support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Salon-Bildergalerie Innenansicht, ca. 1835 von Danish School

Salon-Bildergalerie Innenansicht, ca. 1835

(Drawing room picture gallery interior, c.1835 (wc with gouache on paper))


Danish School

€ 148.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1835  ·  watercolour with gouache on paper  ·  Bild ID: 450742

Kulturkreise

Salon-Bildergalerie Innenansicht, ca. 1835 von Danish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
innere · bildergalerie · zeichenraum · gemälde · porträts · möbel · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 148.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Berliner Schloss, Schlafzimmer Salon eines Sportlers Salon eines Sportlers Ein Pariser Kennerkabinett, ca. 1815 Innenraum im Talyzins Herrenhaus Denezhnikovo Musikzimmer Halle der Prinzessin Sofia in den Kaiserlichen Apartments, Schloss Schönbrunn (UNESCO-Weltkulturerbe) Ein Zimmer im Schloss Buchwald, ca. 1843 Schlafzimmer in einer Landdatscha Das Musikzimmer von Fanny Hensel (geb. Mendelssohn) Ansicht des Zimmers von Paul I. in Gatchina Tagesraum mit blauer Tapete und Girlanden Salon im Haus von Prinzessin Anna Gagarina in Petersburg, 1799 Biedermeier Zimmer, um 1850 Biedermeier-Stil Salon, ca. 1830, Aquarell, Österreich Innenraum in Pavlino, 1840er Jahre Schlafzimmer in einer Land-Datscha Die Galerie in Browsholme, in der Nähe von Clitheroe, Yorkshire Ein Salon, wahrscheinlich in Stuttgart Das Studium der Großherzogin Cecilia von Oldenburg Innenraum Innenraum des Arbeitszimmers des Großherzogs Michail Nikolajewitsch in Sankt Petersburg Innenräume des Winterpalastes. Das Dienerzimmer von Kaiser Alexander II., 1874 Salon der Fanny Elßler Studie der Großherzogin Cecilia von Oldenburg Grünes Zimmer im Berliner Schloss Wohnzimmer in einem Landgut George James Drummonds Zimmer in Oxford, 1853 Der Blaue Samtraum im Buckingham House, graviert von Daniel Havell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Berliner Schloss, Schlafzimmer Salon eines Sportlers Salon eines Sportlers Ein Pariser Kennerkabinett, ca. 1815 Innenraum im Talyzins Herrenhaus Denezhnikovo Musikzimmer Halle der Prinzessin Sofia in den Kaiserlichen Apartments, Schloss Schönbrunn (UNESCO-Weltkulturerbe) Ein Zimmer im Schloss Buchwald, ca. 1843 Schlafzimmer in einer Landdatscha Das Musikzimmer von Fanny Hensel (geb. Mendelssohn) Ansicht des Zimmers von Paul I. in Gatchina Tagesraum mit blauer Tapete und Girlanden Salon im Haus von Prinzessin Anna Gagarina in Petersburg, 1799 Biedermeier Zimmer, um 1850 Biedermeier-Stil Salon, ca. 1830, Aquarell, Österreich Innenraum in Pavlino, 1840er Jahre Schlafzimmer in einer Land-Datscha Die Galerie in Browsholme, in der Nähe von Clitheroe, Yorkshire Ein Salon, wahrscheinlich in Stuttgart Das Studium der Großherzogin Cecilia von Oldenburg Innenraum Innenraum des Arbeitszimmers des Großherzogs Michail Nikolajewitsch in Sankt Petersburg Innenräume des Winterpalastes. Das Dienerzimmer von Kaiser Alexander II., 1874 Salon der Fanny Elßler Studie der Großherzogin Cecilia von Oldenburg Grünes Zimmer im Berliner Schloss Wohnzimmer in einem Landgut George James Drummonds Zimmer in Oxford, 1853 Der Blaue Samtraum im Buckingham House, graviert von Daniel Havell
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Danish School

Frontispiz Die Hinrichtung von Marie-Antoinette, 16. Oktober 1793 Hans Christian Andersen (1805-1875), dänischer Autor und Dichter Die Hinrichtung von Ludwig XVI. (1754-93) am 21. Januar 1793 Porträt von Hans Christian Andersen (1805-75) Die zweite Schlacht von Kopenhagen (oder die Bombardierung von Kopenhagen) 1807 Plakat zur Werbung für das Frauenhaus, späte 19. bis frühe 20. Jahrhundert Lepra, Titelblatt von Spedalskhed, veröffentlicht in Dänemark, 1895 Niels Wilhelm Gade, dänischer Komponist, Dirigent, Violinist, Organist und Lehrer (1817-1890) Erik der Rote (950-1003) Soren Kierkegaard spielt Schach (Feder und Tinte mit Waschung auf Papier) Søren Aabye Kierkegaard, ca. 1840 Das Chinesische Theater in den Tivoli Gärten, erbaut 1843 Innenraum des Rundturms, fertiggestellt 1643 Drei Löwen Symbol in eine Steinsäule auf dem Rathausplatz geschnitzt
Mehr Werke von Danish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Danish School

Frontispiz Die Hinrichtung von Marie-Antoinette, 16. Oktober 1793 Hans Christian Andersen (1805-1875), dänischer Autor und Dichter Die Hinrichtung von Ludwig XVI. (1754-93) am 21. Januar 1793 Porträt von Hans Christian Andersen (1805-75) Die zweite Schlacht von Kopenhagen (oder die Bombardierung von Kopenhagen) 1807 Plakat zur Werbung für das Frauenhaus, späte 19. bis frühe 20. Jahrhundert Lepra, Titelblatt von Spedalskhed, veröffentlicht in Dänemark, 1895 Niels Wilhelm Gade, dänischer Komponist, Dirigent, Violinist, Organist und Lehrer (1817-1890) Erik der Rote (950-1003) Soren Kierkegaard spielt Schach (Feder und Tinte mit Waschung auf Papier) Søren Aabye Kierkegaard, ca. 1840 Das Chinesische Theater in den Tivoli Gärten, erbaut 1843 Innenraum des Rundturms, fertiggestellt 1643 Drei Löwen Symbol in eine Steinsäule auf dem Rathausplatz geschnitzt
Mehr Werke von Danish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Sonnenbadenden, 1927 Fröhliche Weihnachten Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Hexensabbat, 1797-1798 Nachtschwärmer Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Erntearbeiter Eichbäumchen Empor Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Studie für „Passage von Humaitá“ Der Träumer Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonnenlicht im blauen Zimmer Die Sonnenbadenden, 1927 Fröhliche Weihnachten Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Hexensabbat, 1797-1798 Nachtschwärmer Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Die Erntearbeiter Eichbäumchen Empor Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Studie für „Passage von Humaitá“ Der Träumer Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com