support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträt von Claude Alphonse Delangle (1797-1869), französischer Richter und Politiker. Gravur von Morin in „Die illustrierte Welt“ Nr. 63 vom 26. Juni 1858. von Edmond Morin

Porträt von Claude Alphonse Delangle (1797-1869), französischer Richter und Politiker. Gravur von Morin in „Die illustrierte Welt“ Nr. 63 vom 26. Juni 1858.

(Portrait of Claude Alphonse Delangle (1797-1869), French magistrate and politician. Engraving by Morin in “” The Illustrous World”” n°63 of 26 June 1858.)


Edmond Morin

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 932717

Nicht klassifizierte Künstler

Porträt von Claude Alphonse Delangle (1797-1869), französischer Richter und Politiker. Gravur von Morin in „Die illustrierte Welt“ Nr. 63 vom 26. Juni 1858. von Edmond Morin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Daniel Webster, amerikanischer Staatsmann des 19. Jahrhunderts, ca. 1880 Porträt von George Peabody (1795-1869), Unternehmer und Philanthrop, Gründer des Peabody Institute Conservatory der Johns Hopkins University in Maryland, USA. Stich in „L Porträt von Andrew Johnson (1808 - 1875) amerikanischer Staatsmann - in „Les Contemporains“, n.d. späte 19. Jahrhundert Porträt von Hendrik Tollens (1780-1856), niederländischer Dichter Porträt von Isidore Geoffroy Saint Hilaire (1805-1861), französischer Zoologe, Sohn von Etienne Geoffroy Saint-Hilaire. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 241 vom 23. November Der verstorbene Mr. Wright, Komiker (Stich) Dr. Rayer (1793-1867) Baron Stockmar Graviertes Porträt Porträt von Jules Favre (1809 -1880), französischer Politiker Porträt von Casimir Delavigne, französischer Dichter und Dramatiker (1793-1843). Gravur von 1866 Porträt von Michelet, französischer Historiker und Schriftsteller (1798 - 1874) Porträt von Hippolyte Fortoul (1811-1856). Minister der Marine und Minister für öffentliche Bildung. Gravur von 1866. Porträt des Komponisten Jacques Fromental Halévy 1799-1862 Porträt von Francois Jules Devinck, französischer Industrieller und Politiker. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 262 vom 19. April 1862 Porträt von Achille Fould (1800-1867), französischer jüdischer Bankier, Unterstützer des Freihandels und des Saint-Simonismus Porträt von Dr. Jules Cabarrus (1801-1870), französischer Arzt. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 685 vom 28. Mai 1870. Porträt von Baron James de Rothschild (1792-1868), deutscher Bankier. Gravur in Porträt von Louis Veuillot, französischer katholischer Journalist (1813-1883), Mitarbeiter und Herausgeber von „L Italienische Nationalbewegung: Daniele Manin (1804-1857) proklamiert die Republik Venedig (1848). Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen-und-Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Louis Antoine Garnier Pagès (1803-1878), französischer Politiker - Gravur Charles John Canning, 1. Earl Canning, Generalgouverneur von Indien Porträt von Robert Wilhelm Bunsen (1811 - 1899), deutscher Chemiker - im „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896. Porträt von Tanneguy Duchatel (1803-1867), französischer Politiker. Porträt von Michel Goudchaux Porträt von J. Caselli, italienischer Physiker - im „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896. Porträt von Louis Antoine Garnier-Pages (1803 - 1878). Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin Porträt von Ledru Rollin (Ledru-Rollin), französischer Politiker (1807 - 1874) Porträt von Peyronnet (oder Peyronet), französischer Politiker (1778 - 1854).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Daniel Webster, amerikanischer Staatsmann des 19. Jahrhunderts, ca. 1880 Porträt von George Peabody (1795-1869), Unternehmer und Philanthrop, Gründer des Peabody Institute Conservatory der Johns Hopkins University in Maryland, USA. Stich in „L Porträt von Andrew Johnson (1808 - 1875) amerikanischer Staatsmann - in „Les Contemporains“, n.d. späte 19. Jahrhundert Porträt von Hendrik Tollens (1780-1856), niederländischer Dichter Porträt von Isidore Geoffroy Saint Hilaire (1805-1861), französischer Zoologe, Sohn von Etienne Geoffroy Saint-Hilaire. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 241 vom 23. November Der verstorbene Mr. Wright, Komiker (Stich) Dr. Rayer (1793-1867) Baron Stockmar Graviertes Porträt Porträt von Jules Favre (1809 -1880), französischer Politiker Porträt von Casimir Delavigne, französischer Dichter und Dramatiker (1793-1843). Gravur von 1866 Porträt von Michelet, französischer Historiker und Schriftsteller (1798 - 1874) Porträt von Hippolyte Fortoul (1811-1856). Minister der Marine und Minister für öffentliche Bildung. Gravur von 1866. Porträt des Komponisten Jacques Fromental Halévy 1799-1862 Porträt von Francois Jules Devinck, französischer Industrieller und Politiker. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 262 vom 19. April 1862 Porträt von Achille Fould (1800-1867), französischer jüdischer Bankier, Unterstützer des Freihandels und des Saint-Simonismus Porträt von Dr. Jules Cabarrus (1801-1870), französischer Arzt. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 685 vom 28. Mai 1870. Porträt von Baron James de Rothschild (1792-1868), deutscher Bankier. Gravur in Porträt von Louis Veuillot, französischer katholischer Journalist (1813-1883), Mitarbeiter und Herausgeber von „L Italienische Nationalbewegung: Daniele Manin (1804-1857) proklamiert die Republik Venedig (1848). Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen-und-Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Louis Antoine Garnier Pagès (1803-1878), französischer Politiker - Gravur Charles John Canning, 1. Earl Canning, Generalgouverneur von Indien Porträt von Robert Wilhelm Bunsen (1811 - 1899), deutscher Chemiker - im „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896. Porträt von Tanneguy Duchatel (1803-1867), französischer Politiker. Porträt von Michel Goudchaux Porträt von J. Caselli, italienischer Physiker - im „Album der Wissenschaft; berühmte Wissenschaftler; Große Entdeckungen“ 1896. Porträt von Louis Antoine Garnier-Pages (1803 - 1878). Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Histoire de France“ von H. Martin Porträt von Ledru Rollin (Ledru-Rollin), französischer Politiker (1807 - 1874) Porträt von Peyronnet (oder Peyronet), französischer Politiker (1778 - 1854).
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Morin

Porträt von Antoine Augustin Parmentier, französischer Militärapotheker und Agronom. Gravur von Edmond Morin Das Schlittenrennen, 1877 Le Réveillon - Vaudeville-Stück geschrieben von Henry Meilhac und Ludovic Halévy Silvester - Aquarell, von Edmond Morin Marschall Randon, der neue französische Kriegsminister Der Wiener Kongress, Sitzung der Bevollmächtigten der acht Mächte, die den Pariser Vertrag 1815 unterzeichneten Der Karneval in Antwerpen Akt II, Szene 10 aus Karikatur von Paris, das von Abrissunternehmen überfallen wird Der Krieg zwischen Spanien und Marokko, Kostüme der spanischen Armee Porträt von Fuad Pacha, der neu ernannte kaiserliche Kommissar in Syrien Der Krieg, die Turcos und ihre Kampfweise Hispano-Marokkanischer Krieg Die französische kaiserliche Garde, Pferdeartillerie Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 (Gravur)
Mehr Werke von Edmond Morin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Edmond Morin

Porträt von Antoine Augustin Parmentier, französischer Militärapotheker und Agronom. Gravur von Edmond Morin Das Schlittenrennen, 1877 Le Réveillon - Vaudeville-Stück geschrieben von Henry Meilhac und Ludovic Halévy Silvester - Aquarell, von Edmond Morin Marschall Randon, der neue französische Kriegsminister Der Wiener Kongress, Sitzung der Bevollmächtigten der acht Mächte, die den Pariser Vertrag 1815 unterzeichneten Der Karneval in Antwerpen Akt II, Szene 10 aus Karikatur von Paris, das von Abrissunternehmen überfallen wird Der Krieg zwischen Spanien und Marokko, Kostüme der spanischen Armee Porträt von Fuad Pacha, der neu ernannte kaiserliche Kommissar in Syrien Der Krieg, die Turcos und ihre Kampfweise Hispano-Marokkanischer Krieg Die französische kaiserliche Garde, Pferdeartillerie Silberschmiede bei der Arbeit in der Christophle-Besteckfabrik in Paris, veröffentlicht 1875 (Gravur)
Mehr Werke von Edmond Morin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Tibet. Himalaya, 1933 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Beethovenfries Hygieia Kirche in Cassone Seerosen bei Sonnenuntergang Klippenweg bei Pourville, 1882 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kohlenträger bei Mondlicht Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Rosen, 1890 Shinshū Suwa-ko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Jeanne d Tibet. Himalaya, 1933 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Morgen in den Coniston Fells, Cumberland Beethovenfries Hygieia Kirche in Cassone Seerosen bei Sonnenuntergang Klippenweg bei Pourville, 1882 Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Kohlenträger bei Mondlicht Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Rosen, 1890 Shinshū Suwa-ko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com