support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Les pourquoi de monsieur Toto', Karikatur der Darwinschen Evolutionstheorie, ca. 1900

('Les pourquoi de monsieur Toto', Caricature of Darwin's theory of evolution, c.1900 )


Emmanuel Poire Caran D'Ache

€ 135.56
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 149292

Nicht klassifizierte Künstler

'Les pourquoi de monsieur Toto', Karikatur der Darwinschen Evolutionstheorie, ca. 1900 von Emmanuel Poire Caran D'Ache. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cartoon · satirisch · darwinistische evolution · wildes tier · giraffe · beobachtung · palme · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.56
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Giraffe Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Giraffe, die an einem Baum frisst, 1836 Die Giraffe und ihr Junges Entführung aus dem Serail Giraffe Giraffe, Tafel aus Brehms Tierleben: Allgemeine Kunde des Tierreichs, Bd.3, S.9, veröffentlicht vom Bibliographischen Institut, 1891 Giraffe, zurückgebracht von Herrn Levaillant bei Reisen in Afrika, Illustration aus Observations sur la Physique, sur l Giraffe Giraffe - Die Giraffe (Giraffa camelopardalis) - Gravur aus „Brehms Tierleben“ von Alfred Edmund Brehm (1829-1884) Porträt einer Giraffe. (Nach Pierre Belon) Giraffen beim Weiden, ca. 1885 Antiker Druck von Giraffen Giraffen, Illustration aus Giraffe, 1863-79 Giraffe Giraffe Die Giraffe und ihr Junges Giraffe, 1863-79 Giraffe G: Giraffe Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die die Giraffe darstellt - in "Gesammelte Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Seite aus dem Pictorial Museum of Animated Nature Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Giraffe Illustration für Die Kunst des Zunehmens und Abnehmens Camelopardalis Giraffa Jagd auf die Giraffe, der Erzähler schießt auf sein Wild und seine Führer vollenden den ersten Schuss auf die Giraffe. Gravur zur Illustration der Erforschung der abessinischen Nebenflüsse des Nils, von Sir Samuel W. Baker, 1861-62, veröffentlicht in „Le t
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Giraffe Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Giraffe, die an einem Baum frisst, 1836 Die Giraffe und ihr Junges Entführung aus dem Serail Giraffe Giraffe, Tafel aus Brehms Tierleben: Allgemeine Kunde des Tierreichs, Bd.3, S.9, veröffentlicht vom Bibliographischen Institut, 1891 Giraffe, zurückgebracht von Herrn Levaillant bei Reisen in Afrika, Illustration aus Observations sur la Physique, sur l Giraffe Giraffe - Die Giraffe (Giraffa camelopardalis) - Gravur aus „Brehms Tierleben“ von Alfred Edmund Brehm (1829-1884) Porträt einer Giraffe. (Nach Pierre Belon) Giraffen beim Weiden, ca. 1885 Antiker Druck von Giraffen Giraffen, Illustration aus Giraffe, 1863-79 Giraffe Giraffe Die Giraffe und ihr Junges Giraffe, 1863-79 Giraffe G: Giraffe Naturgeschichtliche Tafel: Zoologische Tafel, die die Giraffe darstellt - in "Gesammelte Werke von Buffon" von Naturforscher Georges Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788). Gravur von 1837. Seite aus dem Pictorial Museum of Animated Nature Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Giraffe Illustration für Die Kunst des Zunehmens und Abnehmens Camelopardalis Giraffa Jagd auf die Giraffe, der Erzähler schießt auf sein Wild und seine Führer vollenden den ersten Schuss auf die Giraffe. Gravur zur Illustration der Erforschung der abessinischen Nebenflüsse des Nils, von Sir Samuel W. Baker, 1861-62, veröffentlicht in „Le t
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emmanuel Poire Caran D'Ache

Karikatur eines Familienessens vor und nach dem Gespräch über die Dreyfus-Affäre Plakat für eine russische Ausstellung im Champs de Mars, Paris, ca. 1910 Der Tag vor der Hochzeit, Karikatur vom Titelblatt von Die Entdecker, vom Titelblatt von Panama-Affäre, späte 19. Jahrhundert Hierarchie: Minister, Herr, es gibt eine dringende Klage, die Aufmerksamkeit erfordert, Antwort: Das Nolle Prosequi muss zuerst von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) ca. 1902 Wahre Liebe, vom Titelblatt von Französische Armee 1810 von links nach rechts: Leichter Lanzenreiter, Husarenreiter, Dragoner
Mehr Werke von Emmanuel Poire Caran D'Ache anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Emmanuel Poire Caran D'Ache

Karikatur eines Familienessens vor und nach dem Gespräch über die Dreyfus-Affäre Plakat für eine russische Ausstellung im Champs de Mars, Paris, ca. 1910 Der Tag vor der Hochzeit, Karikatur vom Titelblatt von Die Entdecker, vom Titelblatt von Panama-Affäre, späte 19. Jahrhundert Hierarchie: Minister, Herr, es gibt eine dringende Klage, die Aufmerksamkeit erfordert, Antwort: Das Nolle Prosequi muss zuerst von Kaiser Wilhelm II (1859-1941) ca. 1902 Wahre Liebe, vom Titelblatt von Französische Armee 1810 von links nach rechts: Leichter Lanzenreiter, Husarenreiter, Dragoner
Mehr Werke von Emmanuel Poire Caran D'Ache anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Seerosen, die Wolke, 1903 Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Schrei Der singende Mann, 1928 Das Blaue Zimmer Die Geburt der Venus Sonniger Weg Seerosen („Gelbes Nirwana“) Stehender männlicher Akt Die Faulheit Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Jäger im Schnee (Winter) Winter, 1573 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Tiere in einer Landschaft, 1914 Seerosen, die Wolke, 1903 Kniende Frau im orange-roten Kleid Der Schrei Der singende Mann, 1928 Das Blaue Zimmer Die Geburt der Venus Sonniger Weg Seerosen („Gelbes Nirwana“) Stehender männlicher Akt Die Faulheit Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Jäger im Schnee (Winter) Winter, 1573 Die Jünger Petrus und Johannes laufen zum Grab am Morgen der Auferstehung, ca. 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com