support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Münze geprägt von Ptolemaios I., zeigt Alexander den Großen mit Elefantenkappe und Widderhorn von Egyptian

Münze geprägt von Ptolemaios I., zeigt Alexander den Großen mit Elefantenkappe und Widderhorn

(Coin minted by Ptolemy I (367BC- 283BC) showing Alexander the Great (356BC- 323BC) wearing an elephant cap and a ram's horn (silver) )


Egyptian

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Silver  ·  Bild ID: 310298

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Münze geprägt von Ptolemaios I., zeigt Alexander den Großen mit Elefantenkappe und Widderhorn von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
haut · ammon · mazedonien · mazedonien · geld · währung · könig · herrscher · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbermünze mit dem Abbild von Demetrios I. (162-149 v. Chr.) König Seleukid von Syrien Hiero II von Syrakus 300-215 v. Chr. Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Münze mit einem Porträt von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) Jugurtha, König von Numidien (Detail) Tetradrachme von Seleukos I. (ca. 358-280) König von Syrien, geprägt in Persepolis, ca. 300 v. Chr. Didrachme des Herakles: Vorderseite zeigt Athena Porträt von Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) auf der Rückseite einer Münze von Julia (39 v. Chr. - 14 n. Chr.), Tochter von Augustus Indo-griechische Münze (Silber) Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Römische Kunst: Münze mit dem Abbild von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) - Paris, BN Tigranes II. von Armenien, 83-69 v. Chr. Alexander der Große von Makedonien, 1902 Demetrius Poliorcetes, König von Makedonien Goldapplikation eines weiblichen Kopfes mit Sakos, aus Kerch, 5. Jahrhundert Münze mit dem Abbild von Mithridates I. (171 v. Chr. - 139 v. Chr.), König der Parther Rückseite des Medaillons von Andrea Doria, das den Künstler umgeben von den Ketten eines Sträflings und mit einer Galeere im Hintergrund zeigt, ca. 1541 (Silber) Münze aus Lampsacus mit einem Januskopf (Metall) Alexander der Große Tetradrachme mit dem Kopf von Herakles mit Löwenfell Julius Caesar - Römische Münze Celestin V. (oder St. Peter Celestin) (1215 - 1296) der Papst, der umzog. Medaille des Rom Medaillenkabinetts Silbermünze mit dem Abbild von Scipio Africanus (235 v. Chr. - 183 v. Chr.) Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. Mithridates der Große, König von Pontus, 1902 Silber-Didrachme von Berenike II Vermutliches Profil von Vercingetorix auf einem gallischen Stück. Museo del Medagliere. Mailand Münze von Ptolemaios I. und Berenike I., Ptolemäisches Königreich Ägypten, 3. Jahrhundert v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild von Pompeius dem Großen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbermünze mit dem Abbild von Demetrios I. (162-149 v. Chr.) König Seleukid von Syrien Hiero II von Syrakus 300-215 v. Chr. Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Münze mit einem Porträt von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) Jugurtha, König von Numidien (Detail) Tetradrachme von Seleukos I. (ca. 358-280) König von Syrien, geprägt in Persepolis, ca. 300 v. Chr. Didrachme des Herakles: Vorderseite zeigt Athena Porträt von Kaiser Augustus (63 v. Chr. - 14 n. Chr.) auf der Rückseite einer Münze von Julia (39 v. Chr. - 14 n. Chr.), Tochter von Augustus Indo-griechische Münze (Silber) Münze mit dem Abbild von Vercingetorix (72-46 v. Chr.) (Metall) Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Römische Kunst: Münze mit dem Abbild von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) - Paris, BN Tigranes II. von Armenien, 83-69 v. Chr. Alexander der Große von Makedonien, 1902 Demetrius Poliorcetes, König von Makedonien Goldapplikation eines weiblichen Kopfes mit Sakos, aus Kerch, 5. Jahrhundert Münze mit dem Abbild von Mithridates I. (171 v. Chr. - 139 v. Chr.), König der Parther Rückseite des Medaillons von Andrea Doria, das den Künstler umgeben von den Ketten eines Sträflings und mit einer Galeere im Hintergrund zeigt, ca. 1541 (Silber) Münze aus Lampsacus mit einem Januskopf (Metall) Alexander der Große Tetradrachme mit dem Kopf von Herakles mit Löwenfell Julius Caesar - Römische Münze Celestin V. (oder St. Peter Celestin) (1215 - 1296) der Papst, der umzog. Medaille des Rom Medaillenkabinetts Silbermünze mit dem Abbild von Scipio Africanus (235 v. Chr. - 183 v. Chr.) Antike griechische Silbermünze aus Pella, 286-281 v. Chr. Mithridates der Große, König von Pontus, 1902 Silber-Didrachme von Berenike II Vermutliches Profil von Vercingetorix auf einem gallischen Stück. Museo del Medagliere. Mailand Münze von Ptolemaios I. und Berenike I., Ptolemäisches Königreich Ägypten, 3. Jahrhundert v. Chr. Silbermünze mit dem Abbild von Pompeius dem Großen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jugendstilbett, 1900 Auswahl an Flaschen, Tellern und Gläsern (Glas) New Hall-Teekanne, bemalt mit Ansicht von Dover Castle, ca. 1800 Badende, die ihr Haar ordnet (Detail), 1930 Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Fliese, Iznik, Osmanische Dynastie Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Zitternde alte Frau, ca. 1937 Der Schild des Achilles Ein Löwe leckt den Fuß von Daniel (Detail) Pektorale mit einem Vogelskarabäus, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Tutanchamun-Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Büste des Pyrrhus (312-272 v. Chr.) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Jugendstilbett, 1900 Auswahl an Flaschen, Tellern und Gläsern (Glas) New Hall-Teekanne, bemalt mit Ansicht von Dover Castle, ca. 1800 Badende, die ihr Haar ordnet (Detail), 1930 Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Fliese, Iznik, Osmanische Dynastie Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Zitternde alte Frau, ca. 1937 Der Schild des Achilles Ein Löwe leckt den Fuß von Daniel (Detail) Pektorale mit einem Vogelskarabäus, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Stele mit Kampfszenen und Jagd, aus Novario Tutanchamun-Truhe, Neues Reich, ca. 1340 v. Chr. Stela des Schlangenkönigs, ca. 3000 v. Chr. Büste des Pyrrhus (312-272 v. Chr.) (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Shinshū Suwa-ko Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Schubert am Klavier Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Meurthe-Bootsfahrt Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Mittag Nach dem Bad, 1890 Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Allee bei Arles mit Häusern P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eisenwalzwerk Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Shinshū Suwa-ko Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Schubert am Klavier Marie Krøyer sitzt im Liegestuhl im Garten von Mrs. Bendsens Haus Die Meurthe-Bootsfahrt Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Der Mittag Nach dem Bad, 1890 Der junge Bacchus, ca. 1589 Der Palast der Königin der Nacht, Bühnenbild für Allee bei Arles mit Häusern P. Mönsted, Sonniger Waldbach
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com