support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gallische Kriegswagen in der Schlacht von Gergovia, aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert von E. Letellier

Gallische Kriegswagen in der Schlacht von Gergovia, aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert

(Gaulish war chariots at the Battle of Gergovia, from a protective sleeve for school books, late 19th century )


E. Letellier

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 185555

Nicht klassifizierte Künstler

Gallische Kriegswagen in der Schlacht von Gergovia, aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert von E. Letellier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
serie · streitwagen · gallier · krieger · krieger · porträt · julius cäsar · 100-44 v. vercingetorix · d 46 v. protege-cahier · übung · text · burg · fort · elefanten · ruhm · sieg · bergig · landschaft · krieg · kampf · riesig · eintagsfliegen · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Franz I. von Frankreich und Karl V., Heiliger Römischer Kaiser, Illustration aus Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV. (1553 - 1610) am 14. Mai 1610 durch Fra Tod des Marquis von Mores und seiner Gefährten in der Nähe von El-Ouatia in Tunesien im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot in Johanna von Orleans wird am 23. Mai 1430 gefangen genommen und den Engländern übergeben - in „Histoire de Jeanne d Transportpanzer - Die Hunnen von Attila (ca. 395-453) - Barbarische Invasionen - Illustration von E Letellier - Historisches Notizbuch, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration für Le Rire Verteidigung von Tuyen Quang, 14. Februar 1885 Der Einzug von Jeanne d Die Percy-Anekdoten Szenen, die Glaube, Hoffnung, Nächstenliebe und deren Gegenteil, Unglauben, Verzweiflung und Egoismus, illustrieren. Illustration in „Le Pelerin“ vom 27. März 00176317 Fantasio Zweites Kaiserreich 1852 bis 1870 - Eroberung von Malakoff 8. September 1855 - Sieg von Solferino 24. Juni 1859 Hundertjähriger Krieg zwischen Frankreich und England Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Tonkin-Krieg: die Verteidigung von Tuyen Quan (Tuyen-Quan), Vietnam vom 14. Februar bis 3. März Les Infames, Pariser Kommune, April 1871 Geschichte der Zouaven in Afrika, auf der Krim und in Italien, 19. Jahrhundert Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus La Baionnette, Satirisch in Farben Panzer im Mittelalter - Eine Burgherrin auf Reisen - Illustration von E. Letellier - Schützt historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Die traurige Nacht: Aztekenaufstand gegen die Spanier, Juli 1520, Die Eroberung Mexikos, Liebig-Karte Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Krieg mit Venedig, Tafel 21 aus Historische Szenen aus dem Leben von Kaiser Maximilian I. aus dem Triumphbogen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Franz I. von Frankreich und Karl V., Heiliger Römischer Kaiser, Illustration aus Illustration von Achille Lemot (1846-1909) in Le Pèlerin Illustration von Achille Lemot in Le Pelerin Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV. (1553 - 1610) am 14. Mai 1610 durch Fra Tod des Marquis von Mores und seiner Gefährten in der Nähe von El-Ouatia in Tunesien im Jahr 1896 - Illustration von Achille Lemot in Johanna von Orleans wird am 23. Mai 1430 gefangen genommen und den Engländern übergeben - in „Histoire de Jeanne d Transportpanzer - Die Hunnen von Attila (ca. 395-453) - Barbarische Invasionen - Illustration von E Letellier - Historisches Notizbuch, Ende des 19. Jahrhunderts Illustration für Le Rire Verteidigung von Tuyen Quang, 14. Februar 1885 Der Einzug von Jeanne d Die Percy-Anekdoten Szenen, die Glaube, Hoffnung, Nächstenliebe und deren Gegenteil, Unglauben, Verzweiflung und Egoismus, illustrieren. Illustration in „Le Pelerin“ vom 27. März 00176317 Fantasio Zweites Kaiserreich 1852 bis 1870 - Eroberung von Malakoff 8. September 1855 - Sieg von Solferino 24. Juni 1859 Hundertjähriger Krieg zwischen Frankreich und England Illustration von Albert Robida (1848-1926) für das Cover von La Caricature (1880) Tonkin-Krieg: die Verteidigung von Tuyen Quan (Tuyen-Quan), Vietnam vom 14. Februar bis 3. März Les Infames, Pariser Kommune, April 1871 Geschichte der Zouaven in Afrika, auf der Krim und in Italien, 19. Jahrhundert Feier der Stadt Paris zugunsten der Flutopfer in Südfrankreich, Illustration aus La Baionnette, Satirisch in Farben Panzer im Mittelalter - Eine Burgherrin auf Reisen - Illustration von E. Letellier - Schützt historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Die traurige Nacht: Aztekenaufstand gegen die Spanier, Juli 1520, Die Eroberung Mexikos, Liebig-Karte Tod des Hauptmanns de Boissieu im Kampf von Orléans Krieg mit Venedig, Tafel 21 aus Historische Szenen aus dem Leben von Kaiser Maximilian I. aus dem Triumphbogen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von E. Letellier

Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Der Triumphzug von Julius Caesar (Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar), Politiker und römischer Schriftsteller Pierre Michaux und Michaudine-Velocipedes - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Velocipedes a pedale (les michaudines) von Pierre Michaux (1813-1883) Der Tod von Marie Blanchard, Ehefrau des Luftfahrtpioniers Jean Pierre Blanchard, als ihr Ballon während einer Vorführung über Paris am 6. Juni 1819 Feuer fing - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Madame Blanchard Betrieb der Inflation und Ausrüstung des Fesselballons von Henry Giffard in den Tuilerien in Paris 1878 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Illustration von E. Letellier - Weltausstellung von 1878 in Paris: Inflation von Erster bemannter freier Ballonflug, Pilatre de Rozier und der Marquis d Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Hundertjähriger Krieg zwischen Frankreich und England Aerostation - Flugbootprojekt von Pierre de Lana - Fluggerät von Besnier (1678) - Ballon - Luftschiffballon - Illustration von E Letellier - Schutz historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Jeanne d Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Velocipedes - Englisches Celerifere - Draisienne, Vorläufer des Fahrrads - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert - Illustration von E Letellier - Celerifere - Draisienne - Steckenpferd (Nobby Horse) - Schutzumschlag historisch, En Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV. (1553 - 1610) am 14. Mai 1610 durch Fra Deckblatt eines Schulheftes, das die Belagerung von Syrakus durch die Römer unter dem Konsul Marcus Claudius Marcellus (268-208 v. Chr.) im Jahr 212 v. Chr. darstellt, ca. 1900
Mehr Werke von E. Letellier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von E. Letellier

Luftschiff erfunden von Henri Giffard im Jahr 1852 und Navigierbares Luftschiff erfunden von Dupuy de Lome im Jahr 1872 - Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Luftschiff von Henry Giffard (1825-1882) 1852 und der Ballon haubanne von Der Triumphzug von Julius Caesar (Giulio Cesare oder Caius Julius Caesar), Politiker und römischer Schriftsteller Pierre Michaux und Michaudine-Velocipedes - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Velocipedes a pedale (les michaudines) von Pierre Michaux (1813-1883) Der Tod von Marie Blanchard, Ehefrau des Luftfahrtpioniers Jean Pierre Blanchard, als ihr Ballon während einer Vorführung über Paris am 6. Juni 1819 Feuer fing - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Madame Blanchard Betrieb der Inflation und Ausrüstung des Fesselballons von Henry Giffard in den Tuilerien in Paris 1878 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Illustration von E. Letellier - Weltausstellung von 1878 in Paris: Inflation von Erster bemannter freier Ballonflug, Pilatre de Rozier und der Marquis d Gallische Kriegskarren in der Schlacht von Gergovia - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Kriegskarren mit Sicheln - Vercingetorix in der Schlacht von Gergovia (52 v. Chr.) während des Gallischen Krieges - Illustration von Journalist Joseph Eustache Croce Spinelli (1845-1875), Marineoffizier Henri Theodore Sivel (1834-1875) und französischer Autor und Wissenschaftler Gaston Tissandier (1843-1899) im Korb des Ballons Zenith nach Bewusstlosigkeit durch Sauerstoffmangel Hundertjähriger Krieg zwischen Frankreich und England Aerostation - Flugbootprojekt von Pierre de Lana - Fluggerät von Besnier (1678) - Ballon - Luftschiffballon - Illustration von E Letellier - Schutz historisches Notizbuch, Ende 19. Jahrhundert Jeanne d Ballon gebaut vom französischen Ingenieur Jean-Marie-Joseph Coutelle (1748-1835) für die französischen Revolutionsarmeen zur Spionage ihrer Feinde Velocipedes - Englisches Celerifere - Draisienne, Vorläufer des Fahrrads - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert - Illustration von E Letellier - Celerifere - Draisienne - Steckenpferd (Nobby Horse) - Schutzumschlag historisch, En Ermordung von Heinrich IV. durch Francois Ravaillac in der Rue de la Ferronerie am 14. Mai 1610 - Aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, Ende des 19. Jahrhunderts - Tod von Heinrich IV.: Ermordung von Heinrich IV. (1553 - 1610) am 14. Mai 1610 durch Fra Deckblatt eines Schulheftes, das die Belagerung von Syrakus durch die Römer unter dem Konsul Marcus Claudius Marcellus (268-208 v. Chr.) im Jahr 212 v. Chr. darstellt, ca. 1900
Mehr Werke von E. Letellier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Türkisches Café Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Wasserschlangen II Der Tiger Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Mandelblüte Hylas und die Wassernymphen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Badebecken Liegender Hund im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Melencolia I Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Türkisches Café Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Wasserschlangen II Der Tiger Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Mandelblüte Hylas und die Wassernymphen Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Badebecken Liegender Hund im Schnee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com