Chelsea-Porzellankopf, ca. 1746 (Detail) eines männlichen anatomischen Écorché-Modells, das Muskeln, Arterien und Venen, den Kreislauf und das Nervensystem zeigt Kopf von Camille Claudel Schmerz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Phrenologischer Kopf von Jean Martin Charcot Glasierte phrenologische Büste, ca. 1860 Büste eines Mannes, ca. 1934 (glasierte Keramik) Kopf: Das Wasser, 1929 Eine Chelsea-weiße Büste von William Augustus, Herzog von Cumberland Büste von Elfrida Thornycroft Kopf eines Mädchens, aus dem Palast von Knossos, minoisch, 1700-1400 v. Chr. Büste von Elfrida Thornycroft, 1909 Die verschleierte Nonne Büste eines Mannes, wahrscheinlich Francis Hayman, um 1750 Symbolischer Kopf. Illustration aus Charles Rouvins Buch von 1873 „La Tête humaine“, illustrierte Studien der Phrenologie und Physiognomie angewandt auf berühmte Persönlichkeiten, Paris 1873. Eine Marmorbüste einer verschleierten Frau, 1867 Kopf einer Frau aus Capri Der Gott Bes (Stein) Kopf einer Tänzerin, 1820 Lädierter Kopf Der jüdische Junge, ca. 1892 Dämon, der seinen Kopf abnimmt, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda, 1.-4. Jahrhundert Büste eines jungen Jungen Phrenologiekarte, die vermutete Aktivitätsbereiche des Gehirns zeigt, ca. 1920 Kopf einer Frau, aus der Kathedrale von Cambrai Kopf eines Denkers Büstenporträt von Prinz Henry Lubomirski in der Rolle des Bacchus, ca. 1787 Selbstporträtbüste Büste von Elfrida Thornycroft Chelsea-Porzellankopf, ca. 1746 (Detail) eines männlichen anatomischen Écorché-Modells, das Muskeln, Arterien und Venen, den Kreislauf und das Nervensystem zeigt Kopf von Camille Claudel Schmerz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Burghley Nef, Nautilusmuschel montiert in Silber und teilvergoldet von Pierre le Flamand, 1482-83 Brahma, Chola-Dynastie Verschleierter Kopf von Kaiser Augustus Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Drei Jungfrauenmärtyrerinnen Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) Der erste Lumiere-Kinematograph Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Kommode, spätes 16. Jahrhundert Der Einfluss chinesischen Porzellans auf die nahöstliche Keramik Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold-Cloisonné mit Glaspaste) Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Kinderspiel Kegeln
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Der Burghley Nef, Nautilusmuschel montiert in Silber und teilvergoldet von Pierre le Flamand, 1482-83 Brahma, Chola-Dynastie Verschleierter Kopf von Kaiser Augustus Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Drei Jungfrauenmärtyrerinnen Votivstuhl, aus Theben, Neues Reich (Holz) Der erste Lumiere-Kinematograph Johannes der Täufer predigt den Pharisäern, siebtes Panel der Südtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 (Detail) Vaginalspekulum verwendet von Joseph-Claude-Anthelme Recamier (1774-1852) (Holz & Metall) Kommode, spätes 16. Jahrhundert Der Einfluss chinesischen Porzellans auf die nahöstliche Keramik Wedjet-Augen-Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (Gold-Cloisonné mit Glaspaste) Engel, der einen Kandelaber hält, 1495 Kinderspiel Kegeln
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nuda veritas Der Briefbote im Rosenthal Der Seerosenteich Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Sonne Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kanagawa Oki Nami Ura Türkisches Café Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Boreas, 1903 Freundinnen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nuda veritas Der Briefbote im Rosenthal Der Seerosenteich Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Die Sonne Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Kanagawa Oki Nami Ura Türkisches Café Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Boreas, 1903 Freundinnen Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Bär im Schnee, 1940
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com