support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Herstellung von Töpferwaren durch einen Conibo-Indianer aus Peru, Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise von 1848 bis 1860 von P. Marcoy, vom Pazifischen Ozean zum Atlantischen Ozean. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton von Edouard Riou

Herstellung von Töpferwaren durch einen Conibo-Indianer aus Peru, Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise von 1848 bis 1860 von P. Marcoy, vom Pazifischen Ozean zum Atlantischen Ozean. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton

(Manufacture of pottery by a Conibo Indian from Peru, drawing by Riou to illustrate the voyage, from 1848 to 1860, of P. Marcoy, from the Pacific Ocean to the Atlantic Ocean. Engraving in “” Le tour du monde””, edited by Edouard Charton)


Edouard Riou

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1026179

Illustration

Herstellung von Töpferwaren durch einen Conibo-Indianer aus Peru, Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise von 1848 bis 1860 von P. Marcoy, vom Pazifischen Ozean zum Atlantischen Ozean. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton von Edouard Riou. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Conibo-Indianer aus Peru beim Weben, Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise von 1848 bis 1860 von P. Marcoy, vom Pazifik zum Atlantik. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Der Stand eines Metzgers in den Vororten von Sainte Martha (Santa Marta, Kolumbien), die Ochsen bluten und die Haut wird sorgfältig gespannt, das Fleisch wird in Streifen geschnitten und gesalzen und getrocknet, der Rest, ungenießbar, wird auf den Boden ge Uglspils letzter Versuch als Profi Frau der Westküste beim Mahlen von Mais, Illustration aus der Bildausgabe des Lebens und der Entdeckungen von David Livingstone von J. Ewing Richie, veröffentlicht von A. Fullarton & Co., 1876 Die Herstellung von Maisbrot, der Grundlage der Nahrung, durch Frauen des Großen Cauca-Tals (Kolumbien). Gravur zur Illustration der Reise nach Neu-Granada, von Dr. Saffray, 1869, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1873, herausgegeben von Edouard Charton Ein Hindoo-Arbeiter verehrt seine Werkzeuge Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, Baumwollspinnen, aus Ein Weber und sein Weber, am Ufer des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Zwei Arbeiter, jeder mit einem Hammer und einem Stempel, gravieren Metallrohre in ihrer Werkstatt. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in „Le tour du mond Ein Kabyle-Juwelier in Algerien im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Gummiherstellung am Ufer des Madeira, aus Frau mit Reismörser, Reisklotz, Sieb und Krug Der erste Töpfer Eine Zigeunerschmiede in der Region Walachei, Rumänien. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Charton Der Hutmacher Der Laternenkrämer, ohne ein anderes Instrument als eine Zange, passt er den Papierlaternen ihren Rahmen aus Reifen und Drahtbügeln an. Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffe Vorbereitung von Aloe oder Agave d Galla-Frau Spinnende Frau Seidenhüte herstellen, 1867 Gravur, die eine Art Schwamm namens Neptuns Becher darstellt Sibou Mobang, Anführer der Kannibalen. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte De Koutei à Bandjirmasin, Reise durch Borneo, von Carl Bock, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Kleine Contadine (Bäuerin) aus der Umgebung von Rom, die Wolle mit ihrer Spindel spinnt. Gravur zur Illustration der Reise nach Rom, von Francis Wey, 1864-1870, veröffentlicht in „Le Tour du Monde“ 1870-1871, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Pa Gigantische Tridacna, in den Molukken als Badewanne verwendet Allegorie der Trübsal. Sie hält ein Herz auf einem Amboss und schlägt es mit einer kleinen Blume, um zu zeigen, dass Trübsal alles Grobe und Unreine wegnimmt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich darge Mein lieber Freund Indianer vom unteren Fraser mit abgeflachtem Stirn und Kind in der Wiege während des Abflachungsprozesses Frau von Sebenico (Serbien), die Spindeln zum Spinnen von Wolle auf dem Marktplatz verwendet. Gravur nach der Zeichnung von Theodore Valerio, zur Illustration einer Geschichte über Dalmatien, von Charles Yriarte, 1874, veröffentlicht in „Le tour du monde“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Conibo-Indianer aus Peru beim Weben, Zeichnung von Riou zur Illustration der Reise von 1848 bis 1860 von P. Marcoy, vom Pazifik zum Atlantik. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Der Stand eines Metzgers in den Vororten von Sainte Martha (Santa Marta, Kolumbien), die Ochsen bluten und die Haut wird sorgfältig gespannt, das Fleisch wird in Streifen geschnitten und gesalzen und getrocknet, der Rest, ungenießbar, wird auf den Boden ge Uglspils letzter Versuch als Profi Frau der Westküste beim Mahlen von Mais, Illustration aus der Bildausgabe des Lebens und der Entdeckungen von David Livingstone von J. Ewing Richie, veröffentlicht von A. Fullarton & Co., 1876 Die Herstellung von Maisbrot, der Grundlage der Nahrung, durch Frauen des Großen Cauca-Tals (Kolumbien). Gravur zur Illustration der Reise nach Neu-Granada, von Dr. Saffray, 1869, veröffentlicht in „Le tour du monde“ 1873, herausgegeben von Edouard Charton Ein Hindoo-Arbeiter verehrt seine Werkzeuge Die Herstellung von Rakiou, Getreidealkohol, eine Art Schnaps, der in Rumänien sehr verbreitet ist. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, Baumwollspinnen, aus Ein Weber und sein Weber, am Ufer des Sambesi-Flusses. Gravur zur Illustration von Dr. Livingstones ersten Reisen nach Südafrika von 1840 bis 1856, in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, herausgegeben von Edouard Charton Zwei Arbeiter, jeder mit einem Hammer und einem Stempel, gravieren Metallrohre in ihrer Werkstatt. Gravur zur Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffentlicht in „Le tour du mond Ein Kabyle-Juwelier in Algerien im 19. Jahrhundert. Gravur von 1885 in „Les arts et métiers illustrés“ von Adolphe Bitard. Gummiherstellung am Ufer des Madeira, aus Frau mit Reismörser, Reisklotz, Sieb und Krug Der erste Töpfer Eine Zigeunerschmiede in der Region Walachei, Rumänien. Gravur zur Illustration der Reise von Paris nach Bukarest, von Lancelot, Zeichner, 1860, veröffentlicht in „Le tour du monde, nouveau journal des voyages“, unter der Leitung von Edouard Charton Der Hutmacher Der Laternenkrämer, ohne ein anderes Instrument als eine Zange, passt er den Papierlaternen ihren Rahmen aus Reifen und Drahtbügeln an. Illustration der Reise nach Japan, von Aime Humbert, Minister der Schweizerischen Eidgenossenschaft, 1863-1864, veröffe Vorbereitung von Aloe oder Agave d Galla-Frau Spinnende Frau Seidenhüte herstellen, 1867 Gravur, die eine Art Schwamm namens Neptuns Becher darstellt Sibou Mobang, Anführer der Kannibalen. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte De Koutei à Bandjirmasin, Reise durch Borneo, von Carl Bock, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Kleine Contadine (Bäuerin) aus der Umgebung von Rom, die Wolle mit ihrer Spindel spinnt. Gravur zur Illustration der Reise nach Rom, von Francis Wey, 1864-1870, veröffentlicht in „Le Tour du Monde“ 1870-1871, herausgegeben von Edouard Charton, Hachette, Pa Gigantische Tridacna, in den Molukken als Badewanne verwendet Allegorie der Trübsal. Sie hält ein Herz auf einem Amboss und schlägt es mit einer kleinen Blume, um zu zeigen, dass Trübsal alles Grobe und Unreine wegnimmt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich darge Mein lieber Freund Indianer vom unteren Fraser mit abgeflachtem Stirn und Kind in der Wiege während des Abflachungsprozesses Frau von Sebenico (Serbien), die Spindeln zum Spinnen von Wolle auf dem Marktplatz verwendet. Gravur nach der Zeichnung von Theodore Valerio, zur Illustration einer Geschichte über Dalmatien, von Charles Yriarte, 1874, veröffentlicht in „Le tour du monde“
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Unterwasserboden Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edouard Riou

Hawaiianer beim Surfen, Illustration aus Titelillustration aus Illustration aus Zeichnung aus dem Buch von Jules Verne „Fünf Wochen im Ballon“ Sammlung Hetzel/Außergewöhnliche Reisen. Der Victoria-Ballon trifft einen anderen Ballon in den Wolken Unterwasserboden Die Einweihungsprozession des Suezkanals im Hafen von Ismailiya, aus Eulenjagd in der Kirche von Sarayacu (Peru), Zeichnung von Riou zur Illustration von Paul Marcoys Reise vom Pazifik zum Atlantik von 1848 bis 1860. Gravur in „Le tour du monde“, herausgegeben von Edouard Charton Das Nilpferd, Illustration aus Das Medizinische Räucherung mit Zigaretten bei den Roucouyan-Indianern. Gravur von Riou, um die Geschichte von Cayenne aux Andes von Jules Crevaux, Arzt der französischen Marine, in 1878-1879 zu illustrieren, veröffentlicht in der Tour du monde, unter der Leit Der letzte Katarakt des Nils, Illustration aus Ankunft Seiner Majestät des Kaisers von Österreich in Port Said - in Einweihung des Suezkanals von G. Nicole. 1869 Frontispiz „Die Kinder des Kapitän Grant“ von Jules Verne Wald von Französisch-Guayana, Zeichnung von Riou, „Le Tour du Monde“, 2. Halbjahr 1879 Edmond Dantes, alias der Graf von Monte Cristo in seinem Gefängnis - Gravur von Riou in "Der Graf von Monte-Cristo" von Alexandre Dumas
Mehr Werke von Edouard Riou anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Der Garten in Giverny, 1900 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Alte Frau und Junge mit Kerzen Blumenvase, 1887 Spaziergang am Strand, 1909 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen La Primavera Stillleben mit Obstschale Eisenwalzwerk Landschaft in Wiltshire, 1937 Mohnfeld, 1907 Malcesine am Gardasee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Der Garten in Giverny, 1900 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Alte Frau und Junge mit Kerzen Blumenvase, 1887 Spaziergang am Strand, 1909 Der rosa Pfirsichbaum, 1888 Sonnenlicht über dem Meer, Skagen La Primavera Stillleben mit Obstschale Eisenwalzwerk Landschaft in Wiltshire, 1937 Mohnfeld, 1907 Malcesine am Gardasee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com