support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Charles Perrault (1628 - 1703): „Aschenputtel“ 1697. Die Illustration von Edouard de Beaumont (1887) zeigt Aschenputtel, wie sie beim zwölften Glockenschlag ihren Schuh verliert. Die Pferde werden wieder zu Ratten und die Kutsche verwandelt sich in einen K von Edouard de (after) Beaumont

Charles Perrault (1628 - 1703): „Aschenputtel“ 1697. Die Illustration von Edouard de Beaumont (1887) zeigt Aschenputtel, wie sie beim zwölften Glockenschlag ihren Schuh verliert. Die Pferde werden wieder zu Ratten und die Kutsche verwandelt sich in einen K

(Charles Perrault (1628 - 1703): “” Cinderella””” 1697. The illustration by Edouard de Beaumont (1887) depicts Cinderella escaping at the twelfth stroke of midnight losing her shoe. The horses become rats again and the carriage turns into a pumpkin.)


Edouard de (after) Beaumont

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 949646

Nicht klassifizierte Künstler

Charles Perrault (1628 - 1703): „Aschenputtel“ 1697. Die Illustration von Edouard de Beaumont (1887) zeigt Aschenputtel, wie sie beim zwölften Glockenschlag ihren Schuh verliert. Die Pferde werden wieder zu Ratten und die Kutsche verwandelt sich in einen K von Edouard de (after) Beaumont. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Januar „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet, Illustration - Maurice Leloir, ed. Reims 1904. L. Michaud Februar „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet, Illustration - Maurice Leloir, Ausgabe Reims 1904. L. Michaud Juni „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet, Illustration - Maurice Leloir, Ausgabe Reims 1904. L. Michaud September „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet, Illustration - Maurice Leloir, ed. Reims 1904. L. Michaud Die Gedichte von Thomas Gray, Design 65, Der Barde 13 April Youngs Nachtgedanken, Seite 49, Als ob die Sonne neidisch sein könnte, hielt sie ihren Strahl zurück Youngs Nachtgedanken, Seite 86, Seine Hand befestigt der gute Mann am Himmel Berliquette die Fee, Werbung für Le Bon Marche, ca. 1900 August „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet, Illustration - Maurice Leloir, ed. Reims 1904. L. Michaud Illustration aus Dantes Februar „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet (Chandeleur), Illustration - Maurice Leloir, ed. Reims 1904. L. Michaud Design 10 für Grays Gedichte Grays Gedichte Die Gedichte von Thomas Gray, Design 52, Der Fortschritt der Poesie Opium, 1894 Miss Loïe Fuller, 1893 Miss Loïe Fuller Die Gedichte von Thomas Gray, Design 62, Der Barde 10 Die Gedichte von Thomas Gray, Design 58, Der Barde 06 Youngs Nachtgedanken, Seite 86, Seine Hand befestigt der gute Mann am Himmel Youngs Nachtgedanken, Seite 13, Der gegenwärtige Moment beendet unser Sichtfeld Young Youngs Nachtgedanken, Seite 13 Programm für das Ballett La Perle von Marius Petipa und Riccardo Drigo, 1896 Youngs Nachtgedanken, Seite 75, Die Sonne sah es -- nein, die schockierende Szene Die Gedichte von Thomas Gray, Design 95, Ode für Musik Odyssee von Homer: Darstellung der Aurora, Illustration von Antoine Calbet für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Januar „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet, Illustration - Maurice Leloir, ed. Reims 1904. L. Michaud Februar „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet, Illustration - Maurice Leloir, Ausgabe Reims 1904. L. Michaud Juni „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet, Illustration - Maurice Leloir, Ausgabe Reims 1904. L. Michaud September „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet, Illustration - Maurice Leloir, ed. Reims 1904. L. Michaud Die Gedichte von Thomas Gray, Design 65, Der Barde 13 April Youngs Nachtgedanken, Seite 49, Als ob die Sonne neidisch sein könnte, hielt sie ihren Strahl zurück Youngs Nachtgedanken, Seite 86, Seine Hand befestigt der gute Mann am Himmel Berliquette die Fee, Werbung für Le Bon Marche, ca. 1900 August „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet, Illustration - Maurice Leloir, ed. Reims 1904. L. Michaud Illustration aus Dantes Februar „La Chanson du mois“ von Jérôme Doucet (Chandeleur), Illustration - Maurice Leloir, ed. Reims 1904. L. Michaud Design 10 für Grays Gedichte Grays Gedichte Die Gedichte von Thomas Gray, Design 52, Der Fortschritt der Poesie Opium, 1894 Miss Loïe Fuller, 1893 Miss Loïe Fuller Die Gedichte von Thomas Gray, Design 62, Der Barde 10 Die Gedichte von Thomas Gray, Design 58, Der Barde 06 Youngs Nachtgedanken, Seite 86, Seine Hand befestigt der gute Mann am Himmel Youngs Nachtgedanken, Seite 13, Der gegenwärtige Moment beendet unser Sichtfeld Young Youngs Nachtgedanken, Seite 13 Programm für das Ballett La Perle von Marius Petipa und Riccardo Drigo, 1896 Youngs Nachtgedanken, Seite 75, Die Sonne sah es -- nein, die schockierende Szene Die Gedichte von Thomas Gray, Design 95, Ode für Musik Odyssee von Homer: Darstellung der Aurora, Illustration von Antoine Calbet für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Der Greifswalder Markt Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Selbstporträt mit Physalis Mutter der Welt, 1924 Die Verkündigung, 1474-75 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Landschaft mit Kirche und Weg Pflügen in Nivernais, 1849 Dreifaltigkeit Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die große Welle von Kanagawa Rapallo, Blick auf Portofino Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss Der Greifswalder Markt Junge betrachtet den Berg Fuji, 1839 Selbstporträt mit Physalis Mutter der Welt, 1924 Die Verkündigung, 1474-75 Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Landschaft mit Kirche und Weg Pflügen in Nivernais, 1849 Dreifaltigkeit Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Die große Welle von Kanagawa Rapallo, Blick auf Portofino Bildnis der Frau des Künstlers
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com