support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Erfindung der Druckkunst oder Gutenberg bei der Arbeit (Mitte des 19. Jahrhunderts) von Corneille Seghers

Die Erfindung der Druckkunst oder Gutenberg bei der Arbeit (Mitte des 19. Jahrhunderts)

(The invention of the art of printing or Gutenberg at work, Mid of the 19th cen.. )


Corneille Seghers

€ 132.7
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1195616

Nicht klassifizierte Künstler

Die Erfindung der Druckkunst oder Gutenberg bei der Arbeit (Mitte des 19. Jahrhunderts) von Corneille Seghers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
anstrich · buch · belgien · druck · typographie · geschichte · genre · oil on canvas · genre · history · history painting · johannes gutenberg · gutenberg · seghers · museum plantin-moretus · corneille 1814-1869 · seghers · corneille 1814-1869 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.7
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum der Druckerei von Johannes Gutenberg Johannes Gutenberg (1400-1468), deutscher Drucker, druckt das erste Blatt der Bibel. nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877 John Milton (1608-1674) besucht Galileo Galilei, als dieser Gefangener der Inquisition war Milton besucht Galileo, als er ein Gefangener der Inquisition war, 1847 Gutenberg an der Presse, 1902 Papst Julius II. betrachtet die Pläne des architektonischen Projekts von Bramante für die Basilika St. Peter Bramante zeigt dem Papst die Pläne für die Basilika St. Peter Christoph Kolumbus im Kloster La Rábida erklärt seine geplante Reise, 1834 Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Meinungsdifferenzen Kapuziner überarbeiten ein Schriftstück Animierte Politiker, 19. Jahrhundert Der Naturforscher und Intendant des Jardin du roi Georges-Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788), liest die ersten Blätter seines Naturgeschichtswerks vor dem Botaniker Bernard de Jussieu (1699-1777) und dem Naturforscher Edme-Louis Daubenton (1732-17 Ein Brief Holländische Kaufleute Dante (1265-1321) stellt Giotto (1266-1337) Guido da Polenta (gest. 1310) vor Großherzog Wladimir empfängt die Botschafter Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468), Erfinder der Druckerpresse (1438) John Milton zu Besuch bei Galileo Galilei Caxtons Druckpresse Kopernikus, die Bahnen der Gestirne aufzeichnend Im Studio von Raffaello Gutenberg druckt die erste Seite der Bibel. Aus: La ciencia y sus hombres Geschichte des Drucks: erster Test der Bibel, gedruckt von der Presse von Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468) dargestellt mit Johann Fust (1400-1466) - 1453 Das erste Probedruckblatt von Gutenbergs Presse Gutenberg druckt die erste Seite der Bibel Heemskerck und Barents planen ihre zweite Expedition in den hohen Norden Luther im Drucker Bernardo Cennini in seiner Werkstatt Ratschlag an einen jungen Künstler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum der Druckerei von Johannes Gutenberg Johannes Gutenberg (1400-1468), deutscher Drucker, druckt das erste Blatt der Bibel. nach „Hombres y Mujeres celebres“. Barcelona 1877 John Milton (1608-1674) besucht Galileo Galilei, als dieser Gefangener der Inquisition war Milton besucht Galileo, als er ein Gefangener der Inquisition war, 1847 Gutenberg an der Presse, 1902 Papst Julius II. betrachtet die Pläne des architektonischen Projekts von Bramante für die Basilika St. Peter Bramante zeigt dem Papst die Pläne für die Basilika St. Peter Christoph Kolumbus im Kloster La Rábida erklärt seine geplante Reise, 1834 Dante Alighieri stellt Giotto dem Guido Novello da Polenta vor Meinungsdifferenzen Kapuziner überarbeiten ein Schriftstück Animierte Politiker, 19. Jahrhundert Der Naturforscher und Intendant des Jardin du roi Georges-Louis Leclerc, Graf von Buffon (1707-1788), liest die ersten Blätter seines Naturgeschichtswerks vor dem Botaniker Bernard de Jussieu (1699-1777) und dem Naturforscher Edme-Louis Daubenton (1732-17 Ein Brief Holländische Kaufleute Dante (1265-1321) stellt Giotto (1266-1337) Guido da Polenta (gest. 1310) vor Großherzog Wladimir empfängt die Botschafter Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468), Erfinder der Druckerpresse (1438) John Milton zu Besuch bei Galileo Galilei Caxtons Druckpresse Kopernikus, die Bahnen der Gestirne aufzeichnend Im Studio von Raffaello Gutenberg druckt die erste Seite der Bibel. Aus: La ciencia y sus hombres Geschichte des Drucks: erster Test der Bibel, gedruckt von der Presse von Johannes Gensfleisch Gutenberg (1400-1468) dargestellt mit Johann Fust (1400-1466) - 1453 Das erste Probedruckblatt von Gutenbergs Presse Gutenberg druckt die erste Seite der Bibel Heemskerck und Barents planen ihre zweite Expedition in den hohen Norden Luther im Drucker Bernardo Cennini in seiner Werkstatt Ratschlag an einen jungen Künstler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Polyphon gefasstes Weiß Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Die Toteninsel Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Der Greifswalder Markt Komposition VII Segelboote auf dem Wannsee König des Waldes, 1878 Segelschiffe Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Weg der Möwen Sonniger Weg Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Tiere in einer Landschaft, 1914 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com