support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt von Egyptian Ptolemaic Period

Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt

(Bas relief fragment portraying Cleopatra)


Egyptian Ptolemaic Period

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1092572

Kunst der Antike

Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt von Egyptian Ptolemaic Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
flachrelief · flachrelief · skulptur · kunst · kunst · nahaufnahme · alte ägyptische kultur · kunst · afrika · handwerk · antike · skulptur · Ägypten · kopfbedeckungen · antike · vertikale · ägyptische zivilisation · studioaufnahme · frisur · antiquitäten · antike zivilisation · kleidung · traditionelle kleidung · einzelobjekt · die vergangenheit · traditionelle kultur · seitenansicht · kein volk · altes Ägypten · traditionelle kleidung · kleopatra vii. philopater · geschichte · kleopatra · statue · paris mus?e du louvre · 30 v. chr.) · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kalksteinrelief einer Frau mit Sistrum, einem Musikinstrument, Neues Reich, 2002 Kleiner Männerkopf, ca. 667-647 v. Chr. Zweiseitiges Votivrelief, griechisch-römische Periode, 305-30 v. Chr. Kleiner Kopf eines Mannes Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Relief eines Königs, 664-525 v. Chr. Reliefplatte, die eine Königin oder Göttin darstellt, Ptolemäische Zeit Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Relief von Imenmes und Dejat, Eltern des Generals Imeneminet, aus einem Grab in Memphis, ca. 1336 v. Chr. Standbild der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei, Ein Pharao mit Atef-Krone, Karnak-Tempel, Luxor Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) als Kind, Neues Reich Tutanchamun mit der Blauen Krone Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Altes Ägypten, Wandrelief, Göttin Isis, Tempel von Horus, Edfu, 237 - 57 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Orientalische Altertümer: Detail eines Alabasterreliefs, das einen Schutzgeist mit einem menschlichen Körper und einem Adlerkopf darstellt, aus dem Palast von Sargon II., König von Assyrien in Dur-Sharrukin (heutiges Khorsabad, Mesopotamien, Irak) Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Die Gäste beim Begräbnisbankett von Ramose Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. Ein ägyptisches Kalksteinrelief, ca. 1400 v. Chr. Ägyptische Antiquität: kleine Kalksteinstele von Ramses II.: der Kindkönig sitzt auf dem Zeichen des Horizonts. 19. Dynastie (ca. 1295-1186) Kapitell mit dem Kopf von Hathor, usurpiert von Osorkon II (ca. 883-855 v. Chr.) aus Bubastis, Mittleres Reich Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Bildhauermodell des Kopfes von Nofretete, Amarna; Tempel des Aton; Kalkstein, 2009 Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Dejat, Detail des bemalten Basreliefs, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kalksteinrelief einer Frau mit Sistrum, einem Musikinstrument, Neues Reich, 2002 Kleiner Männerkopf, ca. 667-647 v. Chr. Zweiseitiges Votivrelief, griechisch-römische Periode, 305-30 v. Chr. Kleiner Kopf eines Mannes Relief einer göttlichen Gemahlin, Spätzeit, ca. 780-656 v. Chr. (Sandstein) Relief eines Königs, 664-525 v. Chr. Reliefplatte, die eine Königin oder Göttin darstellt, Ptolemäische Zeit Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Mentu-em-hat, späte 25. Dynastie-frühe 26. Dynastie, ca. 660-650 v. Chr. (Kalkstein) Metopenfragment mit weiblicher Figur, aus Mykene, Griechenland, 7. Jahrhundert v. Chr. (Kalkstein) Relief von Imenmes und Dejat, Eltern des Generals Imeneminet, aus einem Grab in Memphis, ca. 1336 v. Chr. Standbild der Königin Nefertari, Neues Reich, ca. 1290-1224 v. Chr. Altes Ägypten, Wandmalerei, Ein Pharao mit Atef-Krone, Karnak-Tempel, Luxor Ramses II. (1279-1213 v. Chr.) als Kind, Neues Reich Tutanchamun mit der Blauen Krone Blockstatue eines Beamten, Neues Reich, 1279-1213 v. Chr. Altes Ägypten, Wandrelief, Göttin Isis, Tempel von Horus, Edfu, 237 - 57 v. Chr. Kopf einer Prinzessin aus der Familie von Echnaton, Neues Reich Orientalische Altertümer: Detail eines Alabasterreliefs, das einen Schutzgeist mit einem menschlichen Körper und einem Adlerkopf darstellt, aus dem Palast von Sargon II., König von Assyrien in Dur-Sharrukin (heutiges Khorsabad, Mesopotamien, Irak) Bildhauer-Probestück mit einem Profilkopf von Isis oder einer ptolemäischen Königin als Isis, Details in Rot gezeichnet, wahrscheinlich ca. 332-30 v. Chr. (Kalkstein) Die Gäste beim Begräbnisbankett von Ramose Büste des königlichen Schreibers Meniou, Neues Reich, ca. 1391-53 v. Chr. Ein ägyptisches Kalksteinrelief, ca. 1400 v. Chr. Ägyptische Antiquität: kleine Kalksteinstele von Ramses II.: der Kindkönig sitzt auf dem Zeichen des Horizonts. 19. Dynastie (ca. 1295-1186) Kapitell mit dem Kopf von Hathor, usurpiert von Osorkon II (ca. 883-855 v. Chr.) aus Bubastis, Mittleres Reich Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Bildhauermodell des Kopfes von Nofretete, Amarna; Tempel des Aton; Kalkstein, 2009 Mentuemhat als Priester mit Stab und Zepter, ca. 667-647 v. Chr. Dejat, Detail des bemalten Basreliefs, das Imenmes und Dejat, die Eltern des Generals Imeneminet, darstellt, aus einem Grab in Memphis, ägyptische Zivilisation, Neues Reich, 18. Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Ägyptische Antiquitäten: die Gottheit Bes. Detail eines Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor. Tempel von Hathor, Dendera Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Egyptian Ptolemaic Period

Der Stein von Rosetta, aus Fort St. Julien, El-Rashid (Rosetta) 196 v. Chr. Ägyptische Antiquität: Papyrus eines Totenbuchs. Ptolemäische Zeit. Turin, Ägyptisches Museum Statue einer ptolemäischen Königin, vielleicht Kleopatra VII., 200-30 v. Chr. Ptolemaios XII. von Ägypten Stele, gewidmet Isis, darstellend Kleopatra VII. (69-30 v. Chr.), die ein Opfer an Isis bringt, die ihren Sohn Horus stillt, 51 v. Chr. Statuette einer gebärenden Frau, gegeben an schwangere Frauen für eine erfolgreiche Entbindung, aus Alexandria (Terrakotta) Büste von Kleopatra II (172-116 v. Chr.) oder ihrer Tochter Kleopatra III (141-101 v. Chr.) Fragment einer ägyptischen Statue von Ptolemaios I., 305-283 v. Chr. Altägyptische Kunst: Statuette des Gottes Thot als Pavian. Ptolemäische Zeit (332-30 v. Chr.) Basrelieffragment, das Kleopatra darstellt Ägyptische Antiquität: Flachrelief, das die Krönung von König Ptolemaios IV. darstellt. Tempel von Horus, Edfu, Ägypten Relief, das Ptolemaios VIII. Euergetes II. (Physkon) und Kleopatra III. zeigt, die den Göttern Opfer darbringen Ptolemaios XII. (ca. 112-51 v. Chr.) schlägt seine Feinde, vom Eingangspylon des Tempels von Horus Ägyptische Antiquitäten: die Gottheit Bes. Detail eines Flachreliefs des Tempels der Göttin Hathor. Tempel von Hathor, Dendera Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten
Mehr Werke von Egyptian Ptolemaic Period anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Alte Frau und Junge mit Kerzen Komposition Z VIII Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die zwei Kronen Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Faulheit Die Mädchen Der Träumer Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Tannenwald I, 1901 Kameraden, 1924 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Stein an der Donau (Stadtteil von Krems) Alte Frau und Junge mit Kerzen Komposition Z VIII Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern Die zwei Kronen Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Faulheit Die Mädchen Der Träumer Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Regen, Dampf und Geschwindigkeit, Die Great Western Railway Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Tannenwald I, 1901 Kameraden, 1924 Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com