support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verkündigung, 500-700 (Leinen bestickt mit Seide) von Coptic

Verkündigung, 500-700 (Leinen bestickt mit Seide)

(Annunciation, 500-700 (linen embroidered with silk))


Coptic

€ 119.6
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
500  ·  textile  ·  Bild ID: 407997

Kunst der Antike

Verkündigung, 500-700 (Leinen bestickt mit Seide) von Coptic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stickerei · frühchristlich · christlich · christentum · religiös · religion · neues testament · bibel · biblisch · maria · jungfrau · evangelien · jungfrau maria · grenze · rund · koptisch · textil · stoff · Ägypten · gabriel · engel gabriel · engel · ankündigung · spinnen · fragment · roundel · blumen · blumen · ankündigung · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Geburt Christi, 15. Jahrhundert Teppich mit Darstellungen von Heiligen, ägyptisch, koptische Periode, 4.-12. Jahrhundert Ein Lesepulttuch mit der Hochzeit zu Kana, um 1400 Ein Lesepulttuch mit der Hochzeit zu Kana Historisierte Initiale A aus einem Graduale: Christus in Majestät mit König David..., um 1300-1340 Ornamentales Quadrat von einer Tunika, 400er Jahre Ms 386 fol.25r Engel mit Trompeten und die Erde bebt, aus der Apokalypse des St. Johannes Mit Goldfaden bestickter Aer, ein liturgisches Tuch zur Abdeckung der Eucharistiegefäße Anbetung der Heiligen Drei Könige Tunika-Fragment mit Segmentum, 400er - 600er Jahre Die Herabkunft des Heiligen Geistes Initiale S mit dem befreiten Heiligen Petrus aus dem Gefängnis, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Illuminierter Buchstabe S aus einem Antiphon Christus segnet die Apostel, ca. 1260-1270 Historisierte Initiale R aus einem Graduale: Die drei Marien am Grab, um 1200-1230 Illustrierte Initiale (R) aus einem Graduale: Die drei Marien am Grab Ausschnitt aus einem Antiphonar: Initiale A[spiciens a longe]: Der Baum Jesse Armilla: Die Auferstehung. Zeremonienarmreif aus Meuse-Kupfer und Emaille. Werkstatt von Nicolas Verdun (ca. 1130/50-1205). Mittelalter, ca. 1170-1180. Paris, Musée du Louvre Teller aus glasierter Erde, der die Himmelfahrt Christi darstellt. 1752. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik Christus unterweist Petrus in Kapernaum über das Tributgeld, ca. 1000 n. Chr. Plakette von Christus in Majestät, Französisch, 12.-13. Jahrhundert Der Einzug Christi in Jerusalem Tafel mit dem heiligen Wilhelm von Bourges, französisch, ca. 1218-25 Der Abstieg in die Hölle Ms 274 (Y-6) fol.72v Die heiligen Frauen am Grab, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Porträt der Evangelisten aus einem Evangelium Historiierte Initiale aus einer Bibel ausgeschnitten, 1200er Christus erscheint den Aposteln, ca. 1460-1470 Blatt aus einem Evangelienbuch mit vier stehenden Evangelisten, Armenisch, 1290-1330
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Geburt Christi, 15. Jahrhundert Teppich mit Darstellungen von Heiligen, ägyptisch, koptische Periode, 4.-12. Jahrhundert Ein Lesepulttuch mit der Hochzeit zu Kana, um 1400 Ein Lesepulttuch mit der Hochzeit zu Kana Historisierte Initiale A aus einem Graduale: Christus in Majestät mit König David..., um 1300-1340 Ornamentales Quadrat von einer Tunika, 400er Jahre Ms 386 fol.25r Engel mit Trompeten und die Erde bebt, aus der Apokalypse des St. Johannes Mit Goldfaden bestickter Aer, ein liturgisches Tuch zur Abdeckung der Eucharistiegefäße Anbetung der Heiligen Drei Könige Tunika-Fragment mit Segmentum, 400er - 600er Jahre Die Herabkunft des Heiligen Geistes Initiale S mit dem befreiten Heiligen Petrus aus dem Gefängnis, erste Hälfte des 14. Jahrhunderts Illuminierter Buchstabe S aus einem Antiphon Christus segnet die Apostel, ca. 1260-1270 Historisierte Initiale R aus einem Graduale: Die drei Marien am Grab, um 1200-1230 Illustrierte Initiale (R) aus einem Graduale: Die drei Marien am Grab Ausschnitt aus einem Antiphonar: Initiale A[spiciens a longe]: Der Baum Jesse Armilla: Die Auferstehung. Zeremonienarmreif aus Meuse-Kupfer und Emaille. Werkstatt von Nicolas Verdun (ca. 1130/50-1205). Mittelalter, ca. 1170-1180. Paris, Musée du Louvre Teller aus glasierter Erde, der die Himmelfahrt Christi darstellt. 1752. Sèvres, Nationalmuseum für Keramik Christus unterweist Petrus in Kapernaum über das Tributgeld, ca. 1000 n. Chr. Plakette von Christus in Majestät, Französisch, 12.-13. Jahrhundert Der Einzug Christi in Jerusalem Tafel mit dem heiligen Wilhelm von Bourges, französisch, ca. 1218-25 Der Abstieg in die Hölle Ms 274 (Y-6) fol.72v Die heiligen Frauen am Grab, aus dem Messbuch von Robert von Jumieges, ca. 1016 Porträt der Evangelisten aus einem Evangelium Historiierte Initiale aus einer Bibel ausgeschnitten, 1200er Christus erscheint den Aposteln, ca. 1460-1470 Blatt aus einem Evangelienbuch mit vier stehenden Evangelisten, Armenisch, 1290-1330
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Coptic

Koptische Kunst: Christus und Abt Mena. Fragment eines Gemäldes auf Holz (6. oder 7. Jahrhundert) Ikone, die Abt Mena mit Christus darstellt, aus Baouit, 6.-7. Jahrhundert Koptische Kunst: junge Frau genannt „Die Europäerin“ Fayoum (um 160 n. Chr.) Wachsmalerei auf Holz. Paris, Louvre-Museum Koptische Kunst: junge Frau genannt Fayoum (um 160 n. Chr.) Relief, das einen Fisch und ein Kreuz darstellt, aus dem Friedhof von Ermant, 4.-5. Jahrhundert (Kalkstein) Die Geburt der Venus (Aphrodite). Kalksteinrelief aus Ägypten. 5. Jahrhundert n. Chr. Dim. 0,71x0,29 m. Paris, Louvre Museum Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Fayum-Porträt einer Frau Adam und Eva, aus Fayum Antikes Ägypten: Porträt von Ammonios: Darstellung eines Mannes, der einen goldenen Kantharos mit Smaragden hält und mit Wein gefüllt ist, was ihn als Dionysos identifiziert. In der linken Hand goldene Ritter, der Rosenkranz, Symbol der Wiedergeburt, nahe Der Verstorbene und seine Mumie geschützt von Anubis Detail eines Fisches aus einem Wandteppich, aus Antinoe, 2.-3. Jahrhundert Grabstele mit einer Taube oder einem Adler, 8.-9. Jahrhundert n. Chr. (Kalkstein) Wandteppich-gewebtes Panel Tapisserie-Rundel von einer Tunika
Mehr Werke von Coptic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Coptic

Koptische Kunst: Christus und Abt Mena. Fragment eines Gemäldes auf Holz (6. oder 7. Jahrhundert) Ikone, die Abt Mena mit Christus darstellt, aus Baouit, 6.-7. Jahrhundert Koptische Kunst: junge Frau genannt „Die Europäerin“ Fayoum (um 160 n. Chr.) Wachsmalerei auf Holz. Paris, Louvre-Museum Koptische Kunst: junge Frau genannt Fayoum (um 160 n. Chr.) Relief, das einen Fisch und ein Kreuz darstellt, aus dem Friedhof von Ermant, 4.-5. Jahrhundert (Kalkstein) Die Geburt der Venus (Aphrodite). Kalksteinrelief aus Ägypten. 5. Jahrhundert n. Chr. Dim. 0,71x0,29 m. Paris, Louvre Museum Schleier, der eine Frau mit einem Ankh darstellt, aus Antinoe, 3.-4. Jahrhundert Fayum-Porträt einer Frau Adam und Eva, aus Fayum Antikes Ägypten: Porträt von Ammonios: Darstellung eines Mannes, der einen goldenen Kantharos mit Smaragden hält und mit Wein gefüllt ist, was ihn als Dionysos identifiziert. In der linken Hand goldene Ritter, der Rosenkranz, Symbol der Wiedergeburt, nahe Der Verstorbene und seine Mumie geschützt von Anubis Detail eines Fisches aus einem Wandteppich, aus Antinoe, 2.-3. Jahrhundert Grabstele mit einer Taube oder einem Adler, 8.-9. Jahrhundert n. Chr. (Kalkstein) Wandteppich-gewebtes Panel Tapisserie-Rundel von einer Tunika
Mehr Werke von Coptic anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Napoleon überquert die Alpen Chichester-Kanal, ca. 1829 Die Faulheit Artistin – Marcella Der arme Poet Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Die Gänse, 1874 Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Die Dame von Shalott Kiefern Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Verkündigung, 1474-75 Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Der Kaktusfreund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com