support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Audienz des Sultans von Bantam bei Cornelis de Bruijn von Cornelis de Bruyn

Audienz des Sultans von Bantam bei Cornelis de Bruijn

(Audience given by the Sultan of Bantam to Cornelis de Bruijn )


Cornelis de Bruyn

€ 138.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 119501

Nicht klassifizierte Künstler

Audienz des Sultans von Bantam bei Cornelis de Bruijn von Cornelis de Bruyn. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
sultan von bantam · männlich · java · weiblich · frauen · mahlzeit · fest · treffen · cornelis de bruijn · cornelis de bruyn · künstler · reisender · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Kabarett von Ramponneau Ein willkommener Gast Man schneidet die Haare und gibt den Söhnen der Lynkas einen Namen, 1723 Die Konvulsionäre des Pfarrfriedhofs Saint-Médard in Paris, Illustration aus La verite des miracles de M. de Paris... von Louis Basile Carré de Montgeron, 1737 Winter Ansicht einer Aufführung der Peking-Oper (Beijing), China, nach der Reiseerzählung von Madame de Bourboulon. Gravur nach einer Zeichnung von Vaumort, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Szene in einer Irrenanstalt, aus Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt II, Szene II Ein antikes keltisches oder gallisches Lager, c.1800-18 Römisches Triklinium oder Speiseraum mit Tisch und Liegen Das Klassenzimmer. Affen, die in einem Klassenzimmer unterrichtet und gezüchtigt werden Tage des 18. und 19. Nebels An VIII (9. und 10. November 1799): Bonapartes Staatsstreich in der Kammer des Rates der Fünfhundert, der das Direktorium stürzte, die Macht übernahm und zum Ersten Konsul ernannt wurde. Paris, Bibliothek des Instituts Das königliche Bankett Teilung der Schätze von Dagobert I. (602/605-638), König der Franken, nach seinem Tod, unter der Aufsicht der beiden Bürgermeister des Palastes, Pippin von Landen und Aega. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Das Mahl im Haus des Simon, des Pharisäers (Detail) Abendessen Feierszene, 1588 Das Wiegen des Großen Moguls, um 1782 Zigarrenarbeiterinnen von Sevilla. Herstellung von Zigarren, Arbeiter, Tabak. Zeichnung von Gustave Doré zur Illustration des „Voyage en Espagne“ von Charles Davillier Antoine Laurent Lavoisier, französischer Chemiker des 18. Jahrhunderts, untersucht die Atmung Innenraum mit russischem Bankett Inka-Zeremonien beobachtet von den Rittern der Prinzen des Blutes, aus Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, Öl auf Leinwand von Nicola Malinconico (1663-1721), Basilika von Sant Verteilung von Lebensmitteln an die Armen Ein Gasthaus in London, England Beschneidungszeremonie unter portugiesischen Juden, 1725 Der Muiden-Kreis, Niederlande, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Das Mahl im Haus des Simon, des Pharisäers, Detail der linken Seite, 1570 (Detail) Das Erntedankfest, aus den Roxburghe Balladen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Kabarett von Ramponneau Ein willkommener Gast Man schneidet die Haare und gibt den Söhnen der Lynkas einen Namen, 1723 Die Konvulsionäre des Pfarrfriedhofs Saint-Médard in Paris, Illustration aus La verite des miracles de M. de Paris... von Louis Basile Carré de Montgeron, 1737 Winter Ansicht einer Aufführung der Peking-Oper (Beijing), China, nach der Reiseerzählung von Madame de Bourboulon. Gravur nach einer Zeichnung von Vaumort, in „Le Tour du Monde, Nouveau journal des Voyages“, herausgegeben von Edouard Charton, Paris Szene in einer Irrenanstalt, aus Illustration der Oper Sémiramis von Antonio Salieri (1750 - 1825). Libretto von Pierre Metastase (oder Pietro Metastasio). Akt II, Szene II Ein antikes keltisches oder gallisches Lager, c.1800-18 Römisches Triklinium oder Speiseraum mit Tisch und Liegen Das Klassenzimmer. Affen, die in einem Klassenzimmer unterrichtet und gezüchtigt werden Tage des 18. und 19. Nebels An VIII (9. und 10. November 1799): Bonapartes Staatsstreich in der Kammer des Rates der Fünfhundert, der das Direktorium stürzte, die Macht übernahm und zum Ersten Konsul ernannt wurde. Paris, Bibliothek des Instituts Das königliche Bankett Teilung der Schätze von Dagobert I. (602/605-638), König der Franken, nach seinem Tod, unter der Aufsicht der beiden Bürgermeister des Palastes, Pippin von Landen und Aega. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Das Mahl im Haus des Simon, des Pharisäers (Detail) Abendessen Feierszene, 1588 Das Wiegen des Großen Moguls, um 1782 Zigarrenarbeiterinnen von Sevilla. Herstellung von Zigarren, Arbeiter, Tabak. Zeichnung von Gustave Doré zur Illustration des „Voyage en Espagne“ von Charles Davillier Antoine Laurent Lavoisier, französischer Chemiker des 18. Jahrhunderts, untersucht die Atmung Innenraum mit russischem Bankett Inka-Zeremonien beobachtet von den Rittern der Prinzen des Blutes, aus Jesus vertreibt die Händler aus dem Tempel, Öl auf Leinwand von Nicola Malinconico (1663-1721), Basilika von Sant Verteilung von Lebensmitteln an die Armen Ein Gasthaus in London, England Beschneidungszeremonie unter portugiesischen Juden, 1725 Der Muiden-Kreis, Niederlande, 17. Jahrhundert, ca. 1870 Das Mahl im Haus des Simon, des Pharisäers, Detail der linken Seite, 1570 (Detail) Das Erntedankfest, aus den Roxburghe Balladen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre bei Nacht Die Toteninsel Madonna mit dem Spindelkorb Ejiri in der Provinz Suruga Abstraktes Pferd, 1911 Drachensteigen Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Garten in Giverny, 1900 Fichtendickicht im Schnee De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Fluss des Lichts Die Musik Studie für „Passage von Humaitá“ Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boulevard Montmartre bei Nacht Die Toteninsel Madonna mit dem Spindelkorb Ejiri in der Provinz Suruga Abstraktes Pferd, 1911 Drachensteigen Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Erlöser. Aus der Deisus-Reihe Der Garten in Giverny, 1900 Fichtendickicht im Schnee De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Der Fluss des Lichts Die Musik Studie für „Passage von Humaitá“ Vertumnus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com