support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Die Figur erklärt', ein Diagramm der Gebärmutter, aus 'The Midwives Book or The Whole Art of Midwifery Discovered' von Jane Sharp, London

(1177 b.19 'The Figure Explained', a diagram of the womb, from 'The Midwives Book or The Whole Art of Midwifery Discovered' by Jane Sharp, London)


English School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1351678

Kulturkreise

'Die Figur erklärt', ein Diagramm der Gebärmutter, aus 'The Midwives Book or The Whole Art of Midwifery Discovered' von Jane Sharp, London von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
medizin · medizin · gesundheit · frauen · handbuch · gynäkologie · schwangerschaft · schwanger · ventre · geburtshilfe · fötus · baby · gynäkologische · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anatomische Figuren: männliche und weibliche Körper, geöffneter Bauch, Detail der Frau. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ von Henri de Mondeville Fötus, Illustration aus Oeuvres von Ambroise Paré (1509-90), veröffentlicht in Lyon, 1641 Querschnittsdiagramm eines Babys, das an den Beinen aus dem Mutterleib gezogen wird, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray, gestochen von J. Robert, 1783 Flugblatt über den Rückzug der wilden Männer aus den Wäldern aus einer Welt, die sich zum Schlechteren verändert hat, Holzschnitt von Hans Guldenmundt, 1545 Seite aus einem gedruckten Buch Weibliche Anatomie aus Fasciculus Medicinae von Johannes de Ketham (gest. um 1490) um 1507 Nicht-identische Zwillinge im Mutterleib, Illustration aus Kapitel 14, Buch 4 von Über die Empfängnis und das Wachstum des Menschen von Rueff, 1587 Aus den Tagen großer Widmungen - John Foxes Buch der Märtyrer, 1563, 1946 Siamesische Mädchen, Elsbeth und Elisabethen Nachrichten von Sir Walter Raleigh Matrona Belgica primaria (Belgische Matrone ersten Ranges) aus Gynaeceum, sive Theatrum Mulierum, Tafel 53 aus Holzschnitten aus Büchern des XVI. Jahrhunderts Kosmographie 16. Jahrhundert: der Zodiakalmensch Seite aus Holzschnitt zum Thema des Mordes an Sir Thomas Overbury Junge San-Frau, die ein Kind stillt, Südafrika. Sie trägt einen Umhang, Halsketten und einen Perlenrock. Von Francois Le Vaillant Die Position des Fötus im Uterus während der Schwangerschaft. Gravur aus „De la generation des enfants“ von dem französischen Arzt und Chirurgen Ambroise Paré (1509-1590) 16. Jahrhundert Die Position des Fötus im Uterus während der Schwangerschaft. Gravur aus „De la generation des enfants“ von dem französischen Arzt und Chirurgen Ambroise Pare (1509-1590) 16. Jahrhundert Zodiak-Diagramm, das die Position des Herzens zeigt, aus einer Sammlung von Gebeten und astrologischen Figuren Die dargestellte Konstellation ist die des Bouvier (oder Boots), die das Haar von Berenices mit der linken Hand hält. Seite eines Manuskripts des 18. Jahrhunderts basierend auf dem Originalmanuskript „Astronomica“ von Biasino da Parma (Blaise von Parma) (1 Illustration aus dem Buch India Orientalis von unbekanntem Autor und veröffentlicht von Excudebat Matthaeus Beckerus Alraune Seite aus der Madrigalkomödie Amfiparnaso von Orazio Vecchi Darstellung des Schreckens als Frau mit einem Löwenkopf, die ein Messer und Schlangen hält. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Eine Sammlung außergewöhnlicher Geschichten Histoires prodigieuses Niederländische Siedler in Amboyna foltern einen englischen Kaufmann vor dem Massaker von 1623 (Holzschnitt) Zions dankbare Echos von den Klippen Irlands Abschnitt des menschlichen Körpers - in „Margarita Philosophica“ von Gregor Reisch (1467-1525), Basel 1517 Der vollkommene Gentleman, von Henry Peacham
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Anatomische Figuren: männliche und weibliche Körper, geöffneter Bauch, Detail der Frau. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ von Henri de Mondeville Fötus, Illustration aus Oeuvres von Ambroise Paré (1509-90), veröffentlicht in Lyon, 1641 Querschnittsdiagramm eines Babys, das an den Beinen aus dem Mutterleib gezogen wird, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray, gestochen von J. Robert, 1783 Flugblatt über den Rückzug der wilden Männer aus den Wäldern aus einer Welt, die sich zum Schlechteren verändert hat, Holzschnitt von Hans Guldenmundt, 1545 Seite aus einem gedruckten Buch Weibliche Anatomie aus Fasciculus Medicinae von Johannes de Ketham (gest. um 1490) um 1507 Nicht-identische Zwillinge im Mutterleib, Illustration aus Kapitel 14, Buch 4 von Über die Empfängnis und das Wachstum des Menschen von Rueff, 1587 Aus den Tagen großer Widmungen - John Foxes Buch der Märtyrer, 1563, 1946 Siamesische Mädchen, Elsbeth und Elisabethen Nachrichten von Sir Walter Raleigh Matrona Belgica primaria (Belgische Matrone ersten Ranges) aus Gynaeceum, sive Theatrum Mulierum, Tafel 53 aus Holzschnitten aus Büchern des XVI. Jahrhunderts Kosmographie 16. Jahrhundert: der Zodiakalmensch Seite aus Holzschnitt zum Thema des Mordes an Sir Thomas Overbury Junge San-Frau, die ein Kind stillt, Südafrika. Sie trägt einen Umhang, Halsketten und einen Perlenrock. Von Francois Le Vaillant Die Position des Fötus im Uterus während der Schwangerschaft. Gravur aus „De la generation des enfants“ von dem französischen Arzt und Chirurgen Ambroise Paré (1509-1590) 16. Jahrhundert Die Position des Fötus im Uterus während der Schwangerschaft. Gravur aus „De la generation des enfants“ von dem französischen Arzt und Chirurgen Ambroise Pare (1509-1590) 16. Jahrhundert Zodiak-Diagramm, das die Position des Herzens zeigt, aus einer Sammlung von Gebeten und astrologischen Figuren Die dargestellte Konstellation ist die des Bouvier (oder Boots), die das Haar von Berenices mit der linken Hand hält. Seite eines Manuskripts des 18. Jahrhunderts basierend auf dem Originalmanuskript „Astronomica“ von Biasino da Parma (Blaise von Parma) (1 Illustration aus dem Buch India Orientalis von unbekanntem Autor und veröffentlicht von Excudebat Matthaeus Beckerus Alraune Seite aus der Madrigalkomödie Amfiparnaso von Orazio Vecchi Darstellung des Schreckens als Frau mit einem Löwenkopf, die ein Messer und Schlangen hält. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803 Eine Sammlung außergewöhnlicher Geschichten Histoires prodigieuses Niederländische Siedler in Amboyna foltern einen englischen Kaufmann vor dem Massaker von 1623 (Holzschnitt) Zions dankbare Echos von den Klippen Irlands Abschnitt des menschlichen Körpers - in „Margarita Philosophica“ von Gregor Reisch (1467-1525), Basel 1517 Der vollkommene Gentleman, von Henry Peacham
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Der junge Bacchus, ca. 1589 Empor Der Garten der Lüste Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Saturn verschlingt seinen Sohn Ansicht von Dresden bei Mondschein Sternennacht, ca. 1850-65 Haboku-Sansui Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Hafenlicht Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Ebene von Auvers, 1890 Der junge Bacchus, ca. 1589 Empor Der Garten der Lüste Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Saturn verschlingt seinen Sohn Ansicht von Dresden bei Mondschein Sternennacht, ca. 1850-65 Haboku-Sansui Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Hafenlicht Haupt und Nebenwege
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com