support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Penna D

Das Penna D'Oca Restaurant, Die Cocktailbar, ca. 1928

('The Penna D'Oca Restaurant, The cocktail Bar', c1928)


Emilio Lancia

,

Michele Marelli

,

Gio Ponti

€ 138.81
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1928  ·  photograph  ·  Bild ID: 1182609

Nicht klassifizierte Künstler

Das Penna D'Oca Restaurant, Die Cocktailbar, ca. 1928 von Emilio Lancia. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · getränk · innen · zuhause · architektur · land · stab · gaststätte · position · decke · jahrhundert · nach innen · lombardei · mailand · zwanziger jahre · einfarbig · cocktailstab · publikation · architektonische eigenschaft · vaulted decke · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · zwanziger jahre · 20. jahrhundert · photograph · object · unknown · studio publications · penna d'oca · studio volume 96 · tomaso buzzi · buzzi · tomaso · emilio lancia · lancia · emilio · michele marelli · marelli · michele · gio ponti · ponti · gio · ponti · gia · gia ponti · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bar im Haus von Mr. und Mrs. Miles Gray, 1942 Bar für ein Gartenclub-Restaurant, 1942 Keller im Haus von Sig. Borletti, ca. 1927 Die Bar Torcy, entworfen von Deschanel und J. Dussolier, 1920er Jahre Haus in der Nähe von Bielefeld, Das Esszimmer, ca. 1912 Eine Studie, 1902 Salon de Conversation im Ozeandampfer Ile de France, 1926 Ein Konferenztisch und Stühle für ein privates Büro. Entworfen von Joseph Sinel Entwurf für ein Esszimmer, Illustration aus der Winterausgabe des Magazins Das Kinderzimmer im Ozeandampfer Paris, Juli 1921 Entwurf für eine kleine Bar, aus einer französischen Innenarchitekturpublikation mit 200 Drucken, ca. 1928-29 Buckingham Palace: Der Musikraum des Prinzgemahls Teil eines Boudoir-Ankleidezimmers in taubengrauem Satin und verchromtem Metall, von Eugene Printz Innenansicht, Palazzo Davanzati, 1928 Bar-Ecke eines Speisezimmers, entworfen von Jacques Adnet, ca. 1940 Entwurf für die Halle des Pavillons Primavera auf der Exposition Internationale in Paris 1925, veröffentlicht 19 Innenraum. Dekoriert von M. Niedermoser, ca. 1900 Entwurf für ein Studierzimmer (Bureau-Bibliotheque) für die französische Botschaft, von Pierre Chareau (1883-1950), präsentiert auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Kunst in Paris, 1925, Frankreich, 20. Jahrhundert Das Vestibül des niederländischen Abschnitts auf der Turiner Ausstellung Gartenecke, um 1907 Ansicht des Ateliers, 25 Cadogan Gardens, ca. 1899 Esszimmer im Kolonialstil, aus Eine Cocktailbar der British Vitrolite Company of London, entworfen von Kenneth Cheesman, 1935 Ein Sammlerzimmer, um 1925 Innenansicht, Palazzo Davanzati, 1928 Die Cathay Lounge an Bord der S.S. Empress of Britain, 1931 Marmorsaal in Nr. 1 Holland Park Der Boden und die Treppe des Behrens-Hauses, entworfen von Peter Behrens, 1901 Das private Audienzzimmer der Königin im Windsor Castle, um 1899
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bar im Haus von Mr. und Mrs. Miles Gray, 1942 Bar für ein Gartenclub-Restaurant, 1942 Keller im Haus von Sig. Borletti, ca. 1927 Die Bar Torcy, entworfen von Deschanel und J. Dussolier, 1920er Jahre Haus in der Nähe von Bielefeld, Das Esszimmer, ca. 1912 Eine Studie, 1902 Salon de Conversation im Ozeandampfer Ile de France, 1926 Ein Konferenztisch und Stühle für ein privates Büro. Entworfen von Joseph Sinel Entwurf für ein Esszimmer, Illustration aus der Winterausgabe des Magazins Das Kinderzimmer im Ozeandampfer Paris, Juli 1921 Entwurf für eine kleine Bar, aus einer französischen Innenarchitekturpublikation mit 200 Drucken, ca. 1928-29 Buckingham Palace: Der Musikraum des Prinzgemahls Teil eines Boudoir-Ankleidezimmers in taubengrauem Satin und verchromtem Metall, von Eugene Printz Innenansicht, Palazzo Davanzati, 1928 Bar-Ecke eines Speisezimmers, entworfen von Jacques Adnet, ca. 1940 Entwurf für die Halle des Pavillons Primavera auf der Exposition Internationale in Paris 1925, veröffentlicht 19 Innenraum. Dekoriert von M. Niedermoser, ca. 1900 Entwurf für ein Studierzimmer (Bureau-Bibliotheque) für die französische Botschaft, von Pierre Chareau (1883-1950), präsentiert auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Kunst in Paris, 1925, Frankreich, 20. Jahrhundert Das Vestibül des niederländischen Abschnitts auf der Turiner Ausstellung Gartenecke, um 1907 Ansicht des Ateliers, 25 Cadogan Gardens, ca. 1899 Esszimmer im Kolonialstil, aus Eine Cocktailbar der British Vitrolite Company of London, entworfen von Kenneth Cheesman, 1935 Ein Sammlerzimmer, um 1925 Innenansicht, Palazzo Davanzati, 1928 Die Cathay Lounge an Bord der S.S. Empress of Britain, 1931 Marmorsaal in Nr. 1 Holland Park Der Boden und die Treppe des Behrens-Hauses, entworfen von Peter Behrens, 1901 Das private Audienzzimmer der Königin im Windsor Castle, um 1899
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Die Faulheit Kaffeegarten am Ammersee Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Krumau Komposition Z VIII Kiefern Winterlandschaft, 1835-8 Selbstporträt mit Physalis Stillleben - Trauben und Pfirsiche Landschaft mit Kirche und Weg Sonniger Tag auf dem Lande Drachensteigen Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenuntergang über Jalta Die Faulheit Kaffeegarten am Ammersee Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Krumau Komposition Z VIII Kiefern Winterlandschaft, 1835-8 Selbstporträt mit Physalis Stillleben - Trauben und Pfirsiche Landschaft mit Kirche und Weg Sonniger Tag auf dem Lande Drachensteigen Pfad nach Shambhala, 1933
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com