support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Ankunft von Cosimo I. de

Die Ankunft von Cosimo I. de' Medici (1519-74) in Siena, Kamee, italienisch, 16. Jahrhundert

(The Arrival of Cosimo I deMedici (1519-74) in Siena, cameo, Italian, 16th century (chalcedony))


Domenico Compagni

€ 139.88
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  chalcedony  ·  Bild ID: 361609

Nicht klassifizierte Künstler

Die Ankunft von Cosimo I. de' Medici (1519-74) in Siena, Kamee, italienisch, 16. Jahrhundert von Domenico Compagni. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · trolley · prozession · pferd · chalzedon · Museo degli Argenti, Palazzo Pitti, Florence, Tuscany, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.88
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römischer Onyx-Kamee, 1. Jahrhundert n. Chr. Kamee von Dionysos auf einem von Psyche gezogenen Wagen Kamee von Iphigenie in Aulis, 27 v. Chr.-14 n. Chr. Römische Kunst: Onyx-Kamee, hergestellt vom Bildhauer Dioskurides auf zwei Ebenen. Oben begrüßt Kaiser Augustus, umgeben von mythologischen Göttern, seinen Nachfolger Tiberius. Kamee vom Sturz des Phaeton (Achat) Eine von vier Doccia geformten ovalen Plaketten, Mitte des 18. Jahrhunderts Kamee von Nike in einem Wagen Augustanisches Kameo, nach 10 n. Chr. (Onyx) (Detail) Kamee der Venus, die auf einem von Amor geführten Löwen sitzt Kamee von Ikarus und Daedalus mit Persephone und Artemis Das große Kameo von Frankreich Der große Kamee der Heiligen Kapelle oder Kamee der Apotheose des Augustus: 24 Figuren sind dargestellt, darunter der römische Kaiser Augustus (in der Mitte), Caesar Germanicus, Tiberius, Nero, Caligula und Livia (Livia Drusilla Augusta, 58 v. Chr.). Oben Elfenbeinrückseite eines Spiegels, der den Gott der Liebe in seiner Burg zeigt Kamee von Bacchus und Ariadne, Italienisch Spiegelkasten mit Liebespaaren Kameenbrosche Brosche, 1840er Jahre Spiegelkasten Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Onyx-Kamee (Gemma Claudia) mit Darstellungen der kaiserlichen Paare Claudius und Agrippina die Jüngere sowie Germanicus Kamee zur Erinnerung an den Seesieg von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) über Mark Antony (ca. 82-30 v. Chr.) in der Schlacht von Actium, 31 v. Chr. (Sardonyx) Eines von vier Doccia-geformten ovalen Plaketten, Mitte 18. Jahrhundert Kamee, die einen triumphierenden Kaiser darstellt, der Barbaren zertrampelt, aus Kusadek Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Kamee eines Zentauren, der einen Krater auf seinen Schultern trägt Kamee von Neptun und Amphitrite Kamee, die Ikarus und Daedalus darstellt, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Sardonyx) Kopf der Medusa Kamee Der Gonzaga-Kamee mit König Ptolemaios II. von Ägypten und seiner Frau Arsinoe I., 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römischer Onyx-Kamee, 1. Jahrhundert n. Chr. Kamee von Dionysos auf einem von Psyche gezogenen Wagen Kamee von Iphigenie in Aulis, 27 v. Chr.-14 n. Chr. Römische Kunst: Onyx-Kamee, hergestellt vom Bildhauer Dioskurides auf zwei Ebenen. Oben begrüßt Kaiser Augustus, umgeben von mythologischen Göttern, seinen Nachfolger Tiberius. Kamee vom Sturz des Phaeton (Achat) Eine von vier Doccia geformten ovalen Plaketten, Mitte des 18. Jahrhunderts Kamee von Nike in einem Wagen Augustanisches Kameo, nach 10 n. Chr. (Onyx) (Detail) Kamee der Venus, die auf einem von Amor geführten Löwen sitzt Kamee von Ikarus und Daedalus mit Persephone und Artemis Das große Kameo von Frankreich Der große Kamee der Heiligen Kapelle oder Kamee der Apotheose des Augustus: 24 Figuren sind dargestellt, darunter der römische Kaiser Augustus (in der Mitte), Caesar Germanicus, Tiberius, Nero, Caligula und Livia (Livia Drusilla Augusta, 58 v. Chr.). Oben Elfenbeinrückseite eines Spiegels, der den Gott der Liebe in seiner Burg zeigt Kamee von Bacchus und Ariadne, Italienisch Spiegelkasten mit Liebespaaren Kameenbrosche Brosche, 1840er Jahre Spiegelkasten Das Gonzaga-Kameo, das Ptolemaios II. Philadelphos (285-246 v. Chr.) und seine Frau Arsinoe als Götter des griechischen Pantheons darstellt, hergestellt in Alexandria, 3. Jahrhundert v. Chr. Römische Kunst: Onyx-Kamee (Gemma Claudia) mit Darstellungen der kaiserlichen Paare Claudius und Agrippina die Jüngere sowie Germanicus Kamee zur Erinnerung an den Seesieg von Octavian (63 v. Chr.-14 n. Chr.) über Mark Antony (ca. 82-30 v. Chr.) in der Schlacht von Actium, 31 v. Chr. (Sardonyx) Eines von vier Doccia-geformten ovalen Plaketten, Mitte 18. Jahrhundert Kamee, die einen triumphierenden Kaiser darstellt, der Barbaren zertrampelt, aus Kusadek Zylindersiegel und Abdruck, möglicherweise babylonisch, ca. 18. Jahrhundert v. Chr. Kamee eines Zentauren, der einen Krater auf seinen Schultern trägt Kamee von Neptun und Amphitrite Kamee, die Ikarus und Daedalus darstellt, 27 v. Chr.-14 n. Chr. (Sardonyx) Kopf der Medusa Kamee Der Gonzaga-Kamee mit König Ptolemaios II. von Ägypten und seiner Frau Arsinoe I., 3. Jahrhundert v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Pariser Straße; Regentag Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Sternennacht, ca. 1850-65 Der Tod des Sokrates Porträt einer Frau, 1910 Pflügen in Nivernais, 1849 Mähende Bergbauern Der Greifswalder Markt Hygieia Zeit für ein Bad, Valencia Göttliche Barmherzigkeit Stillleben - Trauben und Pfirsiche Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Amor als Sieger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Pariser Straße; Regentag Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Sternennacht, ca. 1850-65 Der Tod des Sokrates Porträt einer Frau, 1910 Pflügen in Nivernais, 1849 Mähende Bergbauern Der Greifswalder Markt Hygieia Zeit für ein Bad, Valencia Göttliche Barmherzigkeit Stillleben - Trauben und Pfirsiche Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Amor als Sieger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com