support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Halskette, gefunden an einer Mumie (Türkis) von Egyptian

Halskette, gefunden an einer Mumie (Türkis)

(Necklace, found on a mummy (turquoise))


Egyptian

€ 133.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  turquoise  ·  Bild ID: 282348

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Halskette, gefunden an einer Mumie (Türkis) von Egyptian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
grabbeigabe · skarabäuskäfer · anhänger · schmuck · schmuck · perlen · Musee d'Hist. Nat,d'Archeologie et d'Ethnographie, Cherbourg / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Ousekh-Halskette, Neues Reich Drei Perlenketten aus Hallstatt, Österreich, 700-500 v. Chr. (Bernstein) Halskette aus menschlichen Fingern Altägyptisches Pektorale, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Halskette aus der Hallstattzeit (Bernstein) Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Doppeltes Ei-Anhänger, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Bärenklauen-Halskette, Mesquakie, ca. 1835 Ägyptische Antiquitäten: Goldkette des Pharao Pinedjem Ahlenetui, um 1890 Karneol-Halskette aus Tell Farah (Süd), Israel, ca. 1300 v. Chr.; Lapislazuli, Karneol und geätzte Karneol-Halskette aus Kish, Irak, ca. 2500 v. Chr. Halskette aus Glas mit Anhängern, die bärtige Köpfe darstellen, ursprünglich aus Olbia, jetzt im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari aufbewahrt Kopfschmuck, ca. 2600-2500 v. Chr. Auge des Ra Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Sumerische Kunst: Halskette mit goldenen Anhängern und Lapislazuli-Perlen aus den königlichen Gräbern von Ur Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Fayencezylinder und Halskette mit Gold-, Türkis- und Karneolanhänger in Form eines Shen-Rings, dem Zeichen der Ewigkeit Das königliche Anhänger in Form eines Bootes zeigt das Symbol der Wiederauferstehung der Götter, aus dem Grab des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr. Neues Reich Gold & Halbedelsteine Pektorale aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Halskette aus Kish, Irak, ca. 2500 v. Chr. Handelsperlen, ca. 1936 Halskette mit Mondamulett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (Detail) Perlenketten, Neues Reich (Faience) Reitpeitsche Halskette (Türkis und Gold) Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Wesekh-Halsband, möglicherweise aus Theben, ca. 1336-1295 (Fayence) Ousekh-Halskette, Neues Reich Drei Perlenketten aus Hallstatt, Österreich, 700-500 v. Chr. (Bernstein) Halskette aus menschlichen Fingern Altägyptisches Pektorale, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Halskette aus der Hallstattzeit (Bernstein) Grizzlybären-Klauen-Halskette, Iowa, Native American Doppeltes Ei-Anhänger, Igbo-Ukwu, 9. - 10. Jahrhundert Bärenklauen-Halskette, Mesquakie, ca. 1835 Ägyptische Antiquitäten: Goldkette des Pharao Pinedjem Ahlenetui, um 1890 Karneol-Halskette aus Tell Farah (Süd), Israel, ca. 1300 v. Chr.; Lapislazuli, Karneol und geätzte Karneol-Halskette aus Kish, Irak, ca. 2500 v. Chr. Halskette aus Glas mit Anhängern, die bärtige Köpfe darstellen, ursprünglich aus Olbia, jetzt im Nationalen Archäologischen Museum von Cagliari aufbewahrt Kopfschmuck, ca. 2600-2500 v. Chr. Auge des Ra Pektorale, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Sumerische Kunst: Halskette mit goldenen Anhängern und Lapislazuli-Perlen aus den königlichen Gräbern von Ur Halskette oder Armband, Seine-Oise-Marne-Kultur, 2800-2000 v. Chr. (Knochen und Kalkstein) Spinnwirtel mit erhaltenem Holzspindel, aus Hallstatt, Eisenzeit Fayencezylinder und Halskette mit Gold-, Türkis- und Karneolanhänger in Form eines Shen-Rings, dem Zeichen der Ewigkeit Das königliche Anhänger in Form eines Bootes zeigt das Symbol der Wiederauferstehung der Götter, aus dem Grab des Tutanchamun um 1370-52 v. Chr. Neues Reich Gold & Halbedelsteine Pektorale aus dem Grab von Tutanchamun, 14. Jahrhundert v. Chr. Halskette aus Kish, Irak, ca. 2500 v. Chr. Handelsperlen, ca. 1936 Halskette mit Mondamulett, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich (Detail) Perlenketten, Neues Reich (Faience) Reitpeitsche Halskette (Türkis und Gold) Fragment einer königlichen Perücke, geschnitzt aus Holz, 18.-19. Dynastie, ca. 1540-1190 v. Chr. Netz wahrscheinlich zum Vogelfang verwendet, gefunden beim Ötzi (Gras)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian

Jesus und Menas in einer Ikone aus dem sechsten Jahrhundert Faksimile-Kopie des Edwin Smith Medical Papyrus, Original aus ca. 1600-1500 v. Chr. Stoffpuppe, 350-60 (gewebte gefärbte Wolle, ungefärbter Flachs und Menschenhaar) Musikinstrument, Ägypten Detail eines Reliefs, Bastet Löffel in Form eines nackten Mädchens, das mit einem rechteckigen Becken vor ihr schwimmt Papyrus, der einen Mann zeigt, der von Thoth, Khepri und einem anderen Gott auf einer Barke ins Jenseits transportiert wird Isis stillt den Säugling Horus Die Schlachtfeld-Palette, Darstellung von Gefangenen und getöteten Schlachtopfern, die von wilden Tieren gejagt werden, Spätprädynastisch bis 1. Dynastie, ca. 3100 v. Chr. Ägyptischer Grabpapyrus, der die Barke von Re-Herakhty darstellt Bemalter Keramikfisch, aus Ägypten Das Wiegen des Herzens, Detail aus einer Seite des Totenbuchs Ägyptischer Sarkophag bedeckt mit Hieroglyphen Statuette der Göttin Taweret, ein Nilpferd mit Krokodilschwanz (Fayence) Statue der Königin Arsinoe II. (ca. 316-270 v. Chr.)
Mehr Werke von Egyptian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz) Kopf einer Ganzkörperstatue des Kaisers Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) gefunden in der Nähe eines Siegestempels in Meroe im Sudan, ca. 30-25 v. Chr. (Bronze) Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Teeservice, 1792 Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Marmor) Töpferporträtgefäß, Mochica Prometheus in Ketten Tragbarer Altar, Werkstatt von Michael Redlin, Danzig Statue von Lorenzo de Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Modell der Mayflower von 1620 im Maßstab 1:60 Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bestattungsbett in Form der heiligen Kuh, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes und verputztes Holz) Kopf einer Ganzkörperstatue des Kaisers Augustus (63 v. Chr.-14 n. Chr.) gefunden in der Nähe eines Siegestempels in Meroe im Sudan, ca. 30-25 v. Chr. (Bronze) Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Anavysos Kouros, Grabstatue von Kroisos, ca. 530-520 v. Chr. Teeservice, 1792 Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Marmor) Töpferporträtgefäß, Mochica Prometheus in Ketten Tragbarer Altar, Werkstatt von Michael Redlin, Danzig Statue von Lorenzo de Statue der Großen Göttin, aus Tell Asmar, 2800-2300 v. Chr. Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Venus von Milo (Detail des Kopfes) Modell der Mayflower von 1620 im Maßstab 1:60 Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Dominante Kurve Hafen von Triest Wirbel der Liebe, ca. 1917 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Sixtinische Madonna Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Narziss Eisvogel am Wasser Le Lavandou Frau mit Schleier Dame mit Fächer Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Frau in einem gelben Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Albtraum, 1781 Dominante Kurve Hafen von Triest Wirbel der Liebe, ca. 1917 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Die Sixtinische Madonna Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Narziss Eisvogel am Wasser Le Lavandou Frau mit Schleier Dame mit Fächer Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen Frau in einem gelben Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com