support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein reicher Freibeuter sicher in den Hafen gebracht, von zwei Erstrangigen, 1781 von English School English School

Ein reicher Freibeuter sicher in den Hafen gebracht, von zwei Erstrangigen, 1781

(A Rich Privateer brought safe into Port, by two First Rates (colour etching))


English School English School

€ 146.05
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour etching  ·  Bild ID: 593649

Kulturkreise

Ein reicher Freibeuter sicher in den Hafen gebracht, von zwei Erstrangigen, 1781 von English School English School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
prostitution · prostituierte · seemann · prostituierte · flirten · flirten · wohlstand · uniform · goldmünzen · geld · bordell · landurlaub · ruhezeit · dienstfrei · reichtum · karikatur · mann · frau · laster · 18. jh. · 19. jh. · georgier · matelot · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 146.05
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Morgenspaziergang oder der Hutmacherladen, 1782 Das erste Treffen oder das Glück dem Reichtum geopfert, 1784 Damen des Vergnügens, 1781 Die Kinder des Comte d Sr. Timothy Thicketts erste Reise nach London oder die Schönheiten von Kings Place, die Lose ziehen für ein --, 1781 Der Modedesigner zur Zeit des ersten Kaiserreichs in Frankreich (1804-1815), Gravur Ein Nachmittag im Salon de Thé während der Restauration (19. Jahrhundert) Cendrillon, Aschenputtel Schwarzer Montag oder die Abreise zur Schule Illustration für Träume, Tänze und Enttäuschungen Bei der Modistin (La Marchande de Modes), gedruckt von Charles Joseph Hullmandel, veröffentlicht von Rodwell und Martin Die Kokette bei ihrer Toilette Die Tavernen-Tür, Laetitia von ihrem Verführer verlassen, wird auf die Stadt geworfen, 1789 Süße China-Orangen, Süßes China, Tafel 3 von Sir Roger de Coverley Unbekanntes Bild Die reuige Sünderin. Laetitia in Reue findet Trost und Schutz bei ihren Eltern, ca. 1811 Ankleiden für den Maskenball. Laetitia flieht von der Reflexion zu öffentlichen Vergnügungen, 1789 Illustration für Eine empfindsame Reise von Laurence Sterne Alessandro Cagliostro und Marie Antoinette im Petit Trianon, Versailles Aschenputtel probiert den Glasschuh an, aus Interview von Marie-Antoinette und Cagliostro im Petit Trianon Erfrischung in St. Giles Der Ball, ca. 1790 (handkolorierter Stich) ...die Picninnies, und die Joblillies, und die Garyulies..., ca. 1885, 1934 Oliver Goldsmiths Stück Rufe von London, 3. Platte, Süße China-Orangen, 1794 Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Morgenspaziergang oder der Hutmacherladen, 1782 Das erste Treffen oder das Glück dem Reichtum geopfert, 1784 Damen des Vergnügens, 1781 Die Kinder des Comte d Sr. Timothy Thicketts erste Reise nach London oder die Schönheiten von Kings Place, die Lose ziehen für ein --, 1781 Der Modedesigner zur Zeit des ersten Kaiserreichs in Frankreich (1804-1815), Gravur Ein Nachmittag im Salon de Thé während der Restauration (19. Jahrhundert) Cendrillon, Aschenputtel Schwarzer Montag oder die Abreise zur Schule Illustration für Träume, Tänze und Enttäuschungen Bei der Modistin (La Marchande de Modes), gedruckt von Charles Joseph Hullmandel, veröffentlicht von Rodwell und Martin Die Kokette bei ihrer Toilette Die Tavernen-Tür, Laetitia von ihrem Verführer verlassen, wird auf die Stadt geworfen, 1789 Süße China-Orangen, Süßes China, Tafel 3 von Sir Roger de Coverley Unbekanntes Bild Die reuige Sünderin. Laetitia in Reue findet Trost und Schutz bei ihren Eltern, ca. 1811 Ankleiden für den Maskenball. Laetitia flieht von der Reflexion zu öffentlichen Vergnügungen, 1789 Illustration für Eine empfindsame Reise von Laurence Sterne Alessandro Cagliostro und Marie Antoinette im Petit Trianon, Versailles Aschenputtel probiert den Glasschuh an, aus Interview von Marie-Antoinette und Cagliostro im Petit Trianon Erfrischung in St. Giles Der Ball, ca. 1790 (handkolorierter Stich) ...die Picninnies, und die Joblillies, und die Garyulies..., ca. 1885, 1934 Oliver Goldsmiths Stück Rufe von London, 3. Platte, Süße China-Orangen, 1794 Die Terrasse des Cafés de la Rotonde in Paris im Jahr 1814. Lithographie von George Emanuel Opitz (1775-1841). Paris, Musée Carnavalet
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School English School

Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 Whitworth-Drehbank, hergestellt in Manchester, 1833-1950 Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison (1847-1931) im Jahr 1877 Modell eines großen englischen Schiffs, oder Kogge, ca. 1485 Arts and Crafts Stühle, ca. 1896-1925 Brown und Sharpes erste Universalfräsmaschine 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 Porträt von George Beau Brummell Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Modell der Mayflower von 1620 im Maßstab 1:60 1:20 Modell der Santa Maria 1:60 Modell der Mayflower von 1620 Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison, 1877
Mehr Werke von English School English School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von English School English School

Replik des Spinnmule-Rahmens, erfunden von Samuel Crompton, ca. 1772-79 Modell einer portugiesischen Karavelle von ca. 1535 Whitworth-Drehbank, hergestellt in Manchester, 1833-1950 Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison (1847-1931) im Jahr 1877 Modell eines großen englischen Schiffs, oder Kogge, ca. 1485 Arts and Crafts Stühle, ca. 1896-1925 Brown und Sharpes erste Universalfräsmaschine 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn 1:60 Modell einer flämischen Karracke, ca. 1480 Porträt von George Beau Brummell Modell eines Wikingerschiffs, gefunden in Gokstad, Norwegen, 1880 Modell der Mayflower von 1620 im Maßstab 1:60 1:20 Modell der Santa Maria 1:60 Modell der Mayflower von 1620 Replik des ersten Phonographen, erfunden von Thomas Alva Edison, 1877
Mehr Werke von English School English School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Cotopaxi Tanz im Le Moulin de la Galette Die schlafende Zigeunerin Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Familie Circe Invidiosa, 1892 Komposition VII Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Engel Musiker Launisch, 1930 Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Herbstlandschaft mit Booten Cotopaxi Tanz im Le Moulin de la Galette Die schlafende Zigeunerin Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Familie Circe Invidiosa, 1892 Komposition VII Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Engel Musiker Launisch, 1930 Circe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com