support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Vorzimmer, Whitehall, während der letzten Momente von Charles II., Illustration aus

Das Vorzimmer, Whitehall, während der letzten Momente von Charles II., Illustration aus 'The Church of England: A History for the People' von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht ca. 1910

(The Ante-chamber, Whitehall, during the dying moments of Charles II, illustration from 'The Church of England: A History for the People' by H.D.M. Spence-Jones, pub. c.1910 (sepia photo))


Edward Matthew Ward

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 217724

Romantik

Das Vorzimmer, Whitehall, während der letzten Momente von Charles II., Illustration aus 'The Church of England: A History for the People' von H.D.M. Spence-Jones, veröffentlicht ca. 1910 von Edward Matthew Ward. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
monarch · herrscher · gericht · höflinge · chaos · trauernde · wachen · frauen · männer · könige · herrscher · könige · briten · briten · briten · briten · briten · engländer · Engländer · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon III. und Kaiserin Eugénie de Montijo empfangen feierlich die japanischen Botschafter in den Tuilerien in Paris am 13. April 1862. Gravur in „Le Monde illustré“ von 1862. Private Sammlung. Skizze aus dem Grand Polish Hall in Willis Erstaufführung von Otello, Oper von Giuseppe Verdi im Teatro alla Scala Der große Salon des Café Frascati in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Das Bankett der Piacevoli Das Bankett der Piacevoli, 1627 Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Taufe von Prinz Wilhelm V., 1748 Baden-Baden, Deutschland - Im Konversationszimmer - 1867 Das Bankett der Piacevoli Das Bankett der Piacevoli Der Kurfürst von Sachsen liest den Protest auf dem Reichstag zu Speyer, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von Edinburgh, 23. Januar 1874, 1900 Jeanne d Eröffnung der Kolonial- und Indienausstellung in South Kensington, Warten auf die Ankunft der Königin im indischen Vestibül (Stich) Wilhelm von Nassau und die Geldverleiher, aus der Galerie des verstorbenen Königs von Holland Es gab kein Land auf der Erde, das er nicht gesehen hatte, noch eine Schlacht, an der er nicht teilgenommen hatte (Illustration von Don Quixote) Zeremonie des Ehevertrags zwischen Wladyslaw IV., König von Polen, und Marie Louise Gonzaga Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Luthers Flugschrift: Szene in der Druckerei, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Bankett der Bürgermeister im Mansion House Zeremonie des Ehevertrags zwischen Vladislas IV., König von Polen, und Louise-Marie von Gonzaga, Prinzessin von Mantua, in Fontainebleau Das Vorzimmer, Whitehall, während der letzten Momente von Karl II. Illustrationen für die Oper Le Maschere von Pietro Mascagni für die Aufführung im Teatro alla Scala in Mailand Sindbad der Seefahrer - Märchen aus Tausendundeiner Nacht - Illustration von Gustave Doré - Maxwell-Ausgabe 1865 - Prolog: Ein armer Träger (Hinbad) stellt sich vor Sindbad, der alt und reich geworden ist. Dieser erzählt ihm seine Abenteuer Die Londoner Saison: Die Debütantin - Die Abreise Die Galerie genannt Lebrun, dient als Chatraum während des Balls - Hotel Lambert auf der Île Saint-Louis, 2 rue Saint-Louis en l Die Königin in Balmoral Die Südseeblase, 1720, 1925
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon III. und Kaiserin Eugénie de Montijo empfangen feierlich die japanischen Botschafter in den Tuilerien in Paris am 13. April 1862. Gravur in „Le Monde illustré“ von 1862. Private Sammlung. Skizze aus dem Grand Polish Hall in Willis Erstaufführung von Otello, Oper von Giuseppe Verdi im Teatro alla Scala Der große Salon des Café Frascati in Paris im 19. Jahrhundert - Gravur in „Tableau-de-Paris“ von Edmond Texier 1852 Das Bankett der Piacevoli Das Bankett der Piacevoli, 1627 Das Krönungsmahl, 1715, 1885 Taufe von Prinz Wilhelm V., 1748 Baden-Baden, Deutschland - Im Konversationszimmer - 1867 Das Bankett der Piacevoli Das Bankett der Piacevoli Der Kurfürst von Sachsen liest den Protest auf dem Reichstag zu Speyer, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Hochzeit des Herzogs und der Herzogin von Edinburgh, 23. Januar 1874, 1900 Jeanne d Eröffnung der Kolonial- und Indienausstellung in South Kensington, Warten auf die Ankunft der Königin im indischen Vestibül (Stich) Wilhelm von Nassau und die Geldverleiher, aus der Galerie des verstorbenen Königs von Holland Es gab kein Land auf der Erde, das er nicht gesehen hatte, noch eine Schlacht, an der er nicht teilgenommen hatte (Illustration von Don Quixote) Zeremonie des Ehevertrags zwischen Wladyslaw IV., König von Polen, und Marie Louise Gonzaga Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Luthers Flugschrift: Szene in der Druckerei, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Bankett der Bürgermeister im Mansion House Zeremonie des Ehevertrags zwischen Vladislas IV., König von Polen, und Louise-Marie von Gonzaga, Prinzessin von Mantua, in Fontainebleau Das Vorzimmer, Whitehall, während der letzten Momente von Karl II. Illustrationen für die Oper Le Maschere von Pietro Mascagni für die Aufführung im Teatro alla Scala in Mailand Sindbad der Seefahrer - Märchen aus Tausendundeiner Nacht - Illustration von Gustave Doré - Maxwell-Ausgabe 1865 - Prolog: Ein armer Träger (Hinbad) stellt sich vor Sindbad, der alt und reich geworden ist. Dieser erzählt ihm seine Abenteuer Die Londoner Saison: Die Debütantin - Die Abreise Die Galerie genannt Lebrun, dient als Chatraum während des Balls - Hotel Lambert auf der Île Saint-Louis, 2 rue Saint-Louis en l Die Königin in Balmoral Die Südseeblase, 1720, 1925
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Matthew Ward

Napoleon im Gefängnis von Nizza 1794, 1841 Julia und Pater Lorenzo (Romeo und Julia) Nimm das Fläschchen, wenn du dann im Bett liegst, und trinke diesen destillierten Likör, aus The Complete Works of William Shakespeare, veröffentlicht von J Coker & Co Ltd Die königliche Familie von Frankreich im Gefängnis des Tempels im Jahr 1792 Der letzte Abschied von Marie Antoinette und ihrem Sohn, 1856 Highgate Fields während des Großen Brandes von London im Jahr 1666 Richter Jeffries beschimpft Richard Baxter bei seinem Prozess Marie Antoinette hört die Anklageschrift am Tag vor ihrem Prozess, 1859 Charlotte Corday im Gefängnis der Conciergerie, 1862 Der letzte Schlaf von Argyll vor seiner Hinrichtung, 1685 Der letzte Abschied von Marie Antoinette und ihrem Sohn, 1856 Marie Antoinette Napoleon im Gefängnis von Nizza 1794 König James II. (1633-1701) erhält die Nachricht von der Landung von Wilhelm von Oranien im Jahr 1688, 1851 Der Sturz von Edward Hyde (1609-74), 1. Earl of Clarendon, 1861 König Karl II. (1630-85) und Nell Gwynne (1650-87)
Mehr Werke von Edward Matthew Ward anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edward Matthew Ward

Napoleon im Gefängnis von Nizza 1794, 1841 Julia und Pater Lorenzo (Romeo und Julia) Nimm das Fläschchen, wenn du dann im Bett liegst, und trinke diesen destillierten Likör, aus The Complete Works of William Shakespeare, veröffentlicht von J Coker & Co Ltd Die königliche Familie von Frankreich im Gefängnis des Tempels im Jahr 1792 Der letzte Abschied von Marie Antoinette und ihrem Sohn, 1856 Highgate Fields während des Großen Brandes von London im Jahr 1666 Richter Jeffries beschimpft Richard Baxter bei seinem Prozess Marie Antoinette hört die Anklageschrift am Tag vor ihrem Prozess, 1859 Charlotte Corday im Gefängnis der Conciergerie, 1862 Der letzte Schlaf von Argyll vor seiner Hinrichtung, 1685 Der letzte Abschied von Marie Antoinette und ihrem Sohn, 1856 Marie Antoinette Napoleon im Gefängnis von Nizza 1794 König James II. (1633-1701) erhält die Nachricht von der Landung von Wilhelm von Oranien im Jahr 1688, 1851 Der Sturz von Edward Hyde (1609-74), 1. Earl of Clarendon, 1861 König Karl II. (1630-85) und Nell Gwynne (1650-87)
Mehr Werke von Edward Matthew Ward anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Krumau Der Grammont Der Ursprung der Welt Landschaft in Wiltshire, 1937 Molchteich, 1932 Selbstbildnis im Pelzrock Nymphen und Satyr Weizenfeld mit Zypressen Der Wanderer über dem Nebelmeer Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Studie für „Passage von Humaitá“ Der Boulevard Montmartre bei Nacht Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Krumau Der Grammont Der Ursprung der Welt Landschaft in Wiltshire, 1937 Molchteich, 1932 Selbstbildnis im Pelzrock Nymphen und Satyr Weizenfeld mit Zypressen Der Wanderer über dem Nebelmeer Hände des Puppenspielers, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com