support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illumination aus der Charta des King

Illumination aus der Charta des King's College Cambridge

(Illumination from the Charter of King's College Cambridge)


English School

€ 143.98
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  illuminated manuscript  ·  Bild ID: 1048856

Kulturkreise

Illumination aus der Charta des King's College Cambridge von English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
King's College, Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Heinrich VI. mit Vertretern der Lords und Commons, 1446, 1947 Historiierte Initiale R, die kleinere Kanoniker der St. Pauls Kathedrale darstellt (Detail) Eine Szene, die angelsächsische Gerechtigkeit zeigt Die Öffnung des siebten Siegels - Die Verteilung der Trompeten Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, französisch, ca. 1380-90 Der Bau des Clifford-Turms in St. Albans, aus San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Hofunterhaltungen: Tänze und Spiele. Die Szene spielt in Anwesenheit der Götter der Liebe, Schönheit, Lieferung, Franchise, Höflichkeit und Jugend. Miniatur aus "Der Roman der Rose". 14. Jahrhundert Valencia. Universitätsbibliothek. Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert Pietätszene: König Ludwig IX. (1214-1270) (Saint Louis) wäscht den Armen die Füße, der König betet und Szenen christlicher Nächstenliebe des Königs Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Der Rat der Zehn Der Doge ist in der Mitte. Seite aus einer Beschreibung oder befasst sich mit der Regierung und dem Regime der Stadt und Herrschaft Venedig, realisiert von Admiral Louis Malet de Graville, illuminiert vom Meister von Philip de Geldre (16. Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, ca. 1380-1390 Allegorie der sieben theologischen und kardinalen Tugenden (Nächstenliebe, Glaube, Hoffnung, Mut, Gerechtigkeit, Mäßigung und Klugheit) in „Sansonne des sept virtues et des sept arts liberaux destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scie Die Exkommunizierten von Florenz und die Florentiner im Jahr 1375 - in Ms 6712 (A.6.89) fol.115v Eduard der Bekenner (1004-66), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ritter "Der Treueeid" (oberer Teil) Die Krönung von Pharamond, Illustration aus den Warremundus, vom königlichen Blut der Sachsen, aus Das Lamm nimmt das versiegelte Buch und ein Engel und die Ältesten singen Lobgesänge Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert Darstellung von Saint Bernard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) (1090-1153) als Kind. Er ist in der Mitte des Bildes, ein Heiligenschein über seinem Kopf. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196, fol. 372) von Vincent de Ms 371 f.1 Jean Andre überreicht sein Werk Papst Clemens V. (ca. 1260-1314) Illumination in vier Szenen unterteilt: Ein Jurist an seinem Tisch; Ein Papst, dem ein Buch angeboten wird; Eine Lektion in einem Juristenkollegium; Eine Buchhandlung, mit einem historisierten Kapital mit St. Katharina und einem Or Lat 9187 f.1 Der Autor präsentiert das Buch, aus den Coutumes de Toulouse, 1296 Christus in Majestät; Initiale A: Ein Mann erhebt seine Seele zu Gott Die Krönung von König Heinrich II. Sohn, ebenfalls Heinrich genannt, durch Roger von Pont l Salomo lehrt Rehabeam; Das Urteil Salomos; Salomo prüft die Legitimität von drei Brüdern Allianz des Königs von Frankreich, Karl VI., mit der Gemeinde Florenz im Jahr 1396 - in „Croniche del Sercambi“, um 1400. Nationalarchiv, Lucca
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

König Heinrich VI. mit Vertretern der Lords und Commons, 1446, 1947 Historiierte Initiale R, die kleinere Kanoniker der St. Pauls Kathedrale darstellt (Detail) Eine Szene, die angelsächsische Gerechtigkeit zeigt Die Öffnung des siebten Siegels - Die Verteilung der Trompeten Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, französisch, ca. 1380-90 Der Bau des Clifford-Turms in St. Albans, aus San Zanobi erweckt einen Jungen von den Toten (Codice Edili 107, c. 367), für ein Römisches Messbuch Hofunterhaltungen: Tänze und Spiele. Die Szene spielt in Anwesenheit der Götter der Liebe, Schönheit, Lieferung, Franchise, Höflichkeit und Jugend. Miniatur aus "Der Roman der Rose". 14. Jahrhundert Valencia. Universitätsbibliothek. Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert Pietätszene: König Ludwig IX. (1214-1270) (Saint Louis) wäscht den Armen die Füße, der König betet und Szenen christlicher Nächstenliebe des Königs Konzil von Nicäa - Manuskriptillumination (alte lateinische Übersetzung der ersten ökumenischen Konzilien, Isidor zugeschrieben), Mittelalter (Ref. 365, 351r). B. Mr. Toulouse. Antrag auf Genehmigung bei der Stadtbibliothek Toulouse (Tel.: 05 62 27 66 Der Rat der Zehn Der Doge ist in der Mitte. Seite aus einer Beschreibung oder befasst sich mit der Regierung und dem Regime der Stadt und Herrschaft Venedig, realisiert von Admiral Louis Malet de Graville, illuminiert vom Meister von Philip de Geldre (16. Blatt aus einem Manuskript von Valerius Maximus, ca. 1380-1390 Allegorie der sieben theologischen und kardinalen Tugenden (Nächstenliebe, Glaube, Hoffnung, Mut, Gerechtigkeit, Mäßigung und Klugheit) in „Sansonne des sept virtues et des sept arts liberaux destinee a Bruzio Visconti“ (La Canzone delle Virtu e delle Scie Die Exkommunizierten von Florenz und die Florentiner im Jahr 1375 - in Ms 6712 (A.6.89) fol.115v Eduard der Bekenner (1004-66), Miniatur aus Flores Historiarum, von Matthew Paris, 1250-52 Ritter "Der Treueeid" (oberer Teil) Die Krönung von Pharamond, Illustration aus den Warremundus, vom königlichen Blut der Sachsen, aus Das Lamm nimmt das versiegelte Buch und ein Engel und die Ältesten singen Lobgesänge Ms 782 f.280 König Philipp II. (1165-1223) von Frankreich, aus den Chroniques de Saint-Denis, spätes 13. Jahrhundert Darstellung von Saint Bernard von Clairvaux (San Bernardo di Chiaravalle) (1090-1153) als Kind. Er ist in der Mitte des Bildes, ein Heiligenschein über seinem Kopf. Miniatur in „Le miroir historial“ (Speculum Historiale) (ms. 1196, fol. 372) von Vincent de Ms 371 f.1 Jean Andre überreicht sein Werk Papst Clemens V. (ca. 1260-1314) Illumination in vier Szenen unterteilt: Ein Jurist an seinem Tisch; Ein Papst, dem ein Buch angeboten wird; Eine Lektion in einem Juristenkollegium; Eine Buchhandlung, mit einem historisierten Kapital mit St. Katharina und einem Or Lat 9187 f.1 Der Autor präsentiert das Buch, aus den Coutumes de Toulouse, 1296 Christus in Majestät; Initiale A: Ein Mann erhebt seine Seele zu Gott Die Krönung von König Heinrich II. Sohn, ebenfalls Heinrich genannt, durch Roger von Pont l Salomo lehrt Rehabeam; Das Urteil Salomos; Salomo prüft die Legitimität von drei Brüdern Allianz des Königs von Frankreich, Karl VI., mit der Gemeinde Florenz im Jahr 1396 - in „Croniche del Sercambi“, um 1400. Nationalarchiv, Lucca
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School

Kirche und Hütte mit beleuchteten Fenstern Der Nonpareil mit Porträts von Königin Victoria und Prinz Albert Frau schlägt ihren Mann mit einem Schuh Porträt eines Bodybuilders, ca. 1898 Englische Rose Englische Rose Lavater Lee und Söhne, Akrobaten Der Großer grüner Laubfrosch Elefant Princes Street Edinburgh - West End Römische Auguren Ansicht der Akropolis von Athen Schiffe kommen an Karte von Europa im Jahr 1910
Mehr Werke von English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Sternennacht über der Rhône Frau in einem gelben Kleid Die Rosen des Heliogabalus Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Kuss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Selbstbildnis in oranger Jacke Komposition Z VIII Der Fluss des Lichts Murnau, Burggrabenstraße Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa: Bengale die Hymenes, aus Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Sternennacht über der Rhône Frau in einem gelben Kleid Die Rosen des Heliogabalus Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Der Kuss Einige Neujahrsbräuche in Galloway Selbstbildnis in oranger Jacke Komposition Z VIII Der Fluss des Lichts Murnau, Burggrabenstraße Der Schildkrötentrainer, 1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com