support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova von Dacian

Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova

(Ceremonial helmet, from Poiana Cotofenesti, Prahova County (gold))


Dacian

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold  ·  Bild ID: 362855

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Zeremonialhelm, aus Poiana Cotofenesti, Kreis Prahova von Dacian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
casque · schutz · thracian · geto-dacian · sythian einfluss · mann schlachten widder · auge · Brukenthal National Museum, Sibiu, Romania / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krone, Chimu Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Brustschmuck der Calima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Anthropomorphes Brustschild, Europäischer Kriegskampfhelm, ca. 500 Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Anthropomorphes Pektorale, Darien-Stil Bronzeglocke (770-476 v. Chr.), entdeckt in Xiangmen. Fotografie, Leonard de Selva, Suzhou Museum, China, 2006. Ring mit dem Windgott Ehecatl Kopfschmuckornament mit Köpfen flankiert von Krokodilen, Yotoco-Periode, ca. 100-700 Ein Huari-Goldfeder-Ornament, Südküste, ca. 700-1000 Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Kelch, mit mythologischen Kreaturen verziert, nordwestlicher Iran, ca. 1200-1100 v. Chr. Jaguar-Helmmaske (Gold) Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Geprägte Plakette, die einen Krokodilgott darstellt, aus Sitio Conte, Provinz Cocle, Panama, Spät-Cocle-Stil Chalkidischer Typ geflügelter Helm Helm, aus Iran Goldhelm aus Mesopotamien, 2500 v. Chr. Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Brustplatte, aus dem Castellani-Grab in Palestrina (Gold und Bernstein) Sinu-Brustplatte Durchbrochener Helm, verziert mit Ranken, Akanthus und Blumen (Gold) Paradehelm, der Cupidos in einem Wagenrennen darstellt, aus dem römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Vogelartiger Aufsatz, ca. 500-1500 Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Krone, Chimu Antike orientalische Kunst: Elektrumbecher, der ein Monster mit verschlungenen Klauen darstellt, ca. 1200 v. Chr. Goldenes Blatt zeigt einen Reiter, der einen Krieger mit einem Speer angreift Brustschmuck der Calima-Region, Kolumbien, ca. 500-1500 n. Chr. Anthropomorphes Brustschild, Europäischer Kriegskampfhelm, ca. 500 Russisches Diadem mit Filigranarbeit von einem Silberschmied mit dem Monogramm C.A., ca. 1730er Jahre Gürtelschnalle mit granuliertem Dekor, Orientalische Periode, ca. 700 v. Chr. Anthropomorphes Pektorale, Darien-Stil Bronzeglocke (770-476 v. Chr.), entdeckt in Xiangmen. Fotografie, Leonard de Selva, Suzhou Museum, China, 2006. Ring mit dem Windgott Ehecatl Kopfschmuckornament mit Köpfen flankiert von Krokodilen, Yotoco-Periode, ca. 100-700 Ein Huari-Goldfeder-Ornament, Südküste, ca. 700-1000 Brustschmuck des Gottes Xipe Totec Kelch, mit mythologischen Kreaturen verziert, nordwestlicher Iran, ca. 1200-1100 v. Chr. Jaguar-Helmmaske (Gold) Plakette mit einem Greif, der ein Pferd angreift (Gold und Türkis) Geprägte Plakette, die einen Krokodilgott darstellt, aus Sitio Conte, Provinz Cocle, Panama, Spät-Cocle-Stil Chalkidischer Typ geflügelter Helm Helm, aus Iran Goldhelm aus Mesopotamien, 2500 v. Chr. Becher, gefunden im königlichen Grab von Vaphio, Sparta, spätes Minoisch I, ca. 1500 v. Chr. Brustplatte, aus dem Castellani-Grab in Palestrina (Gold und Bernstein) Sinu-Brustplatte Durchbrochener Helm, verziert mit Ranken, Akanthus und Blumen (Gold) Paradehelm, der Cupidos in einem Wagenrennen darstellt, aus dem römischen Standort in Newstead, Melrose, spätes 1. Jahrhundert n. Chr. Vogelartiger Aufsatz, ca. 500-1500 Unteres Mesopotamien, Irak, sumerische Kunst: Serpentinvase aus dem Tempel der Göttin Inanna, Fundort Nippur: Darstellung eines Kampfes zwischen einer Löwin und einer Schlange. 2600-2500 v. Chr. Höhe 14,2 cm x Durchmesser 12,5 cm Bagdad, Nationales Irak-Mu Liegender Hirsch, dekoriert mit Figuren eines geflügelten Greifs, Hasen, Löwen, Hund und Widderkopf
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die drei Grazien Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Mumienporträt einer jungen Frau, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Galionsfigur von Awashonks von einem Schiffsbug Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Diana und ihr Hund, 1717 Gefallener Engel, 1889 Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. St. Augustinus, vom Isenheimer Altar, ca. 1490 Sesterz von Maximus Thrax Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Kommode, Massachusetts, 1680-1700 Thron, afrikanisch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die drei Grazien Armband, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, ca. 3000 v. Chr. (polierter Stein) Mumienporträt einer jungen Frau, wahrscheinlich 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Galionsfigur von Awashonks von einem Schiffsbug Büste von Amenophis IV. (Echnaton) (ca. 1364-1347 v. Chr.) aus dem Tempel von Amun, Karnak, ca. 1353-1337 v. Chr. (Detail) Elfenbeinfigur einer Frau (geschnitztes Nilpferdelfenbein) Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Diana und ihr Hund, 1717 Gefallener Engel, 1889 Schwarzfigurige Kylix, ca. 580-525 v. Chr. St. Augustinus, vom Isenheimer Altar, ca. 1490 Sesterz von Maximus Thrax Sitzende Statue von König Djoser (2630-2611 v. Chr.) aus dem Totentempel neben der Stufenpyramide von Djoser in Saqqara, Frühdynastische Periode (Detail) Kommode, Massachusetts, 1680-1700 Thron, afrikanisch
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Komposition VIII Die Zerstörung eines Imperiums Abstraktes Pferd, 1911 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Tanz im Le Moulin de la Galette Der rote Baum Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Armer kleiner Bär!, 1912 Der Garten in Giverny, 1900 Die Sixtinische Madonna Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Schildkrötentrainer Kameraden, 1924 Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Camelot, Illustration aus Komposition VIII Die Zerstörung eines Imperiums Abstraktes Pferd, 1911 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Tanz im Le Moulin de la Galette Der rote Baum Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Armer kleiner Bär!, 1912 Der Garten in Giverny, 1900 Die Sixtinische Madonna Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Schildkrötentrainer Kameraden, 1924 Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com