support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Miss Madeline Rosa, Bauchrednerin von English School

Miss Madeline Rosa, Bauchrednerin

(Miss Madeline Rosa, Ventriloquist)


English School

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1349841

Kulturkreise

Miss Madeline Rosa, Bauchrednerin von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kind · kinder · kind · werbung · werbung · frauen · bauchredner · mann · werbung · männer · poster · aufführungen · werbung · kind · theater · werbung · werbung · aufführung · poster · theater · frau · viktorianisch · unterhaltung · bauchredner · bauchredner · evanion · henry evans · madeline rosa · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung der fünf Sinne (Tastsinn, Gehör, Geruch, Geschmack und Sehsinn) von Louis Léopold Bailly. Gravur von 1894 Der neue Präsident der Französischen Republik, Raymond Poincare, mit seiner Familie, Titelbildillustration aus Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, Nr. 36, 13. Juli 1895: „Ne bougeons plus“ Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Die Hungersnot der bretonischen Fischer, 1903 Plakat, das die Zaubershow des Illusionisten Doktor Festa präsentiert, Anfang des 20. Jahrhunderts (Druck) Zar Nikolaus II. von Russland und Félix Faure, Präsident der Französischen Republik, 1897 Entvölkerung und Wiederbevölkerung in Frankreich, Broschüre von Arthur Le Creps gegen den Malthusianismus, 1895 Vision einer intellektuellen Familie in den 1950er Jahren, 1883 Die Butterplatte, Nummer 295, Satirisch in Farben Karikatur über England: Franzosen und Russen, am Eingang einer englischen Konditorei, lachen über die Engländer, im Petrin, mit ihrem deutschen Verbündeten, weil die Engländer diplomatische Probleme anhäufen, seit der venezolanischen Affäre, die den diplom Illustration von Moloch (1849-1909) in Le Rire Menü leer - Chromolithographie, spätes 19. Jahrhundert Karikatur auf Prinzessin Caroline, 1817 Illustration für Le Rire Das Wartezimmer des Arztes, die schwangere Frau, ca. 1850 Paris belagert, 1870-1871 Dr. Dumonts antiseptisches und anästhetisches Gurgelmittel - Werbung, Ende des 19. Jahrhunderts Buchstaben: O P Q R S - Der Oger und der Peucet, Don Quijote, Rossinante und Sancho - Gravur in "ABC Les Images en Alphabet" - Epinal-Bildgebung - Pellerin und Cie, Drucker-Verleger, Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts, circa 1890. Besuch des englischen Präsidenten Felix Faure in Russland Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) für die französische Zeitschrift „Le Rire“ Nummer 46 von 1895 - „Flagrant Delit“ Illustration von Jehan Testevuide in Le Lire, Nr. 375, 09/04/10 - Besser empfindlich - Medizinisch Der Katechismus Le Compliment ou La Matinee Du Jour De Lan, 1887, 1916 In einem Durcheinander!, Illustration aus Le Petit Journal, graviert von Henri Meyer Tom Echo mit dem Headington-Fieber oder ein Oxonianer sehr nah an der Wand, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Karikatur der italienischen Zeitung „Le Parroquet“ (il Pappagallo) zum Berliner Kongress (Congresso di Berlino) 1878 (Diplomatische Konferenz). Der Berliner Kongress wurde abgehalten, um Russlands Ungerechtigkeiten gegenüber der Türkei zu überprüfen: Türke Cover von „The Don Quixote“, Nummer 592, Satirisch in Farben Cover von „La Baionnette“, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung der fünf Sinne (Tastsinn, Gehör, Geruch, Geschmack und Sehsinn) von Louis Léopold Bailly. Gravur von 1894 Der neue Präsident der Französischen Republik, Raymond Poincare, mit seiner Familie, Titelbildillustration aus Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, Nr. 36, 13. Juli 1895: „Ne bougeons plus“ Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Die Hungersnot der bretonischen Fischer, 1903 Plakat, das die Zaubershow des Illusionisten Doktor Festa präsentiert, Anfang des 20. Jahrhunderts (Druck) Zar Nikolaus II. von Russland und Félix Faure, Präsident der Französischen Republik, 1897 Entvölkerung und Wiederbevölkerung in Frankreich, Broschüre von Arthur Le Creps gegen den Malthusianismus, 1895 Vision einer intellektuellen Familie in den 1950er Jahren, 1883 Die Butterplatte, Nummer 295, Satirisch in Farben Karikatur über England: Franzosen und Russen, am Eingang einer englischen Konditorei, lachen über die Engländer, im Petrin, mit ihrem deutschen Verbündeten, weil die Engländer diplomatische Probleme anhäufen, seit der venezolanischen Affäre, die den diplom Illustration von Moloch (1849-1909) in Le Rire Menü leer - Chromolithographie, spätes 19. Jahrhundert Karikatur auf Prinzessin Caroline, 1817 Illustration für Le Rire Das Wartezimmer des Arztes, die schwangere Frau, ca. 1850 Paris belagert, 1870-1871 Dr. Dumonts antiseptisches und anästhetisches Gurgelmittel - Werbung, Ende des 19. Jahrhunderts Buchstaben: O P Q R S - Der Oger und der Peucet, Don Quijote, Rossinante und Sancho - Gravur in "ABC Les Images en Alphabet" - Epinal-Bildgebung - Pellerin und Cie, Drucker-Verleger, Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts, circa 1890. Besuch des englischen Präsidenten Felix Faure in Russland Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) für die französische Zeitschrift „Le Rire“ Nummer 46 von 1895 - „Flagrant Delit“ Illustration von Jehan Testevuide in Le Lire, Nr. 375, 09/04/10 - Besser empfindlich - Medizinisch Der Katechismus Le Compliment ou La Matinee Du Jour De Lan, 1887, 1916 In einem Durcheinander!, Illustration aus Le Petit Journal, graviert von Henri Meyer Tom Echo mit dem Headington-Fieber oder ein Oxonianer sehr nah an der Wand, aus The English Spy, veröffentlicht London, 1824 Karikatur der italienischen Zeitung „Le Parroquet“ (il Pappagallo) zum Berliner Kongress (Congresso di Berlino) 1878 (Diplomatische Konferenz). Der Berliner Kongress wurde abgehalten, um Russlands Ungerechtigkeiten gegenüber der Türkei zu überprüfen: Türke Cover von „The Don Quixote“, Nummer 592, Satirisch in Farben Cover von „La Baionnette“, Satirisch in Farben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vitruvianischer Mann Der rote Weinberg in Arles Der Garten der Lüste, 1490-1500 Zeit für ein Bad, Valencia Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Seerosenteich Sheerness vom Nore aus gesehen Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Porträt einer Dame Schwimmbad Judith enthauptet Holofernes Strandstudie Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vitruvianischer Mann Der rote Weinberg in Arles Der Garten der Lüste, 1490-1500 Zeit für ein Bad, Valencia Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Seerosenteich Sheerness vom Nore aus gesehen Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Porträt einer Dame Schwimmbad Judith enthauptet Holofernes Strandstudie Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com