support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cache-Pots, 1870 von English School

Cache-Pots, 1870

(Cache-pots, 1870 (papier mache))


English School

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1870  ·  papier mache  ·  Bild ID: 324400

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Cache-Pots, 1870 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cache-topf · maiglöckchen · blumendekoration · blumen · blumentopf · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar Sevres Eiskühler, aus dem Frederick V Service, 1758 Japanische Vasen Zwei Schalen von Daum, Nancy, Frankreich, 1900-6 Paar Vasen, Elkington & Co., ca. 1875 Imari-förmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Zwei seltene große quadratische Tokkuri, Momoyama-Periode, spätes 16. Jahrhundert Wedgwood-Vase, die ein junges Mädchen und einen schwarzen Keramiksatyr darstellt, bemalt „mit der Enkaustik“. England, um 1775 - 1790. Münzkabinett, BN in Paris Unbekanntes Bild Rotfiguriger Kantharos, der einen Jüngling und eine Frau darstellt, ca. 310 v. Chr. Ein großer Martin Brothers Jardiniere, dekoriert mit rankenden Pflanzen und Laub, 1888 Paar Becher, die Vögel in einem Kornfeld darstellen, 1100-1438 n. Chr. Becher mit Repoussé-Dekoration, Kopenhagener Punzen, 1899 Tassenständer mit Nashiji-Dekoration (Technik, bei der unregelmäßig geformte und verteilte Goldfolienstücke unter der Oberfläche liegen), japanisch, 19. Jahrhundert Vasen mit Landschaft und Vögeln, von Zsolnay Vilmos. Ungarn, 20. Jahrhundert. Paar Schienbeinschützer aus der Rüstkammer von Erzherzog Albrecht (1559-1621), Gouverneur der Niederlande, ca. 1598 Süd-Staffordshire Paar Kerzenhalter, ca. 1765 Kosmetikgefäß (Becher), ca. 1859-1814 v. Chr. Glasvasen, ca. 1930, von René Lalique, produziert von René Lalique et Cie Alsace Glassworks. Frankreich, 20. Jahrhundert. Ein Paar Vasen, um 1790 Teedose und Deckel mit blühendem Pflanzendesign in Gold Paar Vasen im japanischen Stil, die den japanischen Kobalt- und Tonabbau darstellen, Worcester Ein Paar vergoldete Kandelaber Eine Zuckerdose mit Deckel, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1740 Marqueterie sur verre und gravierte Vase, ca. 1900 Paar Louis XIV Toilettenkoffer Ein Paar Ozeki Studio Vasen, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert Paar George IV Weinkühler, 1827 Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 Nakatsugi-Teedose und Natsume-Teedose, Edo-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Paar Sevres Eiskühler, aus dem Frederick V Service, 1758 Japanische Vasen Zwei Schalen von Daum, Nancy, Frankreich, 1900-6 Paar Vasen, Elkington & Co., ca. 1875 Imari-förmige Schale, spätes 17. Jahrhundert Zwei seltene große quadratische Tokkuri, Momoyama-Periode, spätes 16. Jahrhundert Wedgwood-Vase, die ein junges Mädchen und einen schwarzen Keramiksatyr darstellt, bemalt „mit der Enkaustik“. England, um 1775 - 1790. Münzkabinett, BN in Paris Unbekanntes Bild Rotfiguriger Kantharos, der einen Jüngling und eine Frau darstellt, ca. 310 v. Chr. Ein großer Martin Brothers Jardiniere, dekoriert mit rankenden Pflanzen und Laub, 1888 Paar Becher, die Vögel in einem Kornfeld darstellen, 1100-1438 n. Chr. Becher mit Repoussé-Dekoration, Kopenhagener Punzen, 1899 Tassenständer mit Nashiji-Dekoration (Technik, bei der unregelmäßig geformte und verteilte Goldfolienstücke unter der Oberfläche liegen), japanisch, 19. Jahrhundert Vasen mit Landschaft und Vögeln, von Zsolnay Vilmos. Ungarn, 20. Jahrhundert. Paar Schienbeinschützer aus der Rüstkammer von Erzherzog Albrecht (1559-1621), Gouverneur der Niederlande, ca. 1598 Süd-Staffordshire Paar Kerzenhalter, ca. 1765 Kosmetikgefäß (Becher), ca. 1859-1814 v. Chr. Glasvasen, ca. 1930, von René Lalique, produziert von René Lalique et Cie Alsace Glassworks. Frankreich, 20. Jahrhundert. Ein Paar Vasen, um 1790 Teedose und Deckel mit blühendem Pflanzendesign in Gold Paar Vasen im japanischen Stil, die den japanischen Kobalt- und Tonabbau darstellen, Worcester Ein Paar vergoldete Kandelaber Eine Zuckerdose mit Deckel, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1740 Marqueterie sur verre und gravierte Vase, ca. 1900 Paar Louis XIV Toilettenkoffer Ein Paar Ozeki Studio Vasen, Meiji-Periode, spätes 19. Jahrhundert Paar George IV Weinkühler, 1827 Zwei Meissener Mohrenfiguren bei Süßwarenkörben und Deckeln, 1741 Nakatsugi-Teedose und Natsume-Teedose, Edo-Periode
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Zeremonielles Werkzeug (kuei), Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Daedalus und Ikarus (Marmor) Grab von Giuliano de Garuda, aus Mandla Fort, Madhya Pradesh, 1200 n. Chr. Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Uhr Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Ganymed (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Modell von fünf Männern beim Brauen, aus Beni Hasan, Mittleres Reich, ca. 2035-1668 v. Chr. Werkzeuge des Zimmermanns von La Reunion (Stahl und Holz) Grabdenkmal für Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, das den Kardinal in den Armen der Frömmigkeit darstellt, eine weinende Statue der christlichen Lehre zu seinen Füßen, 1675-94 Graburne mit Löchern aus Utatlan (Cumarcaaj), Quiche, Guatemala, Zentralamerika, Postklassische Periode Zeremonielles Werkzeug (kuei), Shang- oder Westliche Zhou-Dynastie Daedalus und Ikarus (Marmor) Grab von Giuliano de Garuda, aus Mandla Fort, Madhya Pradesh, 1200 n. Chr. Limoges-Teller mit Seelandschaftsdesign Uhr Axtkopf in Form eines Drachenfisches, Tang-Dynastie (vergoldetes Silber) Sammlung von Federhaltern, frühes 20. Jahrhundert Totenbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich, ca. 1336-1327 v. Chr. Ganymed (Bronze)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Judith enthauptet Holofernes Zypressen, 1889 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Mittag Pandämonium Fischer auf See Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Grenzen der Vernunft, 1927 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Erscheinung Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sommernacht am Strand Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Judith enthauptet Holofernes Zypressen, 1889 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Der Mittag Pandämonium Fischer auf See Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Grenzen der Vernunft, 1927 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Die Erscheinung Amor und Psyche
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com