support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Robinson Crusoe befreit einen Wilden, den er später Freitag nennt, Illustration aus

Robinson Crusoe befreit einen Wilden, den er später Freitag nennt, Illustration aus 'Robinson Crusoe' von Daniel Defoe, veröffentlicht 1795

(Robinson Crusoe releases a Savage, whom he afterwards calls Friday, illustration from 'Robinson Crusoe' by Daniel Defoe, published 1795 )


English School

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1795  ·  Gravur  ·  Bild ID: 110300

Kulturkreise

Robinson Crusoe befreit einen Wilden, den er später Freitag nennt, Illustration aus 'Robinson Crusoe' von Daniel Defoe, veröffentlicht 1795 von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
illustration · roman · geschichte · geschichte · buch · robinson crusoe · daniel defoe · tropische insel · wilde · schießen · schießen · einheimische · einheimische · szene · verstoßene · georgische · veröffentlicht einen wilden · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Sklavenkonvoi, Afrika, 19. Jahrhundert James Cook, englischer Navigator, Zeuge eines Menschenopfers in Tahiti Otaheite Sir Henri Morton Stanley (1841-1904) inmitten der Badenden der Region Karagoue (Kamerun), die in das heiße und medizinische Wasserbecken der Mtagata-Schlucht eintauchen, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte "Durch den geheimnisvolle Ein Corroboree, ca. 1880, aus Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai Papu-Stamm auf der Insel Rawak Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Einwohner von Diemen bereiten eine Mahlzeit vor, 1811 Angriff der Eingeborenen der Gambier-Inseln, graviert von Edward Finden, 1831 Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Französische Entdecker zeichnen Einheimische auf der Insel Ombai (Ombay), Indonesien Ein Menschenopfer in einem Morai auf Otaheite in Anwesenheit von Kapitän Cook, um 1773 Religiöse Zeremonien der Nisovian Tunguzians, ca. 1748 Hawaiianische Eingeborene bieten Captain James Cook ein Opferferkel vor 12 Priestern und einem Holzidol im heiligen Orono-Haus an. Handkolorierte Kupferstichgravur von Sasso nach John Webber aus Giulio Ferrarios Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Der Tanz des Bumerangs um das Feuer bei den Aborigines von Australien - in "Tour du Monde" Sklavenhandel auf einer Reise - in „Bilderbuch Frankreich“, T.III Vorstellung am Hof Ein Opfer vor Capt Der Krieg an der Goldküste, Ashantees im Hinterhalt Ein friedliches Gespräch zwischen der Expedition des Autors und einigen Siriniris-Indianern (Stamm aus Peru, an der bolivianischen Grenze), die durch die Möglichkeit des Tauschhandels angelockt wurden. Gravur zur Illustration der Reise in die Täler von Qui Einwohner von Loro, New Holland, Tafel 60 aus Kinderspiele in Kasanngannga, spielerische Nachahmung von Erwachsenenaktivitäten, Jungen schießen Heuschrecken mit winzigen Pfeilen, bauen Häuser, fangen Hänflinge, die sie in Käfigen halten, um ihnen das Singen beizubringen, und machen Bögen, Pfeile, Spee Die Hottentotten verehren den Mond, Illustration aus Reisen von Durmont d Die Häuptlinge von Tikopia empfangen die Offiziere der Astrolabe, aus Tod von Captain Cook Die Ureinwohner: Eingeborene Gräber und Mittel zur Bestattung ihrer Toten, aus Menschenopfer auf Tahiti im Südpazifik, um 1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Sklavenkonvoi, Afrika, 19. Jahrhundert James Cook, englischer Navigator, Zeuge eines Menschenopfers in Tahiti Otaheite Sir Henri Morton Stanley (1841-1904) inmitten der Badenden der Region Karagoue (Kamerun), die in das heiße und medizinische Wasserbecken der Mtagata-Schlucht eintauchen, Zeichnung von Emile Bayard, zur Illustration der Geschichte "Durch den geheimnisvolle Ein Corroboree, ca. 1880, aus Großes asiatisches Archipel: Französische Entdecker mit Einheimischen auf der Insel Ombai Papu-Stamm auf der Insel Rawak Meriah Pujah oder Menschenopfer, Khondistan (Englische Indien). Zeichnung von Fuchs, zur Illustration von Major John Campbells Studie über Menschenopfer in den Englischen Indien Einwohner von Diemen bereiten eine Mahlzeit vor, 1811 Angriff der Eingeborenen der Gambier-Inseln, graviert von Edward Finden, 1831 Louis Antoine Comte de Bougainville, französischer Seefahrer (1729-1811), nähert sich den Inseln der Marquesas in Tahiti, 6. April. Französische Entdecker zeichnen Einheimische auf der Insel Ombai (Ombay), Indonesien Ein Menschenopfer in einem Morai auf Otaheite in Anwesenheit von Kapitän Cook, um 1773 Religiöse Zeremonien der Nisovian Tunguzians, ca. 1748 Hawaiianische Eingeborene bieten Captain James Cook ein Opferferkel vor 12 Priestern und einem Holzidol im heiligen Orono-Haus an. Handkolorierte Kupferstichgravur von Sasso nach John Webber aus Giulio Ferrarios Louis Antoine, Graf von Bougainville (1729-1811) kommt in Tahiti an Der Tanz des Bumerangs um das Feuer bei den Aborigines von Australien - in "Tour du Monde" Sklavenhandel auf einer Reise - in „Bilderbuch Frankreich“, T.III Vorstellung am Hof Ein Opfer vor Capt Der Krieg an der Goldküste, Ashantees im Hinterhalt Ein friedliches Gespräch zwischen der Expedition des Autors und einigen Siriniris-Indianern (Stamm aus Peru, an der bolivianischen Grenze), die durch die Möglichkeit des Tauschhandels angelockt wurden. Gravur zur Illustration der Reise in die Täler von Qui Einwohner von Loro, New Holland, Tafel 60 aus Kinderspiele in Kasanngannga, spielerische Nachahmung von Erwachsenenaktivitäten, Jungen schießen Heuschrecken mit winzigen Pfeilen, bauen Häuser, fangen Hänflinge, die sie in Käfigen halten, um ihnen das Singen beizubringen, und machen Bögen, Pfeile, Spee Die Hottentotten verehren den Mond, Illustration aus Reisen von Durmont d Die Häuptlinge von Tikopia empfangen die Offiziere der Astrolabe, aus Tod von Captain Cook Die Ureinwohner: Eingeborene Gräber und Mittel zur Bestattung ihrer Toten, aus Menschenopfer auf Tahiti im Südpazifik, um 1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Rapallo, Blick auf Portofino Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vertumnus Liegender weiblicher Akt Mohnfeld Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Geburt der Venus Steigender Weg Der Kuss Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Winter, 1573 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Rapallo, Blick auf Portofino Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vertumnus Liegender weiblicher Akt Mohnfeld Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Die Geburt der Venus Steigender Weg Der Kuss Die Göttliche Komödie, Paradiso, Gesang 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum (rose celeste) - von Dante Alighieri (1265-1321) Winter, 1573 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com